Elvanse, eure Dosierung?

Okay das ist gut und schlecht zugleich.

Du kannst am Gewicht nicht festmachen, wie hoch eine Initialdosis sein muss / soll!
Sry, aber das ist hochgradiger Schwachfug!
Ebenso die „Idee“ dass man pro kg Körpergewicht eine maximale Dosierung nehmen solle…
In erster Linie kommt es auf den Stoffwechsel an.
Ja, man sollte nicht zu wenig wiegen.
Grade wenn jemand im massiven Untergewicht ist, kann es kritisch werden.

Zudem sind auch Dinge wie der BMI absolut aus der Zeit gefallen und hoffnungslos überholt.
Gibt dazu auch einiges zu lesen :wink:

Dass du nach Wirkende bei MPH wie tot ins Bett gefallen bist, wundert mich nicht. Nennt sich Rebound.
Grad bei MPH / Medikinet kann der die Hölle sein.

Das mit dem CMF klingt jetzt auch nicht grade so angenehm…
Geht es denn mittlerweile besser?

Bzgl. Auflösen: Das ist schonmal eine pauschal sehr gute Sache.

Damit kannst du dich ggf. feiner an deine ideale Dosierung rantasten :wink:

Finde es vom Arzt übrigens absolut fahrlässig dass du direkt mit 50mg starten solltest…

Sehr gut!

Aber erstmal vorab die Frage: Warum solltest du ein paar Tage nichts nehmen?

Darf ich fragen ab wann du Urlaub hast und wie du dir das Vorgehen überlegt hast?

Ansonsten schildere ich dir gerne meine Einschätzung dessen, wie ich an deiner Stelle erstmal vorgehen würde. Einfach anhand der aktuellen Datenlage von dir :slight_smile:

Überdosis?
Überdosis!

Zucker + Überdosis…
Zucker selbst ist noch ein Suchtstoff… Schüttet glaube ich ebenfalls Dopamin aus.
Gar nicht so gut das in Kombination…

Gott wenn ich überlege wie lange ich jetzt (aus gesundheitlichen Gründen) keine Zucker mehr hatte…

Der Form halber:
Du verzichtest auf jegliche Form von Koffein?
Keinen Kaffee, schwarzen und grünen Tee, Energy Drinks, Cola, Espresso, Cappuccino usw. usf.?
Dazu bitte Grapefruit Saft streichen.
Ist ebenfalls Kontraproduktiv!

1 „Gefällt mir“

Danke - nee, eine Tasse Kaffee morgens trinke ich leider noch.
Ich habe eigentlich auch ne Fructosemalabsorption, vielleicht hat es deshalb dermaßen reingeknallt - weil ich sonst auch nicht viel Süßes esse :smiley:

Ich meinte, paar Tage nix nehmen um auf null zu sein, weil ich gefühl jeden Tag überdosierter bin.

Wir fahren am Freitag los - und ich dachte, dass ich ab Montag anfange, 20 mg aufgelöst in einer Spritze zu nehmen und zu gucken, wie lange diese wirken. Und dann ggf 10 mg nachzuschieben und zu gucken, ob ich noch schlafen kann.

Muss diese einzige Kaffeetasse wirklich weg? Ich kriege vom Entzug Migräne des Todes, daher halte ich an ihr fest, nehme das Elvanse dann aber mit deutlichem zeitlichen Abstand (ca 1h)

Ja!
Absolut!

Sry aber Koffein ist ebenfalls ein Stimulanz.
Daher ist es ratsam grade in der Eindosierung den Kaffee komplett zu streichen.
Viele sind danach übrigens eher nicht mehr so auf Koffein aus :wink:

Gibt übrigens wohl recht guten Koffeinfreien.

