Ich möchte mich entschuldigen, ich fand wieder einmal nicht die richtigen Worte, ich kann mich anderen nicht verständlich machen, egal wo ich schreibe gibt es irgendwie nur Probleme.
Ich wollte sowas nicht wie sich das alles entwickelt hatte, doch ich finde auch jetzt wieder nicht die richtigen Worte, deshalb ist es besser nicht mehr weiter zu schreiben, jedenfalls tut es mir sehr leid.
Es tut mir auch sehr leid wenn ich hier jetzt herein geplatzt bin, ich wollte euch nicht stören.
Hey @AbrissBirne , ich kenne solche negativen Gedanken auch von mir und will dir in diesem Zusammenhang sagen: Glaube diesen Gedanken nicht!
Auch wenn man in Diskussionen mal emotionaler werden kann, so habe ich dich nicht als „störend“ oder ähnliches empfunden.
Zudem finde ich, dass eben zu Diskussionen unterschiedliche Standpunkte dazugehören, davon leben Diskussionen eben.
Diskussionen leben nicht davon, dass sich nur alle gegenseitig intellektuell umarmen. Dann kommt keine Diskussion zustande.
Bitte mach dich selbst nicht für Sachen fertig, wo es andere auch nicht tun würden.
Ich weiß, es ist nicht einfach.
Aber man kann es ja zumindest versuchen.
In dem Zusammenhang wollte ich auch nochmal auf dieses Zitat zurückkommen, das ich absolut richtig und wichtig finde!
Danke lieber @Beefcake, ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Danke, dir ebenso @AbrissBirne
Wenn der Nudelsalat zu Verwirrung führen könnte, soll ich vielleicht lieber nen Kartoffelsalat machen?
Ein toller Satz!
Ja, diese Situationen kann man durchaus vermeiden.
Das Vermeiden dieser Situationen sollte allerdings auch nicht langfristig durch die Einschränkung der eigenen Bedürfnisse erkauft werden…
Um das Party Salat Thema kurz anzusprechen: Nudeln und Kartoffeln, die gekocht waren und dann kalt geworden sind, enthalten so genannte resistente Stärke, die der Körper nicht aufspalten kann
Ich weiß jetzt nicht genau, in welchem Ausmaß, aber zumindest sind es nicht ganz so viele Kohlenhydrate, wie man annehmen könnte
Finde ich gut
Ich mag beides, Nudel Salat und Kartoffel Salat, also was zum Geier machen wir jetzt?.
Wie wäre es mit Kopf Salat?.
Und was reimt sich eigentlich auf Lappland?, wenn nicht Kopf Sala"d"?.
Gleichzeitig erschütternd aber SO verständlich.
Keiner wird dir larmoyanz vorwerfen, und wenn, dann ignoriere das. Nur so kann man sich selbst schützen.
Im Netz herrscht leider ein furchtbarer „Wettbewerb“ von „wer ist mehr und krasser betroffen“, unerträglich. Der Grund dafür, dass ich kaum noch bei Instagram Facebook etc. bin und auch WhatsApp gelöscht habe, obwohl es mir gleichzeitig schadet (5 Kinder und jedes mit entsprechenden Elterngruppen….).
Ich habe eine Schwester, welche als Jugendliche eine krasse Persönlichkeitsveränderung entwickelt hat (eigentlich war ja ICH die Auffällige). Das, was Du beschreibst klingt dem nahekommend….
Von ADHS sind immer ALLE Mitglieder einer Gruppe/Familie betroffen. Aber in ihrer „Resilienz“ ist jeder anders. Sich ein dickes Fell zulegen hilft da auf jeden Fall. Habe ich so richtig aber auch erst seit einigen Jahren drauf (ne vielleicht noch nichtmal das). Oder auch nicht - die Selbsteinschätzung ist ja bei massiv vielen ADHSlern beeinträchtigt
Ich persönlich wollte hier in diesem Thema NIEMAND „nichts absprechen“!, ich wollte auch NICHT! „zum Ausdruck bringen“, dass „irgend jemand“ nur Adhs haben „könnte“, wenn er* in seinem Leben „nicht genug“ Leid erfahren hätte, so einen Bullshit würde ich NIEMALS irgend einem anderen Menschen „auferlegen wollen“, ich meine sowas wäre irgendwie total extrem, wäre irgendwie total abgedreht, und wäre das allerletzte was ich persönlich für „normal“ halten würde.
