Medikinet Eindosierung

Hallo ihr Lieben,

Ich nehme jetzt seit ca. 6 Monaten Medikinet Adult retard. Frühs nach dem Frühstück 30mg und dann ca. 4h später nochmal 20mg (immer mit Narhungsaufnahme). Das funktioniert für mich eigentlich sehr gut und reicht in der Regel bis abends. Manchmal merke ich aber (nicht immer) dass ich nach der 2ten Dosis für eine gewisse Zeit einen totalen Tiefpunkt habe.
Mich würde interessieren, wie ihr eure Medis aufteilt. Glaubt ihr es wäre besser, die Mittagsdosis nochmal in 2x 10mg aufzuteilen?

Lg :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

So wie ich mitbekommen habe, haben auch viele bei Elvanse das Problem das sie oft 2-3 Stunden nach der Einnahme ein Tief haben was so 30 bis 60 Min geht. Ich kann dir den Thread mal raussuchen.

Ich selber hab keine Probleme. Ich nehme aber auch Elvanse das soll länger halten als Medikinet.

Ich nehme seit heute 50mg morgens. Wobei ich die Dosis immer etwas nach hinten schiebe da es bei mir „nur“ rund 6 Stunden hält.

2 „Gefällt mir“

Ließ mal was Otti und Justine schreiben. Das klingt änlich wie deins.

Ich kann mir vorstellen das es bei manchen auch bei Medikinet auftreten kann.

1 „Gefällt mir“

Danke dir! Das probiere ich mal aus! Klingt wirklich danach! :smiling_face::+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Was mir noch einfällt. Es kann auch sein das es einfach ein krasser Rebound ist denn du da spührst. Medikinet hat einen viel stärkeren Rebound als Elvanse.

2 „Gefällt mir“

Ja das kann gut sein, ich versuche jetzt mal nochmal was zu essen zusätzlich und Magnesium zu nehmen. Vielleicht wird’s besser dann

1 „Gefällt mir“

Rebound wirst du wohl mit Medikinet immer haben denke ich.
Ich wollte von Anfang an Elvanse und hab es auch sofort bekommen.

2 „Gefällt mir“

Mir hat mein Psychiater sofort Medikinet verschrieben. Ich habe das Gefühl, dass da die eindosierung super sensibel und schwierig ist. Als ich nur 10g mehr genommen habe (40mg am Stück anstatt 30) hatte ich richtig heftige Nebenwirkungen. Clenching, schwitzen, Herzrasen etc. Aber gerade komme ich noch gut klar. Es wird spannend bleiben :sweat_smile:
Habe auch erst durch das Forum hier erfahren, dass ich die Retardkapseln zwingend mit essen einnehmen muss, das hatte mir der doc auch verschwiegen…

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe das. Kopf hoch. So geht es vielen hier. Viele wechseln dann doch nochmal weil sie damit nicht klar kommen.

Ich glaube das viele Ärzte sich nicht gut mit den ADHS Medikamenten auskennen. Kann sein das er das selber nicht wusste. Achste auch mal drauf das du genug isst wegen den Blutzuckerspiegel und du vielleicht mal Koffein meidest und guckst ob es mit dem Rebound besser wird.

Manchmal muss man ziemlich viel rumprobieren bis man die perfekte Dosis findet.
Du bist damit nicht alleine!

2 „Gefällt mir“

Vielen vielen Dank! :heart:
Ja Koffein trinke ich eigentlich gar nicht mehr. Aber es fällt mir wirklich schwer zu essen. Habe fast gar keinen Appetit mehr…
Aber wie du sagst, das wird schon!!

1 „Gefällt mir“

Ist bei mir auch so. Ich kenne das zu gut. Ich versuch einfach Routine da rein zu bringen. Frühstück mit Elvanse. Mittag immer zwischen 12 und 15 Uhr. Abendessen dann nochmal um 18-19 Uhr

1 „Gefällt mir“

Ja ich auch.

1 „Gefällt mir“

Also ich vertrage die zweite Dosis bei Medikinet nur bedingt. Bin aber auch selbst noch nicht bei der perfekten Dosis angekommen. Bin also noch am Ausprobieren.

Die zweite Dosis (max. 2/3 der Initialdosis) hatte ich bisher 6-8 Stunden nach der Initialdosis eingworfen. Bisher ging es mir psychisch damit nicht sonderlich gut, und auch die körperlichen Nebenwirkungen waren stärker da. Das hat mich zwischenzeitlich sogar ziemlich aus der Entspannung und dem Gleichgewicht gebracht. War als ziemlich gereizt und unzufrieden und konnte mit nichts was anfangen. Mache das nur noch selten und wenn dann nur 1/3 der Initialdosis.

