Gewicht und Übergewicht?!

Ich habe ein klar süchtiges Essverhalten. Ich war schwer adipös, habe es dann nach einer Diabetesdiagnose voller Verzweiflung und in einer Art Hyperfokus endlich geschafft, stark abzunehmen. Inzwischen bin ich leider wieder adipös, aber immerhin nur mäßig … noch …

Sucht ist ja eine klassische Komorbidität bei ADHS (bei mir noch Verdacht), und ich bin halt esssüchtig. Dafür halte ich mich von sonstigen Drogen aller Art angefangen bei Zigaretten und Alkohol fern, immer schon, weil ich mich immer schon für suchtgefährdet gehalten habe.

4 „Gefällt mir“

Auch wenn das Thema hier schon etwas her ist, aber genau DAS beschäfrigt mich gerade auch!

Ist es nicht eigentlich so, daß gerade ADHS die Hyperaktiven sind und eigentöicj schlank sein müssten?

Ich bin auch stark übergewichtig mit einem BMI von über 38.
Ich bin ein „Emotionsfresser“. Also ob traurig, gelangweilt, frustriert oder Angst.

Wie ist das bei den anderen, die ASHS haben und dennoch Probleme mit dem „zu viel auf der Waage“ haben?

1 „Gefällt mir“

Hi, es gibt viele (auch mich) die unter Übergewicht leiden. Z. B. verändert sich die Hyperaktivität bei Erwachsenen. Es ist bei manchen nur noch eine innere Unruhe, ein Zappeln usw. Und ADHSler sind wesentlich anfälliger, bei Problemen zu Suchtmittel zu greifen. Gerade bei Frauen kann es auch eine Esssucht, Bulemie oder Magersucht sein. Die Probleme der Emotionsregilation befeuert regelrecht das „Frustessen“. Dagegrn zu steuern oder duszipliniert zu bleiben, wird ADHSlern durch ihre mangelnde Impulskontrolle noch schwerer gemacht. Durch die Probleme durch mein spät erkanntes ADHS kommt bei mir eine schwere Depression dazu. Das verhindert bei mir nicht nur Standhaft zu bleiben, sondern auch mit Sport zu beginnen. Der Sport konnte ausgleichend und entspannend wirken. Es ist ein Teufelskreis. Ich versuche ihn gerade in kleinen Schritten mithilfe von ADHS Medikamenten und Verhaltenstherapie in den Gfiff zu bekommen. Ich glaube, alleine ist man verloren. Bei dir böte sich vielleicht sogar eine stationäre Therapie an. Ich hoffe, du findest einen Zipfel, im das Problem anzugehen. Es ist kein Sprint, sondern eine Lebensaufgabe.

5 „Gefällt mir“

Bei mir ist es ähnlich: Ich drücke die innere Unruhe mit Essen als meinem Suchtmittel und Dopamingeber weg.

4 „Gefällt mir“

Ich denke es kommen da viele unterschiedliche Faktoren zusammen. Ich kenne auch Leute wo ich vermute, dass die ADHS haben , die spindeldürr sind und quasi „fressen“ können was sie wollen.
Wo bei ich bei denen die älter werden doch auch schon den ein oder anderen Bauch so langsam zu sehen vermag.

Neben ADHS sind es ja auch noch die Hormone und der Stoffwechsel und ob Stress dich noch mehr verbraten lässt oder der Cortisolspiegel eine Fettverbrennung blockiert.

Zu wenig Schlaf, Medikamente und stille Entzündungen im Körper können sich auch auswirken.

Ich bin mir z.B ziemlich sicher das bei mir als Jugendliche eine Cortisonbehandlung (Salbe) irgendwas ausgelöst hat. Mich hatte die Salbe aufgeschwemmt und danach ging ich auf das davor nicht mehr zurück.

Dann habe ich als Jugendliche richtig viel Vereinssport gemacht und so bis Mitte zwanzig noch ein wenig und danach kaum noch und wenn ab und zu mal ein kurzer Motivationsschub.

Falsche Ernährung spielt auch mit rein.
und ab einem gewissen Alter wird es alles noch schwieriger.

Bei mir waren es die Pandemiepfunde, die mich mit erreichen einer neuen Konfektionsgröße zur Ernährungsberatung (meine Hausärztin ist zum Glück Ernährungsmedizinerin ) trieben.

Ich hatte die Kurve noch so eben bekommen mich neu einkleiden zu müssen.

Nun versuche ich irgendwie mit meinem ganzen Dispositionsmix rund um ADHS und co irgendwie meinen Weg zu finden.

2 „Gefällt mir“

:adxs_white_flag: hier, ich hatte so auf diese Nebenwirkung Appetitlosigkeit gehofft, aber nix…

Ich bin so eine „Nebenbeiesserin“ :adxs_tuete: da steht was rum, oder fällt auch schon mal was aus dem Kühlschrank und Zack, wech.

