Emoflex - hat jemand Erfahrungen damit

Ich habe grade was von Emoflex zur Steuerung von Emotionen gehört - hat jemand Erfahrungen damit?

Liebe @Nono,

die genaueste Erklärung habe ich bislang in diesen Winkler-Videos gesehen:

„Emoflex imitiert quasi die Verarbeitungsprozesse im Trauma-Schlaf (REM-Schlaf), indem zunächst Erlebnisse in Bilder bzw. sog. interaktive Metaphern „übersetzt“ und dann (ähnlich wie bei der Trauma-Therapie EMDR) mit Augenbewegungen (sog. bilateraler Stimulation) verarbeitet werden.“

Teil 1: Reuter und Schulte zu Besuch bei Dr. Winkler zum Thema Emoflex (1). - YouTube

Teil 2: Reuter und Schulte zu Besuch bei Dr. Winkler zum Thema Emoflex (2) - YouTube

Weiß nicht, ob Du auf diese Links schon gestoßen bist. Es hat wohl ein Bekannter von Winkler aus Wingwave & Co. weiterentwickelt.

LG

Mich interessiert Emoflex brennend, aber möchte eigentlich so ungern ein Seminar dazu buchen. Ich finde es schade , dass man sich dass nirgendwo in Ruhe anlesen kann.

Ich habe sehr, sehr positive Erfahrungen mit EMDR und Wingwave gemacht deswegen reizt mich auch Emoflex.

1 „Gefällt mir“

Lieben Dank @Elementary danke fürs Googeln und die Vorauswahl!

Ich kam noch nicht zum Googeln und hatte auch nur gleich als erstes Dr Winkler gesehen… dann dachte ich, dass es vielleicht hier schon jemand ausprobiert hat. Andererseits hätte man ja sicherlich hier schon davon gelesen…

Zumindest wollte ich in meinem ersten Impuls diese Sache gleich mit euch teilen…

Ich mache mich noch schlau…

na da war aber @Elementary vor ein paar Tagen schneller :wink: :wink:

<URL url="Sammelthread für YouTube-Videos, -kanäle bzgl. ADHS - #79 von Elementary text=„viewtopic.php?f=18&t=379&p=29501&hilit=emoflex#p29481“>Sammelthread für YouTube-Videos, -kanäle bzgl. ADHS - #79 von Elementary

Oh, das hatte ich nicht gelesen… toll!

Mir wächst dieses Forum schon echt über den Kopf…

Sowas finde ich verdient einen eigenen Thread…

Nach meiner Erinnerung war Emoflex auch bei den Winkler-Webinaren 2019 schon bei einem Termin Thema. 2019 gab es aber noch viel IT-Schwierigkeiten.

Scheinbar ist es im Moment wieder stärker in seinem Fokus. Hier sind noch zwei neuere Videos:

Emoflex - Stressverarbeitung wie bei EMDR neu gedacht - YouTube (Eher Erklärung zum „überforderten REM-Roboter“)

Selbst-Coaching bei Blockaden der Emotionsregulation, Lernblockaden und Traumata - YouTube (Warum Selbstcoaching - warum gefangen in alten Mustern …)

V.a. im 2. Video wird deutlich, was ihn m.E. so auszeichnet, weil er sehr treffend beschreibt: Gerade wenn man den Bedarf hat, verfügt man oft gar nicht mehr über die Ressourcen und hat kaum noch Selbstwirksamkeitserwartung. Emoflex soll da ein therapeutisches Geländer sein.

Beides sind aber eher Teaser für ein Seminar o. Webinar und kein „How to“, verständlicherweise. Wird sicher nochmal eine Gelegenheit dazu geben.

Muss wohl auch jede/r selbst mal in sich erforschen, ob am Meeresgrund primär emotionales Gepäck rumliegt oder eher ein Meer aus schlechten Angewohnheiten und unzureichenden Strukturen als Altlasten den Gang übers Wasser von A nach B verstellt. Bzw. was davon Huhn und was Ei ist.

Hat da immer noch keine Erfahrung und könnte berichten?

Martin Winkler bietet jetzt wieder ein online Seminar an, es startet in ca zwei Wochen und kostet 210 Euro für drei Monate.

Hier der Link

Oben das kostenlose Einführungssemnar, dann weiter unten die Anmeldung.

Hatte ich gerade geschrieben.

Ich wollte gerne mal wissen ob da jemand Erfahrungen hat. Aber wohl nicht.

Ich kenne aus einem anderen Forum eine ADHS betroffene Frau mit heftig betroffenen Kindern, die es mir sehr empfohlen hat. Sie hatte das Seminar vor mehreren Jahren mitgemacht.

1 „Gefällt mir“

Die Termine sind leider oft Samstags.

Ich muss jedes zweite Wochenende arbeiten, da kann es dann schwierig sein.

Man müsste ihn fragen, beim ADHS Coaching gab es Dienstag abends eine Wiederholung.

Und es gibt evtl auch Aufzeichnungen.

Ich glaube bei seinen Teilnehmern sind durchaus immer auch TN aus dem Gesundheitsbereich, die wechselnde Arbeitszeiten haben.

1 „Gefällt mir“