Habe oft auch das Gefühl gehabt, dass die zweite Dosis meinem Körper einfach zu viel war.

Das Gute an der Sache ist aber, dass mir die erste Einnahme aktuell so gut tut, dass ich auch nach der Wirkung ganz gut klar komme. Auf jeden Fall ist die emotionale Lage bei mir bis abends stark stabilisiert.

Eine Frage:

Wenn du Medikinet Adult retard nimmst, wobei du einen angegebenen Wirkzeitraum vom Hersteller von 6-8 Stunden hast, und der retadierte Teil der Hartkapsel circa 3 Stunden nach Einnahme anfluten soll. Warum nimmst du dann 4 Stunden nach deiner ersten Pille eine weitere Pille mit 20mg ein, obwohl an dieser Stelle eig. der retadierte Teil der ersten Pille wirken soll. Das überschneidet sich doch vom Allerfeinsten oder nicht?

Also bei mir wirkt Medikinet Max 6h und mein Psychiater sagte mir, ich soll die zweite Dosis nehmen, bevor die Wirkung der 1 Dosis zu Ende ist. Und deshalb nehme ich sie so nach 4h-5h, meistens ist das zum Mittagessen. Klappt für mich gut und ich komme so bis 18:00 durch den Tag. Ich denke, dieses Tief was ich habe, ist der Rebound Effekt, habe mich jetzt ein bisschen eingelesen. Zum Glück dauert das tief Max. 1h bei mir an und dann stabilisiert es sich wieder. :slight_smile:
Das wäre dann z.B. in der Regel bei mir:
8:00 frühstücken (1 Dosis 30mg)
12:00- 13:00 Mittagessen (2 Dosis 20mg)

Okay ich verstehe. Ich dachte nur, dass der retadierte Teil bei korrekter Einnahme (vorher essen) unabhängig von der individuellen Wirkdauer des Stoff eben erst nach circa 3 bis 4 Stunden einsetzt. Das wäre ja genau dann, wenn du die nächste Hartkapsel einwirfst. Du hättest ja dann praktisch in diesem Moment die 15mg (zweiter, retadierter Teil der ersten Pille) und die unretadiertem 10mg der zweiten Pille. Würde dann 25mg auf einmal machen die für circa 3 bis 4 Stunden wirken.

Aber lasse dich nicht durcheinander bringen. Wenn der Arzt das so sagt und du dich damit wohlfühlst, wird das schon passen. Dachte bloß ich spreche das an, weil du ja sagtest das die zweite Dosis dir als ein Tief beschert. Könnte ja auch an einem zu hohen Medikamentenspiegel liegen. Eben dann wenn sich sie zwei Dosen der ersten und zweiten Kapsel treffen.

@SafariTheDragon Mir ist in diesem Forum noch niemand begegnet bei dem Medikinet Adult diese utopischen 8h wirkt.

Ist ja auch eine Zeitspanne. Diese ändert aber nichts daran, dass der retadierte Part erst nach 3 bis 4 Stunden wirkt. Wenn also die unretadierte Initialdosis zum Beispiel nur 2 Stunden wirkt, würde dann bei den Leuten die schnell verstoffwechseln und MPH Adult retard nehmen eine Lücke entstehen. Eine Lücke zwischen unretadiertem und retadiertem Teil.
Da dürfte es aber nichts bringen, eine zweite retardierte Pille verfrüht einzuwerfen. Es wird zwar dann die Lücke kurzzeitig geschlossen, aber gleichzeitig überschneidet sich dann der Wirkstoff der ersten Pille mit der der zweiten. So entstehen dann Spitzen welche zu viel sein können. Die Sache wie schnell der Stoff abgebaut wird, hat also rein gar nichts mit dem Zeitraum des Einsetzens des zweiten retadierten Teils zu tun. Hoffe du verstehst was ich meine.

Wäre dann in so einem Fall nicht eher sinnvoll, nur unretadierte Varianten einzunehmen - zur besseren, individuellen Dosierung?

Genau das, bei vielen. Nicht immer, aber oft.

Da stand ich wohl auf dem Schlauch und verstehe nun was du meinst :slight_smile: Eine Wirklücke, welche als Rebound/Wirkungsende verstanden wird und zum frühzeitigen Nachdosieren verleitet kann in der Tat zu kurzzeitiger Überdosierung führen. Daher ist es sinnvoll bei der Eindosierung erstmal zu schauen wie lange die Einzeldosis wirkt.

Versuch mal, Ritalin Adult zu bekommen, und sei es testweise…

1 „Gefällt mir“