Disziplin, ohne geht bei mir gar nix :adxs_kp: und gerade geht irgendwie nüscht…

1 „Gefällt mir“

Noch eine hier! :adxs_winy:

Ich war spindeldürr, als sich die undiagnostizierte ADHS noch in Bewegungsdrang geäußert hat. Ein halbes Leben später hab ich BMI 34. Wenn Essen vor mir steht, das mir schmecken könnte: Puff, schon ist es inhaliert. Etwas für den nächsten Tag aufheben? :adxs_zunge:
Das einzige, was mich manchmal rettet: Zu viel Auswahl. Da ist die Entscheidungsunfähugkeit offenbar dann größer als der Impuls.

3 „Gefällt mir“

Genau DAS ist es vermutlich auch bei mir! Bei mir wurde erst vor wenigen Monaten ADHS diagnostiziert. Bin also „adult“ :grin:
und bei mir wirkt es auch innerlich mit Unruhe, mich bewegen zu wollen. Ich knete dann immer meine Hände (diese sind immer sehr warm wegen der guten Durchblutung) :rofl:

Ja, is(s)t bei mir genauso! Ich habe eine Essstörung, indem ich abends einfach allles in mich hineinstopfe, ohne Hunger, ohne Emotionen. Komme gerade nixht drauf, wie meine Essstörung heißt. Aber das bin ICH - so, wie Du es gerade beschreibst!

Eigentlich brauche ich keine Zitate von Dir zu nehmen, am besten nehme ich den ganzen Text! :joy:
Seitdem ich das Medikinet Adult 30mg 1-1-0 nehme, geht es besser mit der Kontrolle, nur halt nicht abends! Es ist für mich immer wieder total schwierig!
Bin am 01.08. bei meinem Neurologe. Er nimmt ja immer Blut ab und wiegt mich. Er sieht ja, daß ich meine Medikamente einnehme und das Gewicht wirklich nur seeeeeeehr langsam runtergeht. Also ich neige NICHT zum Missbrauch meiner Medis, sodaß ich ins andere Extrem meiner Essstörung kommen könnte. Ich rede mal mit ihm am Donnerstag.
@Jesse67
Mit Depressionen (wenn es bei mir Depressionen sind), habe ich morgens sehr zu kämpfen:
Wenn ich in den Ferien/Urlaub ausschlafen kann unf meine Medis noch nicht eingenommen habe, bin ich wie Du auch beschrieben hast, lustlos. Bekomme den Hintern nicht hoch, keine Lust auf Sport oder schwieriger Anfang des Tages.

Eine stationäre Therapie habe ich ja schon gehabt (Reha) nach einem Burnout - zu der Zeit eusste ich loch nichts von meinem erst später Diagnostiziertem ADHS. Du hast da ein ganz großes Thema angesprochen! Dafür danke ich Dir. Vielleicht kann ich tatsächlich eine Kur/Reha beantragen - jetzt, wo ich weiß, daß die Probleme vonm ADHS aus gehen. Therapie bekomme ich ja schon regelmäßig 1x die Woche. Und seit der Diagnose auch auf Verhaltensrherapie auf ADHS abgestimmt. Also erst sehr frisch umgestellt. Es ist spürbar anstrengender geworden :sweat_smile: Wo ich früher doch sehr gerne zur Therapie ging, ist es heute ein etwas schwierigerer Gang dorthin. Noch ist es morgens nicht sooo schlimm mit den Depris, da sie mit Einnahme meiner Medikamente sofort verschwinden. Aber ich halte Deinen Tip im Hinterkopf. Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Knutschi :pray::kissing_heart:
@Nelumba_Nucifera
Und ja - ich nehme ein Cortisonspray für mein Asthma! Daran habe ich gerade auch nicht gedacht. Es ist also ein „Spiel“ aus vielen Gründen. Tatsächlich ein Teufelskreis :disappointed:
@Silberlocke @phoebe
Ich musste gerade so lachen (NICHT EUCH AUSLACHEN!) Ihr schreibt das so herrlich schön! :kissing_heart::joy::pray: Aber der Sinn hinter den ach so lustigen Worten ist bitterernst und so wie ihr es beschreibt, ist es auch bei mir. Ich kann es so 100%ig nachempfinden und vorstellen, wie Ihr es meinst… Ein schöner Obstteller auf den Tisch gestellt (für die ganze Familie) und am Abend fehlen die Weintrauben :joy:
Oder mal in den Kühlschrank geschaut … :face_with_peeking_eye: Ja, Ihr sprecht mir aus der Seele. :kissing_heart:

3 „Gefällt mir“

Ich leide auch unter Asthma und habe oft Cortisonspray genommen, sogar früher Prednisolon als 50mg power Tablette wenn ich einen Asthmaanfall hatte und nix mehr ging (Notfall). Cortison hat bei mir körperlich keine Auswirkungen gezeigt, mein Stoffwechsel ist sehr gut, ich wiege eher zu wenig.
Inhaliertes Cortison wirkt auch nur am Einsatzort also in der Lunge und nicht systemisch!
Also keine Sorge. Cortison ist bei Asthma Lebenswichtig, bitte nicht absetzen…:pleading_face:

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen und lieben Dank für Deine Antwort wegen dem Asthma und dem Cortisonspray.:kissing_heart:

Nein, absetzen werde ich es auf keinen Fall! Wie Du sagst, wirkt es örtlich, wo es in der Lunge gebraucht wird. Ich nehme das Alvesco und bin richtig zufrieden damit, auch wenn die Zuzahlung sehr hoch ist! Leider ist es bei dem Wetter (schwül) erforderlich, es auch schonmal öfters zu nehmen.
Aber immerhin kann man danach etwas körperlich tun, sonst ginge bei mir garnichts. Habe zum Glück noch nie einen richtigen Asthmaanfall bekommen.

Aber durch diese Produkte, wie Du oder ich es habe, kann/muss man nicht unbedingt zunehmen/aufquellen??? Dachte, jedes Cortisonprodukt könnte es hervorrufen :thinking:

Ich weiß nicht ob es jedes Cortisonprodukt ist ? Meine Anwendungen ist ja auch schon über 30 Jahre her , vielleicht hat sich da noch was getan ?

Und ich reagiere auf vieles sehr empfindlich. Ist wie bei jeder anderen Nebenwirkung, die bekommt ja auch nicht jeder .

Nein gar nicht . ich hab das überhaupt nicht so erlebt Und in der Reha (wg Asthma) haben wir das auch so gelernt von den Ärzten , dass Kortison immer nur als Notfall in einer Tablette gegeben wird ( oder Injektion) und ansonsten immer nur die Sprays und da wirkt es nur lokal in der Lunge .

also bitte keine Sorge haben, Es hat keine Systemische Auswirkung :blush:

2 „Gefällt mir“

Hi, ich kämpfe ebenfalls seit meiner Kindheit mit dem Gewicht. Frust, Langeweile, Unruhe, zu intensive Gefühle, was weiß iCh noch, ich greife zu irgendeinem Snack und vor allem bei Stress. Ich bin Lehrerin und in den Ferien, wenn ich mehr Zeit für mich habe und mir diese mittlerweile auch nehme, werde ich einige Kilos wieder los.
Ich habe nun vor mehr als einem Monat mit LeberFasten begonnen, nach dr. Worm, und ich kann sagen, dass mir das total entgegenkommt. Wenn man nicht mehr darüber nachdenken muss, was und wann man isst, dann wird es leichter, es ist viel klarer. Und diese vielen Entscheidungen die man sonst während des Tages so oft treffen muss, haben sich einfach erledigt.

Für mich sind es diese vielen Entscheidungen, die mir das Leben so schwer machen. Da ich sehr impulsiv bin und mich in stressigen Zeiten einfach nicht mehr spüre, habe ich auch beim Essen keine Grenzen- wie auch bei vielem anderen.

Wie es mit dem Essen nach der Kur gehen wird, kann ich nicht sagen, der nächste Stress kommt bestimmt und ein bisschen fürchte ich mich davor.

Habe mit dem Leberfasten auch gute Erfahrung gemacht . Die Shakes retten mich immer mal wieder . Vor allem wenn ich im größten am besten noch Reboundchaos wo ich dann noch mehr Chaos verursache und nicht weiß was ich essen soll , dann weiß ich , dass ich mit dem Shake zumindest dass wichtigste erstmal intus habe :innocent:

1 „Gefällt mir“

Das hat wohl eher andere Gründe. Leider habe ich die Nebenwirkung „Appetitverlust“ nicht ;-))

1 „Gefällt mir“

Willkommen im Club :adxs_tanz: ich warte auch immer noch, leider trifft es scheinbar eher Menschen, die ohnehin schon mit niedrigem Gewicht zu kämpfen haben.

2 „Gefällt mir“

Also unter der Wirkzeit von Elvanse und wenn ich dazu beschäftigt bin, muss ich in der Regel drauf achten überhaupt was zu Essen. Ich hab aber schon immer mit zu viel Gewicht zu kämpfen gehabt.

Ich habe zwar kein Übergewicht, aber war in der Vergangenheit auch schon übergewichtig. Lange Zeit unterdrückte ich meine Emotionen mit essen oder ass aus langeweile. Seit ich meine Diagnose bekommen habe und auf ein Medikament eingestellt wurde, ist es viel besser geworden und ich habe mittlerweile einen BMI von 21,9.

Die meisten ADHS-ler essen, um einen Dopaminrausch zu bekommen. Dabei wird am liebsten zu zuckerhaltigem oder fettigem Essen gegriffen.