Wovon ich nichts lese, aber was gefühlt vielleicht auch mit AD(H)S zu tun haben könnte(?)
Autofahren, insbesondere unbekannte Strecken, stresst mich massiv. Ich fühle mich dabei oft sehr, sehr überfordert. Ich verliere schnell den Überblick und habe auch bei der praktischen Führerscheinprüfung vor etlichen Jahren drei Anläufe gebraucht.
„Sprechsucht“. Ich haue zwar niemandem eine rein, aber jedem meine Gedanken um die Ohren. Ich rede viel und ständig und habe große Schwierigkeiten, meinen Redeimpuls zu mäßigen.
Hoher Schlafbedarf. Um wirklich ausgeruht zu sein, muss ich gegen 21:00 ins Bett gehen und 7:00 aufstehen. Ich benötige also 10 Stunden Schlaf, kann aber auch unproblematisch 12 Stunden im Bett liegen.
Meine Symptome sind (nehme keine Medikamente) ohne Kaffee oder ohne Mittag heftiger als wenn ich Kaffee hatte bzw. gerade gegessen habe.
Das ist soweit ich weiß ein ADHS Symptom. Ich wurde bei meiner Diagnose danach gefragt ob ich viel und schnell reden.
Kenn ich auch. Tagesmüdigkeit. Medikinet soll dagegen helfen das man am Tag nicht ständig müde ist. Ich schlafe von 0-9 dann bin ich ab 12/13 Uhr wieder Müde und mach ein MIttagsschlaf bis 14/15 Uhr nur damit ich ab 18 Uhr wieder müde bin
Ich hab gelesen das Kaffee wohl einen paradoxen Effekt auf ADHS Patienten haben soll. Da Reize anders verarbeitet werden, wirkt Kaffee wohl oft beruhigend statt aufputschend. Es kann aber auch mit den Reizen zusammen hängen: Viele Reize - Verstärkte Symptome. (Autolärm, Lichter ect)
Ich kann mir vorstellen das dich der Kaffee entspannt und du daher das Gefühl bekommst weniger mit dem ADHS zu tun zu haben. Übrigens ist das wohl nicht bei allen so. Ich werde von Kaffee auch meistens müde.
Das kann auch Stress sein, muss aber nicht mit ADHS zusammen hängen, denke ich. Mit den Zähnen knirschen auch viele nicht ADHSler. Ich kann mir aber auch vorstellen das es verhäuft bei ADHSlern vorkommt, da man im Schlaf erlebtes anders verarbeitet als „Normalos“. Stichwort: Lebhaft Träume und Alpträume.
Ich fahre gar kein Auto mehr, seit Jahren. Entweder ich bin mega angestrengt dadurch oder, sobald ich eine Strecke gut kenne, bin ich viel zu unaufmerksam. Vielleicht traue ich mich wieder, wenn ich die richtige Dosis der Medikamente gefunden habe
Jap. Ganz schlimm bei mir. Phasenweise ist es besser und je älter ich werde, desto besser kann ich es maskieren… aber spätestens wenn ich mich wohlfühle mit jemandem brechen alle Dämme
Das war früher bei mir stärker ausgeprägt… aber ich geh immernoch relativ früh schlafen. Früher musste ich manchmal nach der Arbeit einen Mittagsschlaf machen, weil der Akku so leer war…
Absolut. Seit ich mit Ritalin angefangen habe, verzichte ich auf Kaffee. Das hat mir heftige Kopfschmerzen beschert, weil ich so einen Koffeinentzug hatte… Ich hab teilweise 4-6 Tassen + Cola und oder Energiedrinks getrunken. Sonst ging wenig. Außer etwas war spanndend oder auf der Arbeit „brennt es“, dann brauchte ich das nicht, weil von außen der Reiz groß genug war. Die Symptome habe ich definitiv durch Selbstmedikation mit Koffein in Schach gehalten.
Tue ich auch, nachts. Muss eine Schiene tragen, weil es sonst richtig schlimm wird.
Yes gibt Parallelen…und zwar alle
Ich plapper auch wie ein Wasserfall, knirsche mit den Beisserchen (habe ne Schiene), schlafe auch viel…aaaber, jetzt kommt’s:
Seid ich Elvanse nehme ist es besser geworden (aber nicht vollkommen verschwunden). Schlaf brauche ich jetzt tatsächlich weniger (6-7h)
du kannst nach meiner Erinnerung über alle diese von dir vorgestellten Themen in diesem Forum etwas lesen. Die Auffindbarkeit der jeweiligen Threads ist eventuell verbesserungsfähig.
Also was das Auto fahren betrifft guck mal hier
und hier
Edit: Ich lese gerade, du hast in der Kategorie ADHS bei Frauen geschrieben. Die von dir angesprochenen Probleme betreffen allerdings auch Männer, ich hoffe es stört dich nicht dass ich hier geantwortet habe.
Kurz nach meinem Threadbeginn kam ich ebenfalls auf die Idee, die Suche des Forums zu benutzen und habe mindestens den ersten Thread dann auch gefunden
Meine Herangehensweise hat also durchaus noch Optimierungspotenzial Lieben Dank für die Verlinkungen!
na, da hast du ja Klassiker unter den Symptomen
Logorrhoe (Sprechdurchfall)
hoher Schlafbedarf, hohe Tagesmüdigkeit ohne Medikamente
ich knirsche mit den Zähnen (Bruxismu
ich fahre gerne Auto, auch unbekannte Strecken, allerdings nimmt die Lust daran mit dem Alter ab
ich bin aber ein flotter Autofahrer, energisch, ungeduldig, lautstark am schimpfen
fehlende Impulskontrolle würde ich mal sagen
Ich bin 11 Jahre gar nicht gefahren, weil es mich so gestresst hat. Ich habe vor lauter Zittern nicht kuppeln können. Mir war das dermaßen zuviel worauf ich zeitgleich achten musste, dass ich Panik bekam.
Fahre mittlerweile alles mit Navi, als backup. So geht es.
Schuldig!
Ohne Medis ganz extrem. Habe gefühlt das meiste meines Lebens müde oder schlafend verbracht.
Mit dazugehöriger CMD Diagnose. Kiefer kaputt gepresst.
Ich habe all das, also nicht nur Parallelen. Lediglich im Schlaf unterscheiden wir uns . Seit ich mehrere Kinder habe, musste ich den Schlaf gezwungenermaßen stark reduzieren…. War jahrelang Nachteule und konnte nachts super performen.
Autofahren: seit meiner Medikation geht Autofahren sehr viel besser. Ich fahre allerdings immer weniger, da wir unseres nun verkauft haben. Ich habe ein Lastenfahrrad gekauft, mit dem wir viel unterwegs sind.
Zähneknirschen habe ich auch. Da es mir logisch vorkommt, dass es vom ADHS kommt, habe ich meine Ärztin darauf angesprochen. Sie meinte auch, dass sie einen Zusammenhang sieht.
Kaffee beruhigt mich übrigens auch eher, als dass er aufputscht. Danach kann ich auch gut schlafen.
@YellowBird : genau meins. Ich habe zwar schon lange den Führerschein (bin 55 J., Führerschein mit 20 J ), habe aber erst vor ca. 2 Jahren wieder angefangen zu fahren. Die anderen Besonderheiten kenn ich auch
Trifft alles auf mich nicht zu, ich fahre gerne Auto und bin neugierig auf neue Strecken und ich brauche durchschnittlich sehr wenig Schlaf, bin mit 5 Stunden fit ! Aber es ist auch ein Spektrum