Verdammte Scheisse, ich habe zwar eine „schwere Kindheit“ gehabt und war bis heute NICHT vom Leben „verwöhnt“, aber das ich sowas anderen Menschen „wünschen“ würde, oder das ich sagen würde " jemand hätte nicht genug „gelitten“ um sein Adhs zu „beweisen“ sowas wäre einfach total krank und abgedreht von mir.
Und Nein!, sowas war von Anfang an nicht meine Intention, so ein bescheuerter Mensch bin ich nicht.
Ich bin schon irgendwie bescheuert, aber sowas liegt mir ehrlich fern.
Jedenfalls, Ach ich weiss auch nicht, wenn ich doch bloss gut schreiben könnte, dann könnte ich mich leichter verständlich machen.
Doch auch in Worten treffe ich immer die falschen Saiten, auch dann ist es so verdammt schwierig das ich mich richtig ausdrücken kann.
Jedenfalls wollte ich hier keinen Menschen verletzen, Scheisse Nein!, ich wollte niemals irgendwen hier im Forum verletzen, aber auch nie ausserhalb vom Forum, eigentlich egal wo, ich möchte keine Menschen verletzen!, sondern eigentlich im Gegenteil!, aber irgendwie gelingt mir das anscheinend nicht, denn immer wieder, mache ich alles falsch.
Ich bin sogar froh um jeden Menschen der nicht solche schweren Erlebnisse hinter sich hat wie das bei mir, oder auch meiner geschätzten @anon97342551 der Fall war, niemand wo bei Verstand ist würde solche Schicksale, wie wir beide erlebt haben, einem anderen „wünschen“ um dadurch „beweisen“ zu „müssen“ das er* „wirklich“ Adhs „hat“, würde ich wirklich so denken, Mann! dann wäre ich sowas von bescheuert, dafür gäbe es niemals irgendwelche passenden Worte wenn ich so ein A****loch wäre.
Ich mag ein Alien sein, manche können mich vielleicht nicht besonders gut leiden weil ich mich nicht immer genug unter Kontrolle habe, oder manchmal auch total bescheuerte Sachen schreibe, aber ein böswilliger Mensch, dass bin ich nicht, im Gegenteil, ich wünsche hier im Forum jedem Menschen von ganzem Herzen nur das Beste, auch wenn ich selbst vielleicht ein totaler Idiot bin.
Liebe Zoi
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Bei allem ausser den Suizidgedanken, weil ich die bei mir nicht kenne.
Ich glaube, dass mich der lebenslange, genug hochdosierte Konsum vor diesen Gedanken oder Handlungen bewahrt hat. Ich habe zwar nur abends konsumiert, durch den Tag war ich so mit meiner generellen Überforderung beschäftigt, beruflich so gefordert mit dem „Helfen“ für meine Klienten, heisst unterstützen von Stellensuchenden, die länger keinen Job mehr hatten, aus verschiedensten Gründen (Sucht, psychische Probleme, familiäre oder finanzielle Probleme usw.) und das anderen „Helfen“ war für mich ein willkommener Ablenker, von meinen eigenen Problemen. Abends sah das anders aus, darum der Konsum und ich bin mir aus heutiger Sicht sehr sicher, wenn ich nicht konsumiert hätte, hätte ich mich im Verlauf meines Lebens, umgebracht.
Auch mir hat man immer nur das extrem gestresste angemerkt und sehr geschätzt, mit welcher Intuition und Hingabe ich auf Menschen eingehen konnte, sonst, na ja, er ist nicht belastbar, er ist nicht zuverlässig usw., alles Eigenschaften, die ohne Kontext zu keinem Krankheitsbild passen. Zum einen empfand ich das als gut, zum anderen war es die Grundlage dafür, dass ich mich wie Du , nicht wahrgenommen fühlte. Auffällig war, wenn ich denn wirklich mal einfach nicht mehr konnte, was mir ab und zu auf der Arbeit passiert ist und ich mich „krank“ abmelden wollte, um nach Hause zu gehen, neigte ich dazu, meinen Vorgesetzten exakt und ausführlich zu beschreiben, warum es mir nicht gut ging. Ich übertrieb bei den Symptomen wie Gelenkschmerzen, Kopfweh usw, weil das nachvollziehbar war und verschwieg die eigentlichen Gründe, weil ich wusste, dass das niemand verstehen würde. Ich verstand es ja auch nicht.
