um mal wieder auf Ernärung zurückzukommen .
Ich habe ja unter Medikation zugenommen, mache gerade eine Mediktationspause.
Konnte auf Rohkost ohne Probleme umsteigen , denke aber es liegt ehr daran weil ich will und nicht weil ich ohne Medis bin.
Aufgefallen ist mir nun folgendes und ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen
Wenn ich esse und kaue scheint es mich irgendwie zu stimmuliern, ich kaue sehr schnell oder esse mal eben neben mal hier was schrieben nebenher.
Also ich meine die Ess und Kaugeräusche , es fühlt sich so an als ob mich das aufdreht und ich immer mehr benötige weil ich plötzlich so hochgefahren bin.
Es puscht sich immer mehr hoch , dass Säätigungsgefühl ist da, aber irgendwas ist aufgedreht und erst wenn ich mich ganz voll fühle kann ich Stoppen und es fühlt sich an wie eine ADHS-Überreizung am Bahnhof und dann bin ich müde und durch.
Es st auch egal was ich nun esse ob jetzt Chips oder in Chips geschnittener Weißkohl. Ich esse und plötzlich stehe ich unter strom
Hab mal bewusst langsam gekaut und dann fühlt sich das echt anders an.
Du hattest es doch sowieso vor, ich hab es einmal 5 Tage mit dem heilfasten geschafft. Für mich war das wie so ein reset Knopf. Ich habe danach nichts mehr in mich rein geschlungen, es hat mein essverhalten zu dem Zeitpunkt verändert. Auch mein Wohlbefinden war damals deutlich besser.
Wie genau hast du das vor? Willst du das richtig machen mit Vorbereitung oder willst du von heute auf morgen mit dem fasten beginnen?
ICh habe auf eher TeilRokost umgstellt ,hab das Gefühl benötige „Eiweiß“ hab einen Hype auf Quark und Buttermilch und gekochte Kartoffeln, die kann man schön vorbereiten. und das Stück 100% Schoki gehört auch dazu
Ich schaue mal wie es mir damit geht und dann ein zwei Tage etwas weniger Essen und dann auf Heilfasten umstellen und dann schaue ich was ist. Vielleicht bleibe ich dann auf Saftfasten ,also komplett nur Wasser und Tee und ungwürzte Brühe ist glaube ich diesmal nicht mein Ding. Meine GEschmacksknospen benötigen noch ein wenig was für lecker
Es ist jedesmal anders wenn ich versuche zu Fasten , mal sehen
Hab auch schon fast 14 Tage richtiges Heilfasten gemacht, dass war etwas zu lange, die Male danach kürzer. Hab mal ne Woch gefastet und da war ich voller Energie und habe bis auf die großen Sachen meinen Umzug alleine gestemmt. Autoladung für Autoladung und Kiste für Kiste und ging voll gut von der Hand .Manchmal ist es auch nur bei dem Vorsatz geblieben
Warum? Hat du mehr gegessen oder ist dein Stofwechsel verlangsamt?
Ich habe eigentlich gehofft durch Elvanse abnehmen zu können, da ich viel weniger Hunger habe.
Als vor allem aus der Wirkung von MPH raus eher so mehr und nervöseres Stressessen also wie unten beschrieben das es mich irgendwie hochpuscht.
Stoffwechsel könnte sein, weil Schilddrüse etwas weiter
Hormonell die beginnenden Wechseljahre
Sportlich ? Ok Coronarolle wird es wohl auch noch sein ? War sonst fast täglich 12,5 km ca 30min mit Elektrorad von der Arbeit nach Hause gefahren , vielleicht fehlte das ???
Bei Kindern ist oft das Problem, dass sie sich abends vollstopfen, wenn die Wirkung der Medikation nachlässt, wogegen sie tagsüber Probleme haben, etwas zu sich zu nehmen.
Der Motor unterstützt beim fahren, du musst trotzdem in die Pedalen treten. Dadurch hast du auch eine beanspruchung der Muskulatur und bist in Bewegung.
Wie lange nimmst Du MPH denn?
Es besteht nämlich, nach Untersuchungen, die Warscheinlichkeit, dass es den Stoffwechsel stark verändert. Langzeiteinnahme kann sich auch auf die Schilddrüse auswirken, was erklärt, warum manche unter MPH zunehmen.
Auch beim ADHS Netzwerk steht, daß mind. 1 mal im Jahr eine Untersuchung der Schilddrüse mit vorgenommen werden muss/sollte. Im Beipackzettel von Ritalin (oder Medikinet, weiß ich jetzt nicht genau) steht auch, daß max. 1 Jahr das Medikament eingenommen werden sollte, und der Arzt regelmäßig die Werte checken sollte.
Daß das Medikament ebenfalls stark auf den Darm wirkt, sollte mMn bekannt sein. Damit wird auch der Stoffwechsel beeinflusst.
Allgemein zu den Langzeit einnahme Studien:
<LINK_TEXT text=„ADHS - scinexx.de … er-unklar/“>ADHS: Risiken von Ritalin weiter unklar - Größte Metastudie zu Methylphenidat enthüllt vor allem Lücken und fehlendes Wissen - scinexx.de</LINK_TEXT>
Weiß ich leider nicht. LDX ist ja noch nicht so lang zugelassen, wohl seit 2012/2013 und für Erwachsene seit 2019 glaube ich.
Da jetzt etwas zu möglichen Langzeitfolgen, oder überhaupt Wirkungen bei Langzeiteinnahme groß zu schließen, wäre unmöglich.
Was auf jeden Fall alle Medikamente für Folgen (mit) haben, ist ihre Wirkung auf den Magen-Darm, und damit auf den Stoffwechsel und die Darmflora (also Immunsystem).
Schließmuskeleinfluss hatten wir schon mal hier - sogar in halbwegs brauchbaren Studien. Darm darüber würde mich auch sehr interessieren, aber habe ich in den verlinkten Beiträgen nicht gesehen. Vielleicht hat mich aber auch das abgebildete traurige Kind mit der leeren Blisterverpackung zu sehr abgelenkt.
Kritische Stimmen bereichern den Chor auch, keine Frage.
Mich berührt gleichzeitig nur immer auch folgende Lesart: Nur um 9,6 Punkte auf der 72-stufigen ADHS-Skala verbessert sich die Lage, vermeintlich?
Und dafür stellt man sich alle paar Wochen wieder mit dem BtM-Rezept in die Apotheke, erträgt das „muss ich aus dem Tresor holen“, ggf all das sogar noch nach Diskussionen um das Rezept beim Arzt… und dann nimmt man solches Zeug, obwohl man auch lieber nur Bergtee und Omega3 intus hätte und stolzer im Clean Eater Club wäre mit Sellerie-Smoothie?
Ich weiß gar nicht, ob hier viele das „nur 9,6“ bestreiten würden. Es ist längst nicht alles gut.
Ich glaube nur zu wissen, dass die 0 auf dieser Skala für viele hier so schrecklich war/ ist, dass man es sich auch für 7,5 antun würde. Nicht immer. Nicht ohne Auslassringen immer mal wieder.
Aber es sind schon zu viele gegangen, die noch nicht weggehen sollten. Und 9,6 cm Distanz zum Abgrund… vielleicht hätten die gereicht. Verdammte Axt.
Seit ca Mitte 2017
Regelmäßige Untersuchungen habe ich seid Ende 2016 BurnOut , dann Reha 2017 und dann eh wegen der Medikation.
Es war immer alles ok
Mein PsychDoc hatte mich Mitte 2019 gebeten die Schilddrüsen nochmal genauer überprüfen zu lassen , da er das Gefühl hatte sie sei etwas erweitert.
Blutwerte waren ok, Kropf bei Ultraschalluntersuchung zunächst auch , dann hat der Arzt mich im Sitzen nochmal angeschaut und war auch verunsichert und nochmal im sitzen genaue geschaut und dann doch leicht erweitert festgestellt und Jodid verschrieben.
Bei meinem Psychdoc war ich seid Ende letzet Jahres nicht mehr und am Mittwoch fragte er ob ich abgenommen habe. Hatte ich ich ja ehr nicht aber ich vermute, das dann mein Kropf wieder zurück ist.
Letzet Blutuntersuchung und EKG war alles ok.
Meine Heilpraktikerin hatte selbige Schlussfolgerung , das es mit dem MPH zusammenhängt.
Nun ja und beginnende Wechseljahre darf man auch nicht vergessen
Nun gut ich mache ja jetzt eh MPH Pause und werde bald auf Elvanse umsteigen und dann werde ich ja sehen , was dann ist.
Mir war aber im Vorfeld klar, das MPH schon was machen wird mit mir