Der Koffeinentzug sollte nicht wesentlich länger als 3 Tage anhalten (daher bringt auch die um 1h verzögerte Einnahme zu der Tasse eigentlich nichts).
Ich hab damals (letztes Jahr ende Oktober) in der Klinik einen Koffein und Zuckerentzug gemacht.
Hat n bisschen länger gedauert und war alles andere als angenehm.
Kann ich dir mit Fructose Intoleranz aber auch nur empfehlen.

Alternativ / Zusätzlich Fructaid (Online Apotheke).
Kostet zwar n bisschen was, kann aber bei Fructose Intoleranz durchaus helfen.

Generell: Haushaltszucker enthält 50% Fructose.

Obst kommt ganz drauf an.
Äpfel sind schlimm, Birnen sind schlimmer, Erdbeeren sind keine Früchte sondern Nüsse, gehen daher oftmals besser (genauso wie Beeren im allgemeinen (Heidelbeeren usw.).

Meine Empfehlung wäre generell, ein runterfahren des Zuckerkonsums (auch wenn es massiv schwer fällt, ich weiß nur zu gut wovon ich rede).

Es wird sich aber definitiv lohnen!
Trinke seit ich wieder zuhause bin nur noch Mineralwasser (vorher literweise Cola (als Energielieferant, hab das MPH vorher (um es beschönigend auszudrücken) absolut nicht vertragen)).
Und nein, bin eigentlich KEIN Ernährungsprediger.
Setze mich nur aus gesundheitlichen Gründen mit dem Thema vermehrt auseinander.

Ja und Nein.

Start mit 20mg ist gut.
10mg auf Bedarf zeitnah nachlegen nicht.

Schau bitte erstmal rund eine Woche wie du mit den 20mg auskommst und dokumentiere alles entsprechend.

Erst wenn du damit halbwegs sicher bist, du weist wie lange die Einzeldosis wirkt usw. solltest du über eine zweite Dosis bzw. eine (leichte) Erhöhung nachdenken.

Finde es aber generell positiv dass du von dir aus mit 20mg starten möchtest :wink:

Hoffe dass das jetzt nicht zu wirr war :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke, wegen der Fructose weiß ich Bescheid, ich backe mit erythrit und esse nur grüne Bananen… Mit dem Kaffee weiß ich nicht, da muss ich Mal ganz tief in mich gehen erstmal :smile: es ist das einzige Genussmittel was ich noch habe… Ich weiß dass du Recht hast leider …

Ich werde also mindestens eine Woche lang 20mg nehmen und dann Mal gucken.

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort und guten Tipps!

Also bei 30mg hab ich es sehr genau beobachtet (Tagebuch) - da war es nach ca. 7-8 Stunden so, dass eine deutliche und unangenehme Verwirrung sich etabliert, also so zwischen 15-17 Uhr / je nachdem, wann ich es einnehme - anschließend werde ich oft auch knatschig (weil mich stört dass mein Tag jetzt „vorbei“ ist) - und unrund, falls ich noch Arbeitstermine habe (kann mich da dann halt null konzentrieren und das finde ich nicht zuletzt als soziale Situation uultra stressig - v.a. wenn es 3 Stunden vorher noch hervorragend ging). Ich krieg dann auch einfach nix mehr auf die Reihe. Kochen, Wäsche aufhängen, Einkaufen - unlösbare Aufgaben nach Wirkende.

2,5-5mg Attentin hilft dann wunderbar (habs auch heimlich mit meinen Restbeständen manchmal gemacht z.B. wenn ich noch Auto fahren musste), aber da ist mein neuer Arzt wohl eher nicht dabei - aufteilen hab ich mich bisher noch gar nicht getraut zu fragen. :smiley: so unwirsch wie er auf meinen Attentinvorschlag reagiert hat.

