Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen - aber der Buchtitel macht mich wütend.
Gefunden habe ich, nicht im Internet, aber beim Aufräumen der auch nach einem Jahr in der neuen Wohnung noch rumstehenden Umzugskisten eine andere Anleitung. Hat mir mal wer geschenkt.
Er impliziert, dass man etwas gegen Traurigkeit machen muss, weil sie nicht da sein soll.
Das ist genau die Anleitung, die „Achtsamkeit“ verhindert!
Eigentlich sollten Kinder lernen - Traurigkeit ist ok. Sie ist weder gut noch schlecht. Sie gehört dir nicht, sie ist bei dir. Teilweise wird das im Buch auch so dargestellt. Hinkt dann aber wieder.
Leider lernen wir genau das - Gefühle werden bewertet - und wenn sich etwas nicht gut anfühlt muss man etwas unternehmen, damit es weg geht.
Ganz kleine Kinder sind in Achtsamkeit - und dann lernen sie, dass das nicht sein darf.