Konsumsucht (und weitere Verhaltenssüchte): Input, Tipps und Rat gegen Schuldenspirale gesucht

Wie ist denn jetzt bitte mein Thread zu einer Diskussion über Pflegegrade geworden? Ich sehe nicht, was das noch mit meinem Thema zu tun hat?

Im besten Fall war es ein - weiterer - Versuch, Dir zu signalisieren: Wir sehen Dich. Du bist nicht so allein mit Deinen Problemen, wie Du Dich gerade fühlst.

@Nelumba_Nucifera hat das sicher gestern am besten ausgedrückt.

Ist gerade noch nicht die Zeit für mein laienhaftes „Da drüben geht demnächst vielleicht etwas Sonne auf.“ oder unseren bewährten Foren-Trost „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Trotzdem war beides sicher „gut gemeint“. Es ist eben gerade online nicht leicht, sich zu Dir zu setzen und schweigend zu teilen, dass Du gerade eine harte Zeit durchmachst.

Ja, es ist sehr hart und traurig, eine neue Identität zu suchen. Mehr gibt es da wohl erstmal nicht zu sagen.

Finde ich immer wieder sehenswert dazu: Brené Brown on Empathy.

3 „Gefällt mir“

Ja, auch wenn es sinnvoll ist.

Ich habe 24/7 Flashbacks an früher, als ich in Urlaub oder wir in diesem Freizeitpark waren, teils so starke, dass ich mich wirklich fühle als sei iich körperlich dort.

Und diese innere Leere jetzt…

Ich kann damit nicht umgehen, zumal ich durch die Erwerbsunfähigkeit den ganzen Tag nichts zu tun habe…

3 „Gefällt mir“

Es tut mir leid, dass Dir das jetzt zu viel wurde…

Du hattest ja gefragt, wie andere mit GDB und Pflegegrad umgehen.

Vielleicht habe ich das falsch verstanden.

Tut mir leid.

Du hast es definitiv nicht leicht.

2 „Gefällt mir“

Entschuldige, jetzt verstehe ich erst, dass da ein Missverständnis entstanden ist.

Ich habe aus Schlingelprinz Zitat Deiner Frage geschlossen, dass Du nach Erfahrungen mit GDB und Pflegegrad gefragt hättest.

Hatte mich kurz gewundert, dass ich das beim Lesen Deines Beitrages überlesen hatte.

Recht gut, noch Gdb 50, dazu Pflegegrad 3. Eins der Kinder in mir ist recht Teuer und einer der Erwachsenen in mir völlig überfordert damit gewesen, naja eigentlich immer noch. Bessert sich aber wenn auch immer mal wieder mit Rückschritten.
[/quote]

Jetzt sehe ich, dass Deine Frage ja einen völlig anderen Kontext hatte.

Aber weil die Thematik bei mir gestern gross auf der Agenda stand, bin ich vorschnell darauf angesprungen.

Herrje, das tut mir leid.

Ich glaube, ich habe ADHS, könnte man jetzt klischeehaft sagen, ADHSler nach Ende der Medikamentenwirkung und bei 28 Grad in der Wohnung…

3 „Gefällt mir“

Danke für die Erklärung.

Ich wollte nur erläutern, wie mein Status Quo ist. Ich habe nicht nach Erfahrungen mit GdB und Pflegestufe gefragt. Da weiß ich, dass wir momentan alles haben, was für uns geht. Diese Anträge und Widersprüche habe ich selbst geschafft.

1 „Gefällt mir“

Mein Fehler mit dem verkürzten Zitat, nicht für andere mit gedacht. Ich verbeuge mich und ziehe von dannen. :slightly_smiling_face:

Ist schwer zu Akzeptieren und fühlt sich furchtbar an, dass verstehe ich liebe @Wawuschel. Fühl dich unbekannterweise gedrückt :people_hugging:.

2 „Gefällt mir“

Und das ist doch in deiner Situation eine ganz tolle Leistung. :+1:

Wer merkt das schon von außen, dass das Leben mit ADHS ASS oder Folgestörungen, auch bei Menschen mit chronischen Krankheiten, und erst recht mit GDB und Pflegegrad ein einziger Kampf mit Ämtern Behörden und Bürokratie ist, genau in dem Moment, wo man sich einfach gerne im Bett ausruhen würde und an nichts denken sollte, um wieder gesund oder zumindest etwas gesünder zu werden!

3 „Gefällt mir“

GdB und Pflegegrad habe ich Jahre vor den Erkenntnissen durchgesetzt, von denen ich hier schreibe. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt noch könnte.

1 „Gefällt mir“

Achso.

Aber diese Anträge sind doch einfach immer die höchste Prokrastinationsstufe, eins auf mit Steuern und so…

Trotzdem toll das du es gemacht hast.

1 „Gefällt mir“

Waren sie bei mir nicht. Mir hat das damals (!) sogar Spaß gemacht.

Jetzt habe ich absolut keine Energie und Kraft mehr für diesen Existieren.

1 „Gefällt mir“

Ich bewundere Dich! :+1:

Immer gut, wenn auch mal was gut geht.

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt ist das Jahre her. Da ging es mir noch gut.

Edit - Korrektur: Da hatte ich noch nicht registriert, wie krank ich bin.

1 „Gefällt mir“

Hallo @Wawuschel :grinning_face:

Als ehemalige Frau von Messitum betroffen, welche eine Zeit lang in ihrem Leben von Kaufsucht betroffen gewesen ist, kann ich Dir aufgrund meiner eigenen Erfahrung nur eines sagen was der absoluten Wahrheit entspricht.

Und zwar, wenn Du WIRKLICH aus der Spirale der Kaufsucht und des Messitums heraus kommen willst, dann gibt es nur den Knallharten Weg.

Erstens Du löscht sämtliche Apps ect. auf Deinem Handy, Tablet und PC oder Laptop welche Du hast.

Stattdessen beschäftigst Du Dich Mal intensiv mit dem Thema des Minimalismus im Leben.

Ich selbst habe das Thema einerseits durch einen meiner Brüder kennengelernt, als anderseits über die Buch Reihe „Simplify your Life“ wovon es mehre verschiedene Bücher zu verschiedenen Themen im täglichen Leben gibt.

Wie auch immer, jedenfalls möchte ich jetzt hier weder Werbung betreiben als sonst irgendwas, jedenfalls gibt es weltweit ein riesengrosses Angebot von Selbsthilfe Angeboten, respektive nützlichen Informationen, die man mit Hilfe des Internets finden kann, wenn man will.

Wie auch immer, meiner persönlichen Erfahrung nach kann man das Problem in den Griff kriegen, sobald man damit aufhört, ständig im Internet nach käuflichen Dingen zu suchen die man in Wahrheit weder braucht, noch das einen diese Dinge im Leben „glücklicher“ machen würden, denn das einzige was so ein exzessives Kaufverhalten fördert sind Schulden oder irgendwann der totale Bankrott.

Und damit fügt man nicht nur sich selbst unendlich viel Leid zu, sondern auch der ganzen Familie, und niemand leidet mehr unter solchem Verhalten, als die eigenen Kinder.

Deshalb, Finger weg von allem wo es darum geht das man dort angeblich irgendwas besonders billig kaufen könnte, egal ob diese Werbung im Internet oder im Fernsehen auf sogenannten Dauerwerbe Sendungen läuft, von wegen in dem Stil: "Bestellen sie jetzt, dann bekommen sie dieses einmalige Angebot von BlaBla zum einmaligen Preis von BlaBla.99.- , und obendrauf sogar noch das Nachfüllpack zum einmaligen und unglaublichen Preis von BlaBla. 99.- , heisst das ganze Angebot, zum einmaligen Preis von BlaBla. 99.- , deshalb rufen sie jetzt an, BlaBlaBla und BlaBlaBla.

Jedenfalls ist mein Beispiel vielleicht nicht das beste, aber dennoch hoffe ich das ich irgendwie klar machen konnte was ich irgendwie meine, nämlich einzig und allein das, dass es auf jeden Fall besser ist, wenn man sich als Kaufsüchtiger Mensch, jegliche „Versuchungen“ selbst verwehrt.

Wie auch immer, ich persönlich gehe jedenfalls nur noch in den Läden in meiner Nähe einkaufen, egal ob ich Lebensmittel oder Schuhe oder Kleider brauche, im Internet bestelle ich schon lange nichts mehr, und habe überhaupt kein Problem damit, sondern im Gegenteil, es geht mir so gut wie schon lange nicht mehr.

Ausserdem habe ich mich mit dem Lebensmodell des Minimalismus beschäftigt, und seit ich nach diesem Modell lebe, bin ich in meinem täglichen Leben viel Stress befreiter, als ich das in meinem vorherigen Leben jemals zuvor gewesen bin. :heart:

Denn Bedenke: "Die Kaufsucht ist genauso eine krankhafte Sucht wie eine Nikotin, Alkohol, Heroin, Kokain, Crystal Meth, Sex, Porno, Spiel, oder was auch immer ansonsten einer Sucht der ein Mensch verfallen ist, oft ja sogar mehreren Süchten gleichzeitig, aber eben, jedenfalls ist es auch bei der Kaufsucht nicht anders wie bei anderen Süchten, heisst das man auch die Kaufsucht nur in den Griff kriegen kann, wenn man lernt auf sein „Suchtmittel“, heisst im Falle der Kaufsucht zu lernen, jeglichem Drang des spontanen „Kaufen wollens“ wiederstehen zu können.