Aufteilen habe ich bei meiner nun-in-Rente-seienden Ärztin auch mal gemacht, 50mg über den Tag verteilt, wobei ich dann öfters doch abends auch noch Attentin genommen hab. Hat auch funktioniert. Mich stört nur dabei grundsätzlich dieses „gepansche“. Ich will eigentlich einfach nur „Pille rein und fertig“. So wie die Leitlinie es vorschlägt, halt aber auch so, dass es funktioniert. Ich fühl mich manchmal so, als ob Deutschland ADHS Medikamente auf Wish bestellt und zulässt. So schlecht wie die funktionieren. Ja ich bin frustiert. :smiley:

Heute war ich wieder da und hab der Vertretung vom Arzt (kp, vlt ist er in Urlaub) halt einfach nur ganz trocken erklärt, dass die Wirkung viel zu kurz ist, ohne irgendwas vorzuschlagen. Jetzt bin ich auf 50mg aufdosiert worden. Werde es wohl auch erstmal ganz stumpf „machen“ und schauen, was passiert. Offensichtlich ist mein Einschätzung der Lage nicht erwünscht… und vielleicht passts jetzt ja auch mit den 50mg - dann hatte mein Arzt recht und ich unrecht. Wäre jetzt auch nicht schlimm für mich.

4 „Gefällt mir“

Damit hatte ich auch meine Probleme. Mein Tipp: wenns gar nicht geht, einfach nur einen einfachen Espresso. Der knallt das Elvanse nicht so ins unangenehme - und man kriegt keine ekelhaften Koffeinentzugskopfschmerzen. Ganz ohne fehlt mir auch morgens der leicht Schubs nach vorne, dann bin ich trotz Elvanse müde und will schlafen. Aber ein ganzer Kaffee - definitiv viel zu viel, extreme Wechselwirkung mit Elvanse. Sogar ein doppelter Espresso ist mir schon deutlich zu viel. Aber so ein einfacher… geht schon :wink:

3 „Gefällt mir“

Bitte halte mich auf dem laufenden.

Und wenn du Fragen hast, einfach raus damit.

Auch wenn es jetzt böse klingt…
Auch den einfachen Espresso würde ich weglassen.
Du arbeitest sonst nur unnötig gegen dich. Und im Urlaub hast du die optimale Gelegenheit dich zu entgiften bzw den Entzug zu machen :slight_smile:

@Falschparker hat meine ich sehr gute Erfahrungen mit Koffeinfreiem Kaffee gemacht.

Ich selbst Vertrag den leider nicht (Säure).

1 „Gefällt mir“

Verständlich.
In Deutschland / Europa ist es halt eine Frage der Zulassung.

Bin auch dezent genervt davon.
Aber wir können nur daran arbeiten, indem wir unsere Erfahrungen den Ärzten rückmelden und die das an die Hersteller weitergeben.
So funktioniert das Spiel leider im wesentlichen…

Dann warte mit der ersten 50er bitte wenn möglich bis zum Wochenende.

Ne Überdosis ist schon unangenehm.
Das auf der Arbeit ist noch deutlich unangenehmer.

WTF?

Grade deine Einschätzung ist essenziell!

Hat der sich nicht geäußert?

Naja drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Wie Obi Wan sagte: Erwarte das unerwartete…

3 „Gefällt mir“

Hmm bis zum Wochenende? Ich bin eher so eingestellt, dass ich morgen gleich durchstarte. Ich wills ja auch wissen und bin vomTyp her wirklich überhaupt nicht besonders geduldig.

:smiley: Würde morgen aber mal meinen Espresso weglassen, zur Sicherheit. :smiley:

Unfassbar, ich sag’s ungern, aber ich freu mich, dass das endlich mal einer sagt! Mir geht’s exakt auch so wie euch @schlnk & @Holofernes

Ich hatte das ehrlicherweise auch so oft nachmittags und prompt mitten in Terminen, ich war knatschig, unsicher (ganz schlimm!) und wollte eigentlich nicht mit anderen reden, musste aber …fieses Gefühl

ich glaube mittlerweile das ist ein Rebound, auch wenn der Mythos sagt, es gibt den ja nicht bei Elvanse :wink:

2 „Gefällt mir“

Definitiv. Würde ich 100% unterschreiben… Klar gibts da nen Rebound. Und nicht zu knapp…

2 „Gefällt mir“

Ich hatte unterschiedliche Dosierungen probiert:
15mg - 7,5mg → ich meine damit hatte ich Anfangs am Tag eine gute Wirkung, die aber schnell nachgelassen hat. Ab dem Nachmittag war ich meist sehr sehr müde und für nichts mehr zu gebrauchen.
Hatte mich dann nach und nach zu 40mg - 10mg hochgearbeitet, jedoch war hier die Wirkung leider auch höchstens bis zum frühen Abend vorhanden. Habe dann irgendwann wieder auf eine Einnahme am Tag mit 50mg gewechselt. Ist aber wohl auf Dauer zu viel, da es mir schwer fällt mich richtig zu konzentrieren, ich wenig Antrieb hatte und ab und an sehr aggressiv wurde mitten am Tag. Meist wirkte es dann in der zweiten Tageshälfte etwas besser. Interessanterweise hatte ich früher mit 30mg zeitweise sehr negative Erfahrungen. Nach Wirkungseintritt war erstmal alles super, jedoch verfiel ich nach einigen Stunden oft in negative Gedankenspiralen, die schrecklich und nicht zu stoppen waren . Weiß nicht ob es mit meinem allgemeinen Wohlbefinden zusammenhing, da ich die Dosis so den ganzen Sommer 2022 genommen hatte und die Spiralen damals nicht hatte.

Seit zwei Tagen probiere ich die Dosierung 30mg - 20mg aus (07:30 - 12:45). Grundsätzlich merkte ich sofort, dass ich mich viel besser fokussieren und konzentrieren kann. Was mir Sorgen bereitet ist, dass ich viel größeren Hunger mit der aktuellen Dosierung (in Wasser aufgelöst) hatte. Mit 50mg fiel es mir einfacher Kontrolle über mein Essverhalten zu behalten. Außerdem tritt gegen 10:30 und 17:00 Uhr eine sehr starke Müdigkeit auf, die ich am späten Nachmittag nur mit Koffein und einer ordentlichen Mahlzeit überstehe. Eventuell bräuchte ich etwas mehr als 50mg auf den Tag verteilt? Ich mag nicht nur auf der Arbeit davon profitieren und Zuhause dann keine Kraft mehr für jegliche Aktivitäten zu haben. Was ich auch nicht so gut finde ist das Aufteilen im Wasser. Würde gerne eine Methode finden, mit der es möglich wäre mir meine eigenen korrekt gewogenen Kapseln basteln zu können, damit ich meine mysteriöse Flasche zuhause lassen könnte. Hatte mir auch mal eine Feinwaage bestellt, das war jedoch eine einzige Katastrophe. Wahrscheinlich war die Waage nicht passend.

Ah und ich nehme auch noch 150mg Elontril wegen mittelschweren depressiven Phasen.

Was ich aber auch echt krass finde ist, dass mit den Tagen an denen ich jetzt 30-20mg genommen habe am Tag, mein Schlaf sich stark verbessert hat. Ich habe einen wesentlich tieferen und längeren Schlaf als mit 50mg.
Mit 50mg hatte ich höchstens 6:30h geschafft, durchschnittlich eher 6:15h, mit max 50 Minuten Tiefschlaf, jetzt sind es schon zwei mal 7h und 1:30h Tiefschlaf. Fühle mich wesentlich fitter am Morgen.

Elontril sollte eigentlich das Elvanse auch „verlängern“ bzw. verstärken - so wars bei mir. Seit wann nimmst du das? Ich habs lustigerweise grad erst abgesetzt (vor nem Monat :D). Hatte so teilweise defokussierende Sicht. Doof bzw. gefährlich beim Autofahren. Aber ansonsten wars eigentlich nicht so schlecht.

