Vereinbarungen/versprechen nicht halten

Ich frage jetzt mal möglichst freundlich und sachlich:
Warum?

Was ist so problematisch für Dich wenn man streitet oder sich auseinander-setzt?
Was bewegt Euch zum Eingreifen?
Es ist doch hier wirklich keiner gezwungen, hier in diesem Thead jetzt mitzulesen.
In einem geschlossenen Raum aus dem keiner entfliehen kann würde ich das ja einsehen …

Zur Sache zurückzukehren ist die eine Sache.
Aber wenns mal raucht sofort die große Harmoniedecke auszubreiten, ist das wirklich wertschätzend?
Für mich fühlt sich das ziemlich übergriffig an.
Hatten wir schon häufiger, finde ich nicht gut. Just my two pence.

@Hibbelanna eine gute Frage.
Ja warum reagiere ich auf Streit oder „Meinungsverschiedenheiten“ so empfindlich?.
Weil es sehr negative Emotionen in mir auslöst die in meiner frühsten Entwicklung sehr viel Porzellan zerbrochen hat. Erinnerungen an meine Eltern die sich wirklich schlimm gestritten hatten.
Solche Situationen werfen mich dann wohl wieder genau in diese Situation zurück, als ich mich hilflos gefühlt hatte, und auch dort schon versuchte zu „schlichten“, nur damit es aufhört. :frowning:
Es ist ein Muster das sich verfestigt hat. :wink:

Ausserdem die Angst die Kontrolle zu verlieren, Dinge zu sagen, die ich später bereuen werde.
Da ich ja allzuoft auch vieles missverstehe, oder falsch interpretiere, deshalb muss ich unbedingt die Kontrolle über mich behalten.
Denn in der Vergangenheit hat diese Impulsschwäche soviel Schaden angerichtet, so viel Schmmerz und Leid angerichtet, das ich es nicht mehr ertragen kann.
Aber Du hast natürlich Recht, besser wäre dann solche Situationen ganz zu meiden, sich einfach zurück zu ziehen, ich probiere es ja, und doch gelingt es mir nicht immer, aber ich arbeite dran, versprochen.

Ich sollte mich einfach aus solchen Diskussionen raushalten, das wäre das einzig Sinnvolle. :frowning:

Und es stimmt schon, wahrscheinlich ist mein Verhalten, das ich immer sofort „schlichten“ möchte tatsächlich „übergriffig“, bin gerade wieder geerdet weil ich erkenne, das Du damit Recht hast, das war mir bis jetzt tatsächlich nie bewusst. :thinking:
Danke für den Denkanstoss, damit muss ich mich auseinander setzen!.

Und ich selbst, habe in einem Elternhaus gelebt in dem jeder Tag anders war, man wusste nie ob heute ein „guter Tag“ war, oder ob man in Deckung gehen musste, mal so, mal anders, immer von der jeweiligen Stimmung der Eltern abhängig.

„Feste Regeln“ gab es nicht, aber „Strafen“ schon, und davon nicht zu wenig, und meist unverhältnismässig „hart“, heisst von der „Backpfeife“ bis Prügel war alles drin.
Aber Lob, Anerkennung, Zärtlichkeit oder Mut zusprechen, das kam so selten vor, das es schon fast unglaubwürdig wirkte, das man sich fragen musste, ob das jetzt wirklich „ernst gemeint“ war, oder auch nur wieder eine Laune der Eltern.

Egal wie sehr man sich angestrengt hatte, etwas war immer nicht „gut genug“, Naja jedenfalls alles in allem nicht gerade förderlich um ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Aber ok, ich halte jetzt die Klappe, habe mal wieder alles vermasselt, das tut mir leid. :frowning:

Aber es ist doch gar nichts Schlimmes passiert?! :?

Ich war von dem Thema, Null getriggert…Hibbelanna hat mich unberechtigt angegriffen, sonst nix…bisher hat sie auch noch nicht klargestellt, wo ich jemanden kritisiert habe, da wird wohl auch nichts kommen, weil ich es schlicht nicht getan habe…

Nein, es ist nichts „schlimmes“ passiert, alles ok. :wink:

Ich bin nur extrem dünnhäutig, das war ich schon immer, bin halt eine Mimose, Mann oh Mann, das nervt mich am meisten an mir selbst.

@Hibbelanna hat da schon Recht damit, mein extremes „Harmoniebedürfnis“ ist auch nicht mehr „normal“, vielleicht sollte ich mich mal wieder richtig „zoffen“ statt „kuscheln“?.

Nein, lleber nicht, das käme gaaaanz schlecht raus, dafür habe ich zu viel Angst vor mir selbst, vor dem Elefanten im Porzellan Laden, zu dem ich dann mutiere, ich würde mich selbst dafür hassen.

Meine eigene Erfahrung, dass ein Aufeinanderzugehen leichter ist, wenn man nicht allein gehen muss.

Die bewegt mich.

Und dafür werde ich mich weiterhin genauso wenig entschuldigen wie sich andere hier entschuldigen.

Stimmt. Hatten wir schon. Ich vergