Sohn 8 J. Aggressiv/ Medikament nehmen?

Liebe @Regenbogen ich finde den Vorschlag von @Sonnenstrahl wirklich sehr gut, rufe doch dort in der Ambulanz wo sie genannt hat mal an, vielleicht kann man euch dort besser weiterhelfen. :heart:

Aber habt ihr denn jetzt mal ein Medikament ausprobiert? Gegebenenfalls auch mehrere?

Hier wurden ja nun auch schon einige genannt, jeder von uns hier hat mit dem ein oder anderen Medikament nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht. Davon solltest du doch m.E. nicht unbedingt beeindrucken lassen.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass es einen oder mehrere Versuche definitiv wert ist. Und manchmal dauert es eben.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Stimulanzien durchaus in der Lage dazu sind „Wunder“ zu wirken. Das hätte ich bei meinen beiden Jungs nicht für möglich gehalten. Und ich gehörte anfangs lange zu den „ich geb meinem Kind doch keine Drogen“ - Muttis :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Darauf warten wir gerade. Wir hatten für März ein Termin vereinbart zwecks Ausprobieren Medikamenten. Da wurde das Anliegen aufgenommen und kurz vorgestellt. Und eigentlich sollten wir dann zeitnah ein Termin wegen Blutuntersuchung bekommen. Aber jetzt haben wir erst für 15.5. ein Termin bekommen. Sie meinten per Mail geht es nicht vorher. Jetzt telefoniere ich hinterher :face_with_peeking_eye:

Hm, nein, eher dass (glücklicherweise) nicht jedes ADHS-Kind so herausfordernd ist wie deines. Und dass vielleicht dein Sohn außer ADHS weitere Probleme hat - aber nicht dass ADHS nicht zuträfe.

Ich vermute schon, dass die Behandlung mit ADHS-Medikament erstmal eine große Entlastung bringen wird. Ob das dann genügt ist eine andere Frage.

Wenn du dich jetzt an ein SPZ oder eine Ambulanz wendest, die weitere aufwändige Differenzialuntersuchungen veranlasst, könnte es noch länger dauern bis die jetzt so dringende Hilfe beginnt. Ich möchte bzw. kann natürlich nichts Schlechtes über euer SPZ sagen - das hier ist unterirdisch bzw. war es als wir vor Jahren Hilfe suchten - aber bekannt dafür, schnell zu helfen sind SPZen jedenfalls nicht, eher dafür genau und auf mehreren Ebenen zu schauen. Was auch wichtig ist langfristig, aber bei euch steht jetzt das Wasser bis zum Hals.

Und die medikamentöse Einstellung wird weitere 6 Wochen aufgeschoben wegen einer Blutuntersuchung? Ernsthaft? Kann die nicht später gemacht werden und wenn nicht, kann nicht zwischendurch eure Kinderärztin Blut abnehmen und einschicken? :adxs_ai:

1 „Gefällt mir“

Ja,denke ich auch. Und man kann pro Quartal ja nur entweder bei SPZ oder bei der Ärztin sein. Und das nächste Quartal beginnt ja schon.

Vorhin kam noch eine Mail:
Frau Dr.xxx macht im Zusammenhang mit dem Medikamentenstart immer eine Blutuntersuchung und überweist die Patienten für die Untersuchung des Herzens an einen Kardiologen. Dort können Sie gern schon einen Termin vereinbaren. In dringenden Fällen kann bereits vor Vorliegen der Ergebnisse mit dem Medikament gestartet werden, da durch die Untersuchungen v.a. langfristige Nebenwirkungen ausgeschlossen werden sollen. Unklarheiten können Sie morgen gern nochmals direkt mit Frau xxx besprechen.
→ da morgen Elterngruppe ist können wir es nochmal ansprechen
Ich finde es furchtbar warum nicht vorher gesagt wird, die Blutabnahme dauert + machen sie schon mal ein Termin bei Kardiologe aus. :confused: Ich bin schon dabei unseren Kinderarzt zu erreichen.

1 „Gefällt mir“

Versuch einfach so schnell es geht über die Kinderärztin einen Termin für die Blutabnahme zu machen.
Ich an deiner Stelle würde die Medikamentengabe vorziehen. Zumindest wenn dein Kind sonst nie auffällig hinsichtlich Herz oder Blutergebnissen war.

Frag sie doch morgen Abend kurz, ob ihr schon starten könnt. Ich denke auch, das wird erstmal ein große Entlastung für euch sein. Sowohl für dich, deinen Partner und vor allen auch für deinen Sohn.
Das wünsche ich euch auf jeden Fall!

Bleib dran, lass dich nicht entmutigen und mach denen mal ein bisschen Feuer unterm Hintern :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke!!

Er hat mit einen Jahr das Kawasaki Syndrom, dass hat zum Glück keine bleibende Schäden (Herz) hinterlassen. Aber das weiß man auch nicht so richtig ob es Spätfolgen gibt.
Aber deshalb wollten wir es lieber abklären. Ich versuche morgen früh die Ärzte zu erreichen.

1 „Gefällt mir“

Hallo @Regenbogen ,
ich bin erst seit ein paar Wochen hier im Forum (sehr wahrscheinlich AdHS beim 7-jährigen Sohn, derzeit in Abklärung) und lese seither auch in diesem Thread mit. Leider habe ich natürlich nicht mehr alles präsent, was geschrieben wurde, und Expertin bin ich erst recht nicht, aber vielleicht hilft folgendes ein kleines bisschen:
Unser Sohn ist weder im Kindergarten, noch jetzt in der Schule samt Mittagsbetreuung oder im Fußball jemals durch Aggression aufgefallen, im Gegenteil „So ein Sonnenschein“. Nur daheim haut und tritt er teils fast täglich, teils wöchentlich seine große Schwester, meinen Mann und mich. Er scheint da seiner Impulsivität zu folgen, die er außer Haus besser im Griff hat und vielleicht auch weniger verspürt.
Ich persönlich halte es für (leider) normal, dass man mit den engsten Familienmitgliedern am heftigsten streitet (so wie man mit dem Partner heftiger streitet als mit einer Bekannten). Und ich erlebe es auch bei anderen Kindern, korrigiere, Jungs, dass diese ihre Mütter und Geschwister hauen. Und das alles im gutbürgerlichen Milieu, z.B. bei Abholsituationen etc.
Unser Sohn hat auch desöfteren Gewaltfantasien, wenn er sauer auf uns ist, wo unsere Köpfe abgeschnitten werden und noch einiges kreativere. Ein Junge in der Nachbarschaft hatte im gleichen Alter andere Kinder am Spielplatz verschreckt, weil er ihnen gedroht hat, ihnen ein Messer in den Bauch zu stechen (oder so ähnlich, ist schon paar Jahre her).
Ok, das war jetzt noch nicht der hilfreiche Teil, nur der relativierende.
Was bei unserem Sohn fast immer hilft, die Spitzen an Wut und Hauen rauszunehmen und seine Impulsivität daheim bremst: wir versuchen peinlichst darauf zu achten, dass er stets halbwegs satt ist. Also nach dem Aufwachen nach spätestens einer Stunde Frühstück, insgesamt 5 x am Tag essen (u.a… auf alle Fälle vor den Hausaufgaben). Und zwar auch, wenn er sagt und zetert, dass er nicht essen mag. Damit das klappt, darf er 2 x am Tag sogar beim Essen Video schauen. Ist zwar pädagogisch und bzgl „erst bei Hunger essen“ nicht ideal, aber wenn wir das hinkriegen ersparen wir ihm, seiner Schwester und uns die schlimmsten Anfälle. Außerdem achten wir auf genug Schlaf und wissen, dass er unaustehlich wird, wenn er kränkelt.
Wenn er ausrastet, gehe ich also mental durch, was das Problem sein könnte: Essen? Gerade eben, check. Krank? Nicht dass ich wüsste, check. Genug Schlaf? Ja, check. Genug Bewegung? (wenn er den halben Tag nur drinnen etwas rumtoben durfte und viel saß, kann ihn das auch gereizt machen) War viel draußen, Check.
Und dann bleibt noch: Volle Blase? Dann frage ich ihn, ob er nicht pinkeln muss, und wenn er noch zugänglich ist und nicht wütend auf Durchzug geschaltet hat, ist das tatsächlich oft des Rätsels Lösung.
Das soll auf keinen Fall heißen, dass mit strenger Überwachung dieser „menschlichen Grundbedürfnisse“ alles in Butter wäre. Aber wie gesagt, zumindest bei uns hilft es sehr, die schlimmen Spitzen abzumildern.
Erst heute ist es mir wieder aufgefallen, weil er wegen eines Magen-darm-infekts heute auf Schonkost war und diese hat nicht sonderlich satt gemacht. Daran habe ich aber nicht gedaxht, als ich bald nach dem Essen mit ihm die von einem Freund vorbeigebrachten Hausaufgaben angefangen habe. Erst ging es, dann wurde es schlechter (soweit so normal, wie gesagt ADHS sehr wahrscheinlich). Und dann habe ich, als ich ihm bei einer Aufgabe geholfen habe, aus Versehen mit meinen vom Abwasch nassen Händen leicht auf sein Arbeitsheft getropft. Er hat dann wohl an dem einen nassen Tropfen rumgewischt, dadurch ist dann das Papier leicht eingerissen, keinerlei Funktionseinschränkung. Und dann gings los, geweint: „Mama, du kaufst mir ein neues Arbeitsheft!!!“ Ich freundlich, aber inhaltlich Nein. Schreianfall, „Arschloch!!“, „Schlimmste Mama auf der ganzen Welt!!“ Dann bin ich (leider) auch lauter geworden. Und dann noch einige weitere echt fiese Beleidigungen (a la Rabenmutter) und dass an einem Tag, wo ich in der Nacht davor stundenlang wach war wegen seines Magen Darm Infekts samt Putzaktion. Beleidigungen also so gewählt, dass sie mich maximal verletzen sollten. Und hauen auch noch.
Dann haben wir ein paar Brezn vom Bäcker geholt und bald darauf war wieder kuscheln angesagt und Hausaufgaben liefen auch normal für seine Verhältnisse. Das war mir mal wieder eine Lehre bzgl. „Immer auf gute Sättigung achten“.

Ach ja, und noch etwas wollte ich erwähnen. Er schläft nachts immer neben meinem Mann oder mir, nie allein. Er hat zumindest bisher zuviel Angst, allein oder auch „nur“ mit seiner Schwester im Zimmer zu schlafen (außer im Urlaub, da traut er sixh das). Das hatte ich im Forum nun schon bei einigen ADHS Kindern gelesen. Wie macht ihr das?
Hat euer Sohn da Ängste?

2 „Gefällt mir“

Die Studienlage ist wohl nicht eindeutig, aber es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Kawasaki und ADHS: https://escholarship.org/content/qt53s3g9hn/qt53s3g9hn.pdf

Auf S. 5 heißt es da zum Vergleich mit der neurotypischen Vergleichsgruppe: „Die Prävalenz in unseren beiden Kawasaki-Kohorten war mehr als doppelt so hoch.“

Vielleicht kannst Du darauf hinweisen.

Evtl. kann @UlBre sich das ja nochmal ansehen und/oder andere mit Studienauswertung vertraute Foristen. Für meinen ungeübteren Blick sehen zumindest die Zahlen auf S. 5 so aus als erhöht sich das Risiko für ADHS nach Kawasaki mehr als für jedes andere Symptom oder Krankheitsbild.

Vielen Dank für deine Tipps/Ratschläge. Ich versuche auch immer aufzuschreiben wann und warum es so extrem passiert. Bisher habe ich eher das Gefühl, der Tag war vielleicht anstrengend und unsere Aufforderung/Verbot bringt das Fass zum überlaufen. Vorhin wollte er nach dem Essen Nintendo spielen. Natürlich fragte er mich wieder danach. Aber diesmal meinte ich rede mit Papa, ich brauche gerade mal Zeit für mich. Dann ist er wütend nach dem nein geworden von seinen Papa,wollte auch den Schrank hochklettern. Und hat die Brille von seinen Papa mit Absicht weg gestoßen. Sein Papa konnte ihn aber ablenken und es ist nicht eskaliert :+1:

Es ist unterschiedlich was die Ängste betrifft. Manchmal hat er vor der Dunkelheit Angst, da muss das Flurlicht an bleiben und seine Tür vom Kinderzimmer und unsere ist immer offen.
Jeden Abend ca. 19.30 Uhr liest er 10 Minuten und ich bis 20 Uhr. Dann wird gekuschelt und ein bissel gequatscht. Wenn es gut läuft schläft er ca. 20.30 Uhr ein und ich gehe raus. Am Wochenende schläft er 1-2 x bei uns. Und sein Papa wechselt dann meistens nachts das Bett. Wird zu eng.

Wir haben Glück gehabt und haben nächsten Dienstag ein Kardiologen Termin bekommen und unsere Kinderärztin macht ein Blutbild am 12.4. bei ihm👍

1 „Gefällt mir“

Huhu,

aus der im Beitrag von @Koouldnotresist verlinkten Quelle gedeeplt:

(KD: Kawasaki Disease)

„Im Gegensatz dazu war die Prävalenz von ADHS sowohl in der Kohorte 1 als auch in der Kohorte 2 im Vergleich zu den Kontrollen ähnlich erhöht und unabhängig vom Koronararterienstatus. Die Prävalenz von ADHS liegt in den Vereinigten Staaten bei etwa 5-10 %, je nach Quelle und demografischer Situation [15]. Es gibt nur wenige Studien, in denen der Zusammenhang zwischen ADHS und KD untersucht wurde. In einer prospektiven Studie an 651 taiwanesischen Kindern mit KD wurde eine kumulative Inzidenz von etwa 3 % über 5 Jahre festgestellt, die im Vergleich zu alters- und geschlechtsgleichen Kontrollen höher war, obwohl der Zusammenhang nicht unabhängig von Alter, Geschlecht und Komorbiditäten war [16]. Eine retrospektive Studie an 612 taiwanesischen Kindern mit einer KD-Anamnese ergab eine Prävalenz von ADHS von 5 %, die im Vergleich zur allgemeinen taiwanesischen oder weltweiten Bevölkerung nicht erhöht war [17]. Obwohl wir eine ähnliche Prävalenz von ADHS bei unseren Kontrollpersonen berichten, war die Prävalenz in unseren beiden KD-Kohorten mehr als doppelt so hoch. In einer anderen taiwanesischen Studie, an der mehr als 8 000 Patienten mit ADHS teilnahmen, wurde ein Zusammenhang zwischen ADHS und autoimmunen/allergischen Erkrankungen festgestellt, wobei jedoch nicht speziell auf KD eingegangen wurde [18].“

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen.
Wir haben gerade das Blutbild bekommen.


Laut Arzt nicht auffällig. Aber es sind 2 Werte im roten Bereich. Kennt ihr euch aus?

Hey!

Ich kann dich beruhigen.

Die werte sind erhöht, stimmt, aber dafür die erklärung.

War er nüchtern?

Wenn nicht, alles in ordnung. Die erhöhten werte deuten darauf hin, dass er vor allzu nicht ganz langer zeit recht fleischlastig und fettreich gegessen hat.