Was mir im Moment sehr hilft, ist, dass ich ein reges Interesse für die Krankheit entwickelt habe im Sinne von, es würde mich auch interessieren, wen ich die Krankheit nicht hätte, nur hätte ich es dann vielleicht nicht entdeckt. Ich erkenne so viel an mir, was ich so darüber lese, kann mir dadurch Entlastung geben und stehe jetzt am Anfang, mein ganzes Leben, jeden Bereich auf den Prüfstand zu stellen, mit dem Ziel so viel wie möglich auf mich anzupassen oder Sachen einfach wegzulassen, wenn sie nicht passend gemacht werden können. Im Rahmen dessen kommuniziere ich das den pro Bereich involvierten Personen, versuche ein Verständnis zu schaffen, bin offen ohne Rücksicht auf Verluste. Im Netz ist mein Name inzwischen in verschiedenen Formaten öffentlich mit ADHS und Konsum verbunden (no Risk, no Fun) und ich bin überzeugt, dass mich das punktuell in Zukunft auch negativ einholen kann. Aber damit werde ich umgehen, bin bereit und überzeugt von mir, um mich dem zu stellen und bin mir dabei sehr bewusst, dass ich nicht immer gewinnen werde. Aber wie Du selbst geschrieben hast, alles hat seinen Preis und ich bin mir sicher, dass ich für mich, durch dieses Vorgehen eine nie gekannte Freiheit erreichen kann. Begleitend wird sich mein Leben so entwickeln, dass ADHS ein präsentes Thema sein wird, Menschen das begrüssen werden und andere sich abwenden werden. Aber das ist für mich ok.
Wie immer weiss ich eigentlich nicht mehr auf was ich hinauswollte, evtl. habe ich es schon getan und sonst hoffe ich, dass du damit irgendwie etwas anfangen kannst.
Hallo zusammen,
Dank dieses Beitrags bin ich auf einen, meiner Meinung nach sehr guten und differenzierten, Artikel zum Thema ADHS gestoßen.
Ich find, das deckt mit alles ab, was ein guter Beitrag zu dem Thema ADHS abdecken sollte (bzw.: das denke ich selbst zumindest):
- Was ist ADHS?
- Die Neurobiologischen Abläufe
- Was die Ursachen sein können
- Dass das nicht nur eine Kinderkrankheit hat
- Welche Probleme es erzeugt
- Wie es diagnostiziert wird
- Was unsterschiedliche Erwartungen an die Geschlechterrollen in dem Zusammenhang auslösen können
- Die möglichen Vorteile von ADHS
- Die unterschiedlichen ADHS-Formen
- Die Disskussion um die „Heilbarkeit“
- Und im Fazit zu guter letzt: Dass ADHSler mit starker Stimatisierung zu kämpfen haben und dass es hauptsächlich an differenzierter Aufklärung rund um ADHS mangelt.
Wer Lust hat, kann sich ja das gerne mal durchlesen.
Auch wenn man als interessierter ADHSler kaum neue Informationen in diesem Text finden wird, so finde ich es dennoch erbaulich einen Artikel zu sehen, der so umfangreich und ausgewogen mit dem Thema ADHS umgeht.
Und noch etwas: Der Artikel ist mit vielen guten Quellen belegt, was für mich zeigt, dass hier fundierte Recherche betrieben wurde und nicht nur ein oder zwei Ärzte befragt wurde, deren Meinung der Artikel wiederspiegelt (was ja manchmal leider der Fall ist).
Kannte ich tatsächlich schon, aber trotzdem danke fürs Bereitstellen.
Ich finde ich, das dieser Artikel wirklich wertfrei, sachlich und informativ ist.
Traurig das man über Entvalidierung nachdenken muss im Zusammenhang mit ADHS
ich hoffe, die Zeit arbeitet für uns und für alle snderen Betroffenen