Teilweise. Ist der PH Wert zu hoch erfolgt die Freisetzung zu schnell:
kann es bei Medikinet adult zu Dose-Dumping-Phänomenen kommen: Der Wirkstoff wird zu schnell freigesetzt und entfaltet dadurch erhöhte Wirkungen und Nebenwirkungen
Durch ausreichend Nahrung erfolgt zusätzlich eine Bremse, da sonst zu schnell verdaut wird:
besteht bei einer so langen Latenzzeit zwischen Einnahme und Freisetzung immer die Gefahr, dass die Arzneiform bereits in hintere Darmabschnitte transportiert wurde, in denen eine quantitative Resorption des freigesetzten Arzneistoffs nicht mehr sichergestellt ist. Die Einnahme zur oder nach der Mahlzeit wirkt hier gewissermaßen als Bremse für den intestinalen Transport, indem die Verweildauer im Magen verlängert wird. (Quelle)
Ich verweise hier auch auf diesen Abschnitt. Wo erklärt wird, dass eine Kleinigkeit eben nicht reicht - auch wenn der PH Wert damit allein schon reduziert wird:
Ich hab “damals” selbst die schwankenden Unterschiede bei Medikinet adult festgestellt.
Zu saurer Magen: Zu schnelle Freisetzung, schneller Peak
Zu leerer Magen: Zu schnelle Verdauung, zu kurze Wirkzeit
Beides zusammen: Schneller Peak und kurze Wirkdauer
Ein Rührei dass nicht ganz durch ist verlängert bspw. die Verweildauer deutlich im vergleich zum leicht verdaulichen durchgekochten Ei.