Da ich weder kaufsüchtig noch Messie bin
Noch diese absolutistische Einstellung für zielführend halte…
Danke für den Versuch eines Inputs.

Entschuldige wenn ich Dich missverstanden habe, dass war natürlich nicht meine Absicht, es tut mir leid wenn ich Dir geantwortet habe, und Dich wie gesagt leider nicht richtig verstanden habe.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und alles Gute. :heart:

Es ist schon wirklich Mist in seelischen Tiefs, dass man Trost- und Annäherungsversuche, die nicht ideal maßgeschneidert sind, schlichtweg nicht ertragen kann.

Ich kenne das leider aus beiden Perspektiven: aus der wegstoßenden und der weggestoßenen. Fühlt sich beides ganz schlimm an.

Die :-1: Quittungen halte ich trotzdem nicht für hilfreich.

Der Thread-Titel ist - ggf. veraltet - „Konsumsucht“ und im ersten Beitrag schreibst Du

Warum soll sich jemand die Zeit für einen Antwortversuch nehmen, wenn hier einer nach dem anderen kalt duschen gehen kann? Die Frage lohnt sich vielleicht.

„Lieb mich dann, wenn ich es am wenigsten verdiene. Denn dann brauche ich es am meisten.“ Muss man aber erstmal schaffen, so ein Umfeld zu finden.

Ist ein Laienforum. Wir geben uns Mühe, uns gegenseitig zu unterstützen. Die meisten haben selbst mehr Probleme als sie lösen können. Und Rejection Sensitivity.

Wenn Du lieber keine Antwort willst, sondern primär einen Platz zum Abladen, schreib das doch am besten in die Beiträge.

4 „Gefällt mir“

Ich habe solche nicht in Plural vergeben.

Ich habe auch nicht auf mehrere Personen möglicherweise zu Unrecht ablehnend reagiert. Meine Irritation über das plötzliche Off Topic zu Pflegegrad war berechtigt.

Gerade Deine Beiträge @Elementary haben mir bislang sehr geholfen. Danke dafür.

Liebe @Elementary vielen herzlichen Dank für Deinen Beitrag indem jedes einzelne Wort genau ins Schwarze getroffen hat, heisst: "Erstens ehrlich und gerade heraus, zweitens weil erstens von Anfang an total richtig eingeschätzt logischerweise sowieso nur absolut scharfsinnig erkannt um was es dem Schreiber/in anscheinend wirklich geht, und drittens typisch Sherlock Holmes, Du Dich genau so verbal äussern konntest, wozu ich aufgrund meiner Gutmütigkeit leider nicht immer fähig dazu bin. :face_blowing_a_kiss::people_hugging:

Doch jetzt wo Du Dich hier zu Wort gemeldet hast, möchte ich Dir meine Liebe Elementary von ganzem Herzen dafür Danke sagen das Du Dich zu Wort gemeldet hast. :heart_with_arrow:

Und Dir @Wawuschel möchte ich sagen, dass Du Dich ja andernorts mit irgendwelchen Menschen unterhalten kannst falls Dir die Antworten die Du hier bekommst irgendwie vielleicht nicht in Deinen Kram passen, denn wir sind hier ja nicht das einzige Forum im deutschsprachigen Raum, und vor allem ist dieses Forum hier für Menschen die von ADHS betroffen sind, oder Angehörigen von Adhsler’innen wo Rat bei uns suchen.

Deshalb meine Frage an Dich, hast Du persönlich eine offizielle ADHS Diagnose, oder was ist der Grund warum Du hier im Forum geschrieben hast?.

Liebste @AbrissBirne ich finde Deine

  1. Behauptung, worum es mir hier gehen würde, insbesondere nach meiner Antwort an @Elementary sehr… fragwürdig. Wenn Du insbesondere auch meine weiteren Posts lesen würdest wäre Deine Behauptung schnell widerlegt ohne einen Kommentar von mir zu erfordern.

  2. Unterstellung, ich hätte möglicherweise keine ADHS-Diagnose… verwunderlich… ich jedenfalls hoffe doch sehr, dass seriöse Psychiater nicht grundlos Medikinet adult verschreiben.

Wie ich Dir bereits erklärte störte mich weniger Dein Versuch, mir zu helfen, als der Absolutismus, dass es nur und genau eine einzige Lösung geben könne, in dessen Kontext Du mich auch noch zum Messie erklärt hast, mindestens das 100% aus der Luft gegriffen.
Hilfe hilft nur wenn sie Hilfe suchende Person wirklich wahr nimmt statt Absolutismus zu propagieren. Besten Dank.

1 „Gefällt mir“