Gurkensuppe? Hallo?!
Falls das ein Pro-Gurke-Argument sein soll, hat es sein Ziel definitiv verfehlt.
Ich hab diese Woche das erste mal versucht einen Wochenplan für den Haushalt zu erstellen, bisher klappt das relativ gut.
Ebenfalls bin ich für einige Tasks etc zu Habitica gewechselt. Als alter Rollenspieler macht das richtig Spass.
Wieso nicht gleich gamifizieren und daraus ne kleine eigene Kampagne starten, wo du der Held bist?^^
Nix geht über ein bisschen heroischen Alltag. Und am ende der Woche hast du den unbesiegbaren Wäscheberg von Arikus erklommen. Der Namensgeber des Helden, der dazu bestimmt war, als Einziger diesen zu besteigen!
Ich war ja letztens auch ziemlich doof.
Hab Milchreis anbrennen lassen
Tjoa, der Topfboden war schwarz. Ging nicht weg. Wollte mich nicht dumm und dämlich schrubben, und hab einfach irgendwas versucht.
Hab einfach Edelstahlreiniger und Zitronensäurepulver in den Topf geworfen, ein bisschen eingerieben und nen paar Stunden stehen gelassen…
Zack, Topf wie neu.
Da bin ich spontan total begeistert… Es gibt auch ein ADxS-Grüppchen da… wir sind vier oder fünf… allerdings im Moment nicht aktiv… aber das kommt auch wieder…
Aber ich danke dir für das Stichwort…
Kenn ich noch gar nicht. Muss ich mir mal anschauen.
Nutze bis jetzt Tody dafür und finde es auch gut.
Gibt es auch für Android, ich mag aber den Überblick am PC mehr.
Ameisen hassen den Geruch von Essig. Einfach einen Deckel voll an den „Eingang“ der Ameisen stellen dann verschwinden die von ganz alleine
Juhu @Daydreamer hat sich wieder mal im Forum gemeldet, ich freue mich gerade einfach extrem darüber wieder mal von Dir was zu lesen.
@AbrissBirne ich komme einfach nicht dazu momentan. Freizeitstress
Ich habs durch das Forum hier entdeckt
Nach etwas mehr als eine Woche muss ich einfach bisschen gucken, da ich die Gefahr laufe, mich zu übernehme, weil Tasks ja XP geben
Und ich benutze das Tool nicht nur für den Haushalt sondern um Gewohnheiten anzu- und abzugewöhnen (war meine primäre Intention).
Bringt er Dich denn oft auf die Palme?
Das ist ein Buch „leicht ablenkbare Haushalts ManagerInnen“ …
Mit super Tipps für Routinen um Haushalt etc. In den Griff zu bekommen.
Habe es gerade entdeckt und bin aber komplett begeistert.
… scheint für mich umsetzbar zu sein.
Ich finde super!
Lohnt sich!
Ach so. „Die magische Küchenspüle“ ist bekannt als „fly lady“.
Das Konzept arbeitet mit Routinen und Putzplänen.
Es gibt ein paar ähnliche Konzepte in Deutschland. Es gibt auch Communities dafür oder begleitete Kleingruppen mit einem Coaching.
Ich hatte vor ca 20 Jahren auch mal „Susi Sauber“ ausprobiert - gibts jetzt nur noch im Internetarchiev.
Oder das von casablitzblanca:
Mir ist neulich was aufgefallen, dass ich mit euch teilen wollte:
Mein Mann und ich haben uns das Wäsche-Waschen und Spülmaschine-Bedienen aufgeteilt, d. h. die eine macht die Wäsche und der andere die Spülmaschine oder andersrum.
Jetzt haben wir neulich nach langer Zeit (mehrere Monate die gleiche Pflicht) mal wieder getauscht und das hat mir auf jeden Fall geholfen, weil es dann wieder so Neuheitscharakter hatte und mich extrem motiviert hat, die Küche ordentlich und sauber zu halten. Da hab ich dann gedacht, dass wir das eigentlich häufiger hin- und herwechseln sollten.
Für mich war das relativ neue Buch von KC Davis ein sogenannter „game changer“, sie hat es speziell für Leute geschrieben, die von ADHS, Autismus, Depression etc. betroffen sind.
Ich laboriere seit Jahrzehnten mit Plänen wie der von der Flylady und Casablitzblanca herum (bei letzterem scheitere ich seit Jahren im Forum allein schon daran in die ADHS Gruppe zu kommen, weil man dafür lang genug durchhalten und mitschreiben muss, bevor man reinkommt und ich das einfach nicht schaffe )
KC Davis baut auf sehr einfache Prinzipien auf und räumt mit vielen falschen Glaubenssätzen auf. Mir hat das echt gut getan. Pläne wie die Flylady und Casa bauen halt auf genau auf dem auf was mir am allerschwersten fällt: Langsam und stetig dranbleiben, Routinen schaffen etc. Ich hab’s inzwischen (für mich) aufgegeben, ist für mich einfach zu viel, zu perfektionistisch, mit zu viel Selbstdisziplin verbunden leider!
KC Davis Buch heißt auf deutsch „Kopf über Wasser im Alltagschaos“ ist ein bisschen holprig übersetzt, aber ich finde es gut, mir hilft es ganz gut.
Man muss aber nicht zwingend das Buch kaufen, das meiste ist auch bei Instagram, TikTok und YouTube + in ihrem Podcast kostenlos zu finden (allerdings auf Englisch) und im Buch eben nur etwas gebündelter und sortierter.
Dani Donavan hat auch ein paar ihrer Methoden im „Anti-Planner“ integriert, über den Anti-Planner bin ich ursprünglich auf KC Davis gestoßen, weil ihre 5 Punkte Aufräummethode dort vorkommt und auf sie verwiesen wird.
Ich weiß nicht ob ich es verlinken darf, aber wer denn Namen googelt müsste ohnehin fündig werden.
oh der Anti-Planner, darauf waaaaaaarte ich schon seit Monaten sehnsüchtlichst
Ach, die Sachen helfen bei mir auch immer nur kurz und dann benötige ich was neues.
Man darf bei uns nicht vergessen, dass wir sehr schwer Routinen, wenn überhaupt sehr langsam aufbauen und zugleich von einer Sekunde zur anderen die auch wieder flöten gehen können.
Es hört sich alles immer so easy an und man denkt dass ist es, und dann !!!
aber ich habe auch die Erfahrung gemacht , dass man aus jeder Methode irgendwas beibehält. Bei mir ist es z.B. einfach immer im Uhrzeigersinn anzufangen (also wenn ich dann mal anfange )
Oder dass ich erst das Bett mache, damit mir überhaupt was gelungen ist.