???
Also, ich meine das so:
wenn man nicht weiter kommt, muss man halt manchmal einfach von vorne anfangen.
auch wenn es weh tut. vielleicht hat man dann neue erkenntnisse und strategien.
ja, das ist nicht hilfreich, aber mir fällt einfachn ichts mehr ein, es tut mir leid. es ist eine unrealistische idee.
Das sehe ich anders…
Es kommt allerdings auch auf die Lebensqualität an …
Ich habe schon durch meine Medikamente deutliche Vorteile…
Was wäre denn die Alternative… ständig noch heftigere Angstzustände haben, als unter den Medikamenten.
Müßte man ausprobieren, ob das tatsächlich der Fall ist.
Aber, wie gesagt, du bist in der Zwickmühle, Zwischen hammer und amboss.
Wenn du die Medis nimmst, schädigst du deine Gesundheit durch nebenwirkung, und das hat auch eine Psyschische Komponente.
Wenn du sie nicht nimmst, hast du keine nebenwirkungen, aber deine Ängste holen dich ein.
Verstehe ich, es ist eine unlösbare Situation.
Lebensqualität: ja du hast recht.
Ich krtisiere dich ja gar nciht, ich überlege nur mit dir zusammen, was du machen könntest.
Du hast deutlich fundiert logisch gesagt, weshalb einmal reset nicht geht, ich hab hab nochmal vorgeschlagen, du hast es nochmal überlegt, nochmal begründet, alles klar.
ja also. hmmm
Was immer sinnvoll ist, ist Gewicht und ernährung optimieren, da mit kannst du einen Vorteil für dich herausziehen.
Was noch hinzukommt ist, dass die ständigen Ängste letztlich auch gesundheitsschädlich sind.
Vielleicht sogar noch deutlich schädlicher ,als die Medikamente.
Klar, die Situation ist schwierig.
Ich denke allerdings, dass wahrscheinlich jeder Mensch sehr viel Leid erfährt im Laufe des Lebens…
Und egal, was man tut ,im Leben kommt es zu sehr schwierigen Situationen…
Was Lisdexamfetamin angeht denke ich werde ich mit meiner Ärztin besprechen, dass ich lieber anstatt 60 mg Lisdexamfetamin die Dosis auf 50 mg reduzieren möchte.
Ich möchte halt schon beim Lisdexamfetamin langfristig bleiben,da es für mich sehr praktisch ist in der Handhabung und die Wirkung sehr gut ist.
Und zusätzlich habe ich die Erlaubnis abends noch mit 5 mg Medikinet adult zu ergänzen ( Attentin hat ja leider keine Zulassung für Erwachsene…)
Und ich gehe davon aus, dass sie meinen Wunsch berücksichtigt.
Sie hat auch akzeptiert, dass ich Atomoxetin nicht möchte
Sie ist sehr auf dem Wohl des Patienten aus und sie hat schon häufiger Medikamentenvorschläge von mir übernommen. Ich habe da sogar ein ziemliches Wissen auf diesem Gebiet.
siehst du, du hast eine Idee! solange du rum probierst, wirst du die lösung irgendwann finden.
die meisten menschen mit denem p0roblemset, und so war ich auch, geben sich auf, und akzeptieren alles so, wie es ist.
dann verändert sich natürlich nichts, außer das eigene gewicht, das geht immer mehr nach oben ;.)
ich hatt glaub so 105 kg… was ich noch nie im leben hatte… ich war imme so bei 65-75.
Hoffentlich
Aber ich denke Mal schon, Medikamente wirken sich bei jedem Menschen natürlich ändert aus
Hey, also ich nehme an „vollen“ Tagen zwei Dosen elvanse. 30-20, oder 40-20, je nach hormonellen Status.
Als ich noch Nachtdienste hatte, habe ich immer 30 elvanse am Morgen genommen und konnte super einschlafen. Viel besser als ohne.
Ich glaube da musst du vielleicht wirklich etwas ausprobieren und für dich die richtige Lösung finden. Es wird immer jmd geben, der es etwas anders macht, aber für den Menschen funktioniert es. Du wirst die richtige Dosierung finden für dich!
Gibt es hier jemanden, bei dem Lisdexamfetamin einmal täglich 30 mg ausreichen über den Tag?
Ich überlege ja wegen der Nebenwirkungen, ob ich mit einer geringeren Dosis als gegenwärtig 60 mg gut eingestellt bin.
Ich überlege nur,ob ich der Ärztin 50 oder 30 mg vorschlage als langfristige Dosis?
Meine Ärztin geht nämlich sehr oft auf meine Vorschläge ein.
Andererseits habe ich Angst eine Chance zu verpassen wenn ich vorschlage von 60 mg direkt auf 30 mg zu ändern.
Dann würde ich ja 50 mg als Chance verpassen.
Was mache ich bloß…
Ich habe da Mal eine Frage.
Ich nehme ja das Lisdexamfetamin Ratiopharm Erwachsene.
Es gibt ja auch Lisdexamfetamin Ratiopharm 40 mg da steht nicht Erwachsene auf der Packung.
Wie sieht das da mit der Zulassung aus sind Lisdexamfetamin Ratiopharm 40 mg trotzdem für Erwachsene inzwischen zugelassen?
Ich versuche ja momentan die Dosis zu ermitteln, die ich vertrage und gleichzeitig für mich ausreichend wirkt.
Hier!
Nehme 30 mg um 7.00 Uhr, gegen 17.00/18.00 Uhr lässt die Wirkung nach. Den Rest des Tages komme ich meist so klar.
Ich meine ich hätte gelesen, dass das jetzt auch zugelassen ist. Auf jeden Fall ist das Original Elvanse 40 mg für Erwachsene zugelassen.
Folge dem Link:
Ich werde ab morgen Lisdexamfetamin 30 mg einnehmen.
Bitte wünscht mir Glück
Ich habe Donnerstag Termin bei meiner Ärztin.
Meine Ängste sind momentan eine Katastrophe…
Weiß jemand ob Atomoxetin besser geeignet ist bei gleichzeitig ADHS und generalisierter Angststörung?
Manchmal überlege ich einfach mit dem ADHS Medikament aufzuhören ich bin mir noch unschlüssig…
Ich nehme Lisdexamfetamin weiter
Es war Mal wieder eine Panikattacke und KEINE Nebenwirkung vom Lisdexamfetamin
Ich überlege gerade ob ich meiner Ärztin morgen 30 oder 40 mg Lisdexamfetamin vorschlage .
Mit 60 mg bin ich spürbar überdosiert.
Eigentlich denke ich, dass 40 mg für mich richtig sind.
Weiß jemand ob Lisdexamfetamin 40 mg für Erwachsene zugelassen ist
Ich weiß nicht was ich machen soll ob ich 30 oder 40 mg vorschlage?
Körperlich sicherer sind wahrscheinlich 30 mg oder?
Bleib doch mal 2 oder 3 Wochen bei einer Dosis und schau, wie es sich entwickelt. Zu viel hin und her mit der Dosierung ist nicht gut bei Elvanse.
Ich war heute bei meiner Ärztin und wir haben uns entschieden, dass ich
30 mg Lisdexamfetamin morgens einnehme
Plus zusätzlich 5 mg Medikinet adult am frühen Abend
Meine Ärztin meint, dass nach meinen bisherigen Erfahrungen diese eben genannte Kombination wahrscheinlich gut funktionieren wird.
Bitte drückt mir die Daumen.
Ich habe zwei wichtige Fragen:
Sind bei Stimulanzien die Risiken für Herzprobleme
auch wirklich abhängig von der Dosierung?
Muss ich mir bei 30 mg Lisdexamfetamin in Kombination mit 5 mg Medikinet adult Sorgen machen?