Ja die oben genannten Symptome fasse ich unter psychischen Symptomen zusammen.
Ich versuche folgend mal die Unterschiede zwischen Atomoxetin, Medikinet und Elvanse in ihrer Gesamtheit darzustellen. Ich hoffe, dass ich nichts vergesse.
Was ich unter Atomoxetin einfach gar nicht hatte, waren schmerzhaftes Bindegewebe, dieses extreme aufgequollen sein und extrem starkes Brustspannen. Diese Beschwerden sind bei mir üblicherweise so stark ausgeprägt, dass sie schon alleine für „schlechte Laune“ sorgen. Stimmung war erst stabiler, dann etwas aggressiv. Am Anfang war ich so hundemüde, dass ich nur geschlafen habe, auch tagsüber im Home-Office. Später dann eher Schlafstörungen. Gewichtsabnahme. Hunger normal, keine Heißhungerattacken mehr. Auch nicht in der zweiten Zyklushälfte. Manchmal Harnverhalt. Schmerzen im linken Oberbauch austrahlend in die Flanke, extrem nagend und unangenehm. Trockener Mund und heftiges Zähneknirschen. Haut war eher schlechter. Mehr Motivation für Haushalt. Konzentration eher keine Verbesserung. Bei Dosierung über 20 mg überall blaue Flecken, daher habe ich weniger genommen. Es gab eine positive Wirkung auf meinen Reizdarm.
Unter Medikinet hatte ich den ganzen Zyklus heftige Wassereinlagerungen und Schmerzen in Armen und Beinen. Das war der Grund fürs absetzen. Ich hatte wieder Akne und Haarausfall. Rebound und tägliches psychisches Down war den ganzen Zyklus gleich stark. Eher agressiv, als entspannt. Null Verbesserung von Konzentration etc. Gewicht konstant. Hunger normal bis abends mehr Hunger. Müdigkeit zum Abend hin stark ausgeprägt, mit viel nächtlichem Schlafbedürfnis (bspw. 18 Uhr bis 9 Uhr), tagsüber OK. Schmerzen im linken Oberbauch austrahlend in die Flanke. Zähneknirschen im Rebound.
Unter Elvanse habe ich auch Wassereinlagerungen, aber die Zyklus unabhängigen Schmerzen in Armen und Beinen sind weg, bzw. kamen die erst bei 60 mg wieder, die ich einmal aus Versehen genommen hatte. Ich vermute die Vasokonstriktion als Ursache, so auch beim Medikinet. Die Haut ist super, weil das Skin Picking sehr stark nachgelassen hat. Haarausfall hat sich meines Empfindens nach beruhigt. Verschiebung der Periode um 6 Tage nach hinten. Starkes PMS ab Zyklusmitte. Gerade 25. Zyklustag. Stark aufgequollen und schmerzhaftes Bindegewebe. Nur leichte Pickel. Sehr schlecht ausgeprägtes Hunger- und Durstgefühl, wobei es in der ersten Zyklushälfte schlimmer mit dem geringen Hunger war. In der zweiten Zyklushälfte daher scheinbar etwas Heißhunger, weil ich mehr Appetit habe. Trotzdem im Allgemeinen leichte Gewichtszunahme, trotz wenig Hunger. Schlechtere Qualität der Nahrung, kann der Grund sein. Schlafbedürfnis unter Elvanse geringer und unruhiger, eher wie vor den Medikamenten. Wenigstens ist der Einschlafzeitpunkt wieder nach vorne gerutscht. Am Anfang bin ich sehr spät ins Bett gegangen. Manchmal mit Einbruch, der sich anfühlt, als würde der Körper sich den Schlaf jetzt holen. Im Allgemeinen unter Elvanse die wenigsten unangenehmen Nebenwirkungen. Diese wären: Durchblutungsstörungen Hände und Füße ohne diese brennenden/stechenden Schmerzen, blaue Hände, extrem trockener Mund (v. a. Im Rebound), heftiger Harndrang (was nicht zu den Wassereinlagerungen passt), lichtempfindlich.
Wirkung ist inkonsistent würde ich sagen, mal reicht 20, mal 30 mg. Die letzten Tage waren 20 mg bis zum Abend in Ordnung, heute habe ich 30 mg genommen, weil ich was schaffen wollte. Erste Zyklushälfte (auch der Einstiegszeitpunkt ins Medikament) hab ich viel stärker prokrastiniert, als zuvor. Konzentration ist tätigkeitsabhängig und unstet, aber wenn sie da ist besser als mit den anderen Medikamenten. Kreativ sein funktioniert gut unter Elvanse. Stimmung ist tagsüber OK. Rebound später am Abend manchmal etwas schwierig, aber bei weitem nicht so extrem wie unter Medikinet.
Ich werde den zweiten Zyklus unter Elvanse versuchen sehr genau zu tracken, wenn mich die Motivation unterwegs nicht verlässt. Ich würde das gerne genauer verstehen wollen, was da so passiert. Was davon dem PMS und was dem ADHS zugeordnet werden muss, interessiert mich sehr.
Trotzdem wünsche ich mir halt weniger Schmerzen zum PMS. Das würde mir schon genügen.