Ein recht neuer Artikel in Psychology Today hat gestern vielleicht wirklich mein Leben ein bisschen verändert. (Wir werden sehen.)
Warum? Der Autor, der offenbar häufiger über ADHS schreibt, macht darin sehr elaborierte Ausflüge über Leonardo Da Vinci, Schmerz, Kraft, Paradoxie und Poesie… und fasst dann seine Weisheit in diesen zwei Absätzen zusammen:
"Mit den Herausforderungen von ADHS umgehen. Finden Sie Wege, um Zeit und Termine einzuhalten. Halten Sie inne und denken Sie nach, bevor Sie ein unüberlegtes Projekt vorantreiben. Bei ADHS ist Multitasking nicht unbedingt eine Tugend. Verwenden Sie Kalender, Zeitpläne, eine Uhr, Post-it-Notizen und andere Methoden, um sich zu organisieren und auf Kurs zu halten.
Schaffen Sie ein positives Umfeld für sich selbst. Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie unterstützen, statt Sie zu kritisieren oder zu ärgern - bemühen Sie sich um gute soziale Beziehungen. Nehmen Sie an Vereinen teil, engagieren Sie sich ehrenamtlich."
Warum das mein Leben (vielleicht) verändert? Da ist jemand vom Fach und vermeintlich sogar noch tief im Thema. Und seine Expertise lässt sich Anfang 2022 zusammenfassen mit „Verwenden Sie Kalender, Zeitpläne, eine Uhr, Post-it-Notizen und andere Methoden, um sich zu organisieren und auf Kurs zu halten.“
Anders als @lavieestbelle hatte mich ja schon die Nüchternheit von Keanu Reeves als „To the bone“-Therapeut durchaus inspiriert („Face some hard facts and you can have an incredible life.“ <3)…
Und dieser Artikel scheint mir nun so eine Art ADHS-real life-Version davon, mit der Quintessenz: „Hilf Dir selbst. Ganz dringend. Mehr denn je. Wenn Du keinen Fluchtweg hast, musst Du Dir nämlich irgendwann solche fachlichen Ratschläge anhören. Warte nicht länger. Lies nicht noch ein Buch. Hoffe nicht auf Rettung. Mehr ist da nicht. Mehr kommt da nicht.“
Paradoxe Wirkung der Banalität. Pain- and powerful. Stimmt schon. Ich packe jedenfalls jetzt das Buch „Der kleine Taschentherapeut“ ein, ergänzt um ein DIY-ADHS-Kapitel in Form eines Post-Its mit diesen beiden Absätzen („extended ADHD-Version 2022“), steig in den Ballon, werfe ein bisschen Ballast ab und dann mal sehen, welche Wege sich aus der Perspektive eröffnen…
Wenn Ihr auch Euer Leben verändern wollt, hier ist der Link: