Hallo, hat zufällig jmd schonmal eine Thailandreise gemacht und seine Medikamente mitgenommen?
Unsere Reise steht bald an und wir wollen gern die Medikamente unseres Sohnes (Kinecteen 27mg) mitnehmen. Wir haben von der Praxis die ihn behandelt einen ausgefüllten Vordruck für die Botschaft bekommen. Es fühlte sich dort aber heute niemand zuständig das Ding zu genehmigen. Wir sollen es per Mail einreichen. Ich hab ehrlich gesagt etwas schiss mit der Arznei zu fliegen weil grade Südostasien ja mit Drogen so Mega streng sind . Deswegen wollte ich mal nach Erfahrungen mit explizit Thailand fragen. Konnte dazu bisher nichts wirklich Erfahrungsberichte finden.
Och joa, doch. Hin und wieder fragt schon mal jemand nach sowas, aber die Antworten sind im Prinzip eh immer die gleichen.
Innerhalb der EU:
→ Schengen Formular
Außerhalb der EU:
→ Brief vom Arzt oder Ähnliches, Google, mit den Einreisebestimmungen vertraut machen, oder im Zweifelsfall eben an die Botschaft wenden
Über die Suche gibts auch bissl was
Danke für deine Antwort. Ja, ich war auf der Suche nach einem Erfahrungsbericht der mir etwas die Angst nehmen kann. Bin da ziemlich unentspannt.
Schau mal hier sind ganz viele Erfahrungsberichte, vielleicht hilfts dir weiter.
Schönen Urlaub wünsche ich dir
https://adhs-forum.adxs.org/t/dringende-frage-mitnahme-von-medikamente-ins-ausland/11194
https://adhs-forum.adxs.org/t/auslandsreisen-mit-ritalin-und-co-reisen-btm-elvanse-mph/5715
Arzt kategorisiert BTM Medikamente und Reisen und führt sehr deutlich Thailand auf
Also alkes was ich als Juristin gelesen habe besser absetzen oder Urlaub umbuchen.
offiziellere Stellung = nicht besser
Selbst wenn sie es bewilligen sollten, was ich in keiner Art glaube könnte das ständig zu riesen Stress mit Polizisten und Ordnungsorganen kommen. Ich würde mir den Stress nicht antuen mögen
also wir hatten mal geschaut vor paar Jahren, da gab es irgendeine Seite, wo man sich vorab melden müsste, dass die dann das genehmigen schriftlich vorher. Ich schau mal ob ich es noch finde.
Edit: schau mal hier @Simsalabim
und von oben genannter Seite noch dieser Teil. Der Wirkstoff von Kinecteen ist ja
Methylphenidathydrochlorid , das steht unter Kategorie 2 wenn ich es richtig gelesen habe.
@Simsalabim kannst gerne berichten ob es geklappt hat. Wir wollen unsere Thailand reise eventuell nächstes Jahr nachholen.
Wir haben jetzt Antwort von der Food und Drug Einfuhrbehörde. Bis zu 30 Tage bedarf es keiner Permit sondern lediglich ein Schreiben vom Arzt mit Patientendaten, Diagnose, welche Arznei, wieviel etc. Ab 31-90 Tagen braucht man eine Permit. Die hatten wir sogar versucht auszufüllen aber es gab dann beim drop-down Menü um welchen Arzneistoff es geht gar kein Methylphenidate auszuwählen. Weiß nicht ob das ein Fehler im System ist oder ob sich das System automatisch angepasst hat weil wir eben mit unseren Reisedaten unter den 31 Tagen bleiben.
Wenn es alles geklappt hat dann schriebe ich hier nochmal. Wir reisen jetzt in jedem Fall “nur” mit dem Ding vom Arzt und drucken noch die email aus von deR Behörde. Den Link wo das alles gut erklärt ist schicke ich später. Bin grad unterwegs. Liebe Grüße