Wenn du das eh schon nimmst, könntest du das auch auf 300mg hochdosieren - das wirkt viel gleichmäßiger über den Tag und hat bei mir auch schon zumindest beim Fokus in der zweiten Dosis bei mir schon ganz ok geholfen. Dann sollte es auch nochmal das Elvanse verlängern.

Elvanse funktioniert find ich schon besser als Elontril - aber das mit den Wirklöchern ist halt schon doof. :frowning: Das Problem hättest du mit Elontril nicht. Ich bin schon gespannt, wie die 50mg bei mir wirken. Hab mich heute doch noch nicht getraut (Arbeitstermin in Persona gehabt und wollte mich nicht wie der letzte Mensch fühlen, falls das mit dem hochdosieren schief geht).

Das zeigt meiner Ansicht nach recht deutlich dass du mit geringeren Dosierungen und dafür mehreren Einnahmen deutlich besser unterwegs bist.

Was hältst du von folgendem Gedankengang:
20/20/10?

Einfach um bei den 50mg als Maximaldosis zu bleiben damit du nicht „in Schwierigkeiten“ mit dem Verbrauch kommst…
Wobei es noch eine Idee wäre, wenn du sagst dass du 2 oder 3 Kapseln für einen Test von leicht höheren Dosierungen verwenden würdest um 25/20/10 oder 20/20/20 zu probieren.

Höre immer wieder davon dass die Wirkung aufgelöst anders sei als bei der Einnahme per Kapsel.
Habs leider bisher immer noch nicht geschafft das für mich mal auszuprobieren weswegen ich da nichts aus persönlicher Erfahrung zu sagen kann…

Wäre das aufteilen per Feinwaage für dich eine Option sobald du deine Dosierung gefunden hast?

1 „Gefällt mir“

Experimentiere jetzt schon eine ganze Weile mit den 30mg und 50mg Kapseln morgens und weiß immer noch nicht so recht was Sache ist.

Aktuell habe ich wieder das Problem, dass ich mit den 50mg irgendwann Abends ein so komisches, unstillbares Hungergefühl bekomme. Selbst nach einem reichhaltigen Abendessen habe ich sofort danach wieder dieses Hungergefühl. Fast so wie beim Rebound von Medikinet.

Dazu gesellt sich noch eine Anfälligkeit für Sodbrennen, die ich normalerweise nicht habe. Dadurch kann ich schlecht einschlafen und schlafe auch unruhig (viel träumen). Dieses Hungergefühl ist ekelhaft.

Muss glaube ich wieder runter in Richtung 30mg. Es scheint irgendwie zu viel für meinen Stoffwechsel zu sein, auch wenn ich immer wieder denke 50mg könnten es schon sein, rein von der Wirkung her.

Und jam die 40mg habe auch probiert, irgendwie war ich damit aber auch nicht schlussendlich zufrieden :relieved:.

@schlnk Schon von Leuten gehört, die Elvanse und Medikinet mixen?

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Doc drauf anzusprechen, weil 5mg Medikinet adult Abends so gut bei mir funktioniert hatten.

Das ist interessant! Glaube bei mir ist es genauso. Ich denke die 30mg sind zu wenig, weil ich mehr Schub gebrauchen könnte morgens. Dann steigere ich auf 50mg und denke „Ja, top“. Nach circa einer Woche passt es dann aber nicht mehr und ich gehe wieder zurück.

Und der Teufelskreis beginnt von vorne :relieved:

Tu dir und deinem Organismus den Gefallen und bleib lieber bei den 30mg. Im Zweifelsfall nochmal ein bisschen was nachlegen bevor du abends diese fresskicks hast :wink:

Weniger ist manchmal echt mehr :slight_smile:

Ich mixe auch zum Abend hin , jedoch mit 5mg Medikinet unretardiert , dass wäre vielleicht auch noch ne Alternative.