Konsumsucht (und weitere Verhaltenssüchte): Input, Tipps und Rat gegen Schuldenspirale gesucht

Lohnt sich auch, der Suchfunktion noch eine zweite Chance zu geben mit ein bisschen offeneren Begriffen. Viele Threads zu Sucht sind wirklich mit hilfreichen Tipps gespickt für Selbsterkenntnis und „Psychoedukation“.

Ich habe z.B. das oben erwähnte Video mit der Wippe schon mal hier beschrieben: Umgang mit Medien - #4 von Elementary

Der Thread heißt „Umgang mit Medien“, aber da findet sich vielleicht auch viel für Dich. Gerade die Online-Welt ist eben heute auch darauf angelegt, Widerstandskraft zu erschöpfen - mit allen Mitteln.

Die ersten drei Mal klickst Du vielleicht noch weg und dann spült Dir ein Cookie das Objekt der Begierde schon wieder vor die Nase, gerade wenn Du Hunger hast oder Dich einsam fühlst.

Die Erklärung mit der Wippe aus „Lust und Unlust“ als Balance im Körper könnte z.B. auch genau zu dem Mechanismus passen, dass Du gefühlt schon beim Parkbesuch oder im Urlaub den nächsten planen musst.

Wenn man sich diese ganzen Mechanismen mal vor Augen führt, ist man sich weniger unheimlich. So meine Erfahrung. Wenn mein Verhalten mir plausibel scheint, bin ich weniger verzweifelt. Auch wenn ich noch keine perfekte Lösung habe. Immerhin plausibel…

Ich kenne mich leider mit Freizeitparks nicht aus. Aber wenn Du es mal mit der Grundbedürfnis-Brille anguckst, kannst Du die Erfahrung vielleicht zerlegen und Dir Deinen eigenen „Rat Park“ bauen.

Ganz spontan könnte ich mir vorstellen, dass Geocaching vielleicht einiges davon abdeckt und weniger kostet? Aber wie gesagt: Die Lösungen sind individuell. Wir teilen hier „nur“ das Grundproblem des Dopaminmangels.

2 „Gefällt mir“