Falls ja, dann kann man schauen, was er in den letzen paar tagen gegessen hat.
Ich weiß nicht wie seine Ernährung sonst aussieht. Wenn er etwas übergewicht haben sollte, kann man da aber gut gegen steuern und da ein bisschen mehr drauf achten, weniger purin und fetthaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen. Purine sind in allen lebensmitteln zu finden, die pflanzlich und tierisch sind. In fleisch, besonders rotem fleisch, sind jedoch sehr viele enthalten. Sie sind natürliche bestandteile der dna und werden dann zu harnsäure abgebaut. :wink: harnsäure in großen mengen kann aber zu Problemen führen.
Fett ist… auch überall da. Tryglitzeride sind Bestandteile der fettsäuren und aucht der gpt deutet drauf hin, dass da was fettreiches gegessen hat, was die galle beansprucht hat und auch, dass die leber ziemlich viel gearbeitet hat. Da können die werte kurzfristig mal ansteigen, normalisieren sich aber schnell wieder.

Ich sehe aber keinen akuten grund zur sorge, da die anderen werte in Ordnung sind. Einfach ein auge auf die ernährung haben. Sollte das ben Dauerzustand werden, ist grund zum handeln da. Aber so sonst nicht. :smiling_face:

Achso… und weiterhin gab es da auch sehr wahrscheinlich einen abnahmefehler. Die Probe war hämolytisch. Das bedeutet, dass die roten blutzellen aufgeplatzt sind und die inhaltstoffe sich verteilt haben. Das passiert sehr oft, wenn bei der abnahme zu lange der arm gestaut war, oder zu eng gestaut war. Dadurch platzen die zellen auf und können so falsche Ergebnisse hervor rufen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Rückmeldung. Der Termin war früher Nachmittag und er hat vorher in der Schule Fischstäbchen gegessen. Ansonsten ist Sohnemann eher dünn und hat kein Fett am Körber :wink:

Wir haben jetzt am 04.05.23 ein Termin bzgl. Medikamente, anstatt 15.5.23. Ich bin gespannt.

2 „Gefällt mir“

Ja dann ist alles gut. Kein grund zur sorge.

Liegt einfach am essen. :blush:

Guten Morgen. Ich kann einfach nicht mehr.
Frühs schmeißt mein Kind seine Beine volle Wucht auf mich und ich sage er soll aufhören mir tut es weh und tue sie runter. Dann beißt er mich. Ich sage er soll aufhören und er tritt mich. Und dann schaukelt es sich wieder hoch. Beißt,tritt, beleidigt, schmeißt Türen…
Ich verstehe es nicht.

Es bleibt jetzt nur noch den Arzttermin abzuwarten. Mit Medikamenten dauert es dann auch eine zeitlang, es wird aber besser.

Bei uns ging es so ähnlich zu. Auch wenn es mit Medikamenten immer noch nicht gut ist, solche extremen Situationen kommen nur noch ganz selten vor.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich sehe aber keine Ende.

Er war jetzt in seinen Zimmer 30 Minuten hat gespielt, kommt wieder und beißt mich sofort wieder. Ich habe dafür kein Verständnis mehr. Ich kann es nicht mehr nachvollziehen. Es ist fast jeden Tag und nimmt keine Ende. Egal ob körperlich oder verbal. Er nimmt uns gar nicht mehr war … Es ist ihm egal unsere Gefühle. Er sagt ich hätte ihn weh getan,weil ihn weg geschubst hätte. Dabei habe ihn weg geschoben,weil er mich beißen wollte. Er nimmt überhaupt nicht wahr,dass er mit der körperlichen Gewalt anfängt, dass ihn nur Versuche abzuhalten. Und er wüsste nicht warum er mich gebießen hat. Und er hat mich jetzt nicht mehr lieb.

Ich weiß nicht, ob es typisch adhs ist. Mein Sohn sieht auch nicht, was er gemacht hat (oder nur Bruchstücke), sondern nur was andere gemacht haben.
Ob sie in dem Moment so emotional geladen sind und es wirklich nicht so registrieren, was sie tun…?

Klingt abgegriffen, aber nimm es bitte nicht persönlich.

Ich wünsche dir und deinem Mann ganz viel Kraft. :adxs_knuddel: