Viele hier sagen es wirkt genauso oder besser da man es gut dosieren kann. Aber ich persönlich hatte den Eindruck nicht. Es war auch nie die selbe Dosis bei mir und das Gefummel ging mir irgendwann auf die Nerven. Muss man aber selber ausprobieren. Bei manchen klappt es sehr gut.
Eine gute Frage, die ich mir selbst schon gestellt habe. Nehme selbst (noch) kein Elvanse, aber habe auch vor, es in Wasser aufzulösen und sehr langsam aufzudosieren. Ich denke, dass es keinen grossen Unterschied mach, ob man die Kapsel ganz schluckt oder erst in Wasser auflöst, weil der Wirkstoff entsteht ja erst im Körper, wenn das Lisdexamfetamin verstoffwechselt wird. Wahrscheinlich tritt die Wirkung etwas schneller ein und vielleicht steigt die Wirkstoffkonzentration im Blut etwas schneller an, wenn man es in Wasser auflöst, weil es den Magen schneller passiert und sich im Darm schneller verteilt. Ich denke aber nicht, dass es eine Rolle spielt.
Wenn es deine Wirkstoffstärke als Kapsel gibt, würde ich sie ganz nehmen und sonst zum Dosieren in Wasser auflösen.
Ich würde definitiv davon abraten es im wassser zu lösen und zu teilen.
Es ist quasi unmöglich eine genauere dosis zu ermitteln, da es sich nicht gleichmäßig verteilt und unten absetzt.
Habe es einfach mal versucht, weil ich dachte „müsste ja gehen“, beim entnehmen der dosis wurde ich schon stutzig. Habe es dann aber dennoch probiert (war kein schöner Tag)… ich bin gelernte Pflegerin und wir müssen nicht ohne Grund, Medikamente nochmal nachspülen, wenn wir es durch eine Sonde geben, die Reste im bescher sind auch beachtlich.
Dachte beim probieren „wenn es so überal steht, müsste es vlt löslicher sein“.
Denkste!
Also ein fettes, bidde mach es nicht!
Von mir.
Wenn ärzte den Rat geben liegt es einfach nur daran, dass sie selbst selten, in dieser Form Medikamente appliziert haben und es physisch gehen müsste, faktisch ist es aber fast unmöglich.
Eigentlich habe ich bisher diesen Eindruck nicht, dass es so ist.
Wie reden ja immer davon, gut umzurühren…
Ich rühre immer erstmal mit der Spritze um und ziehe auch was in die Spritze hoch und spritze es in die Menge zurück, bevor ich endgültig meine Dosis hochziehe…
Es sind ja auch Hilfsstoffe vorhanden, etwas ist immer schwerer.
Hersteller könnten nach dem schema sich die Tropfen entwicklung sparen und einfach allles in wasser füllen und bitte schütteln rauf schreiben.
Also: wenn es bei dir klappt, du keine schwankungen erlebst, dann will ich dich auf gar keinen fall davon abhalten und du es so mit deinem Arzt besprochen hast. Es hat aber definitiv seinen Grund, weshalb der Hersteller, wenn überhaupt lösen, immer eine ganze Einnahme vorsieht. Mein Arzt hatte mir davon auch zwischen tür und angel, abgeraten.
Da er mir aber eine höhere dosis empfohlen hat, ich die kleine erstmal wollte, hab ich es mir mal einen Tag auf die weise erhöht. Und jetzt weiss ich auch, wehalb mein Arzt mir lieber davon abgeraten hatte.
Und das kann ich mit meiner pflegerischen Ausbildung auch so unterschreiben.
„45“ stonded aufm Sofa, 50 alles okay.
meine logisches fazit ist einfach, dass es eventuell bei manchen klappt und bei anderen nicht, dass die bei denen es den Anschein hat zu klappen, eventuell eine höhere dosis brauchen (also die aufgezogene) und bei den anderen ist es einfach spürbar überdosiert…
Das ist aber wie gesagt nur mein Fazit.
Ich will auf gar keinen fall, dass du deswegen alles nimmst oder ähnlches.
(Nur um mich abzusichern, da wir uns nicht kennen oder andere dieses als Aufforderung lesen)
Ich würde auch dringend davon abraten, da durch das aufnehmen in fester form im körper der Wirkstoff lisdexamfetamin zu dextroamphetamin und lysin wird, einerseits der wirkstoff und andererseits der stoff, der die wirkung reguliert, wenn man es schon vorher löst und nicht auf einmal einnimt kann die wirkung nicht richtig reguliert werden und ist dadurch meist kürzer und sehr viel intensiver. Ich kann dabei auch aus Erfahrung sprechen, da ich es schon ein paar mal selbst probiert habe
Man kann zum aufteilen natürlich auch eine Flasche nehmen.
Empfehlungen zur Eindosierung von Elvanse adult:
Die Fachinformation empfiehlt:
Dosierung
Die Dosierung ist nach den therapeuti- schen Erfordernissen und dem Ansprechen des Patienten individuell einzustellen. Zu Be- ginn der Behandlung mit Elvanse Adult ist eine sorgfältige Dosistitration erforderlich.
Die Initialdosis beträgt 30 mg einmal täglich morgens. Die Dosis darf in ungefähr wö- chentlichen Abständen in Schritten von je- weils 20 mg erhöht werden. Elvanse Adult ist in der niedrigsten wirksamen Dosierung einzunehmen.
Die höchste empfohlene Dosis beträgt 70 mg/Tag; höhere Dosen wurden nicht untersucht.
Die Empfehlung von Adxs.org empfiehlt mit einer Initialdosis von 5 mg zu beginnen und alle 5-7 Tage um 5 mg zu steigern.
Elvanse adult gab es seither in den Dosierungen 30mg, 50mg und 70 mg. Laut Hersteller sind nun auch 20 mg , 40 mg und 60 mg zugelassen - jedoch noch nicht auf dem Markt erhältlich.
Einige Menschen verstoffwechseln Elvanse schneller und profitieren von einer zweimaligen Einnahme. Dies sieht die Fachinformation so nicht vor, dafür ist das Medikament nicht zugelassen. Eine Abweichung der Zulassung würde einer Off Label use Verordnung entsprechen.
Elvanse ist kein Retardpräparat sondern ein Prodrug. Man kann es gut im Wasser aufteilen. Wenn man es dauerhaft aufteilen muss kann auch die Methode mit der Feinwaage eine Möglichkeit sein.
Allerdings ist Elvanse offiziell für eine Aufteilung nicht zugelassen, deshalb wird dieses Vorgehen auch nicht immer von den Ärzten unterstützt.
Dennoch ist es ein Vorgehen, welches vielen Betroffenen im Forum die Eindosierung erleichtert hat.
Für beide Methoden haben wir Videoanleitungen erstellt.
Ich löse Elvanse momentan auch im Wasser auf, weil ich aufgrund der Lieferschwierigkeiten keine 20mg Kapseln erhalte. Hintergrund: Normalerweise nehme ich 2x täglich 20mg (um ca. 6.00 und um 11.00 Uhr), damit die Wirkung bis abends anhält. Gerade wenn ich meine Kinder abends ins Bett bringe, bin ich einfach froh, wenn ich von Elvanse noch ein wenig etwas spüre und sie gut begleiten kann.
Ich löse also morgens 40mg im Wasser auf und versuche zweimal die Hälfte zu trinken. Meiner Meinung nach wirkt es gleich gut. Habe irgendwo im Internet gelesen, dass Elvanse im Wasser aufgelöst werden und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werde könne. Aber ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich einfach wieder auf die Kapseln zurückgreifen kann. Ist definitiv einfacher (und genauer).
Sorry für die späte Antwort. Genau, ich wohne in der Schweiz und bekomme das so von meiner Ärztin verordnet. Das mit der Spritze ist eine gute Idee. Auf die bin ich noch nicht gekommen ;).
Übrigens hat mir kürzlich eine Freundin erzählt, dass sie nun aufgrund von Evlanse-Lieferschwierigkeiten Attentin verschrieben bekommen hat - das ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Dexamfetamin. Dieses Medikament sei eigentlich nur für Kinder zugelassen, wirke aber auch super. Meine Freundin nimmt normalerweise 60mg Elvanse ein und kommt jetzt mit 40mg Attentin (auf mehrere Rationen am Tag verteilt) gut zurecht.
Ich habe das meiner Ärztin auch vorgeschlagen. Mal schauen, ob sie mir es ebenfalls verordnet.
mir dauert es bei normaler einnahme leider zu lange bis elvanse richtig wirkt… erst nach 2h… wie schnell wirkt elvanse wenn man es im wasser auflöst? hat da jemand zufällig drauf geachtet?
Bissl schneller ist es meinem subjektiven Gefühl nach schon, kannst es ja probieren.
Der Verstoffwechselungsvorgang braucht Zeit.
Alternativ mit dem Arzt über unretardiertes Methylphenidat quatschen. Das kommt schnell. Alternativ ginge auch Attentin, was den verstoffwechselten Elvanse entspricht. Letztere beide Sachen muss man in der Regel selbst zahlen, wobei Attentin das teuerste ist.
Moin,
nachdem meine Ärztin mir inoffiziell von der Möglichkeit erzählt hat über die Lösung in Wasser Elvanse zu teilen, habe ich in der Apotheke nach Spritzen dafür gefragt. Nach 10 Minuten kam die Apothekerin wieder und meinte sie habe sich mit einem Kollegen besprochen und das Medikament sei nicht zum teilen geeignet. Zwar sei der Wirkstoff selbst löslich, die anderen Stoffe aber nicht. Auch bei der Lösung im Wasser und einer genauen Aufteilung der Flüssigkeit, sei es eben nicht möglich den Wirkstoff genau aufzuteilen. Sie hat mir ganz ausdrücklich davon abgeraten.
Mich hat das etwas verwirrt, da hier im Forum ja scheinbar viele gut damit fahren und die Ärztin das ja ebenfalls als Möglichkeit erwähnt hat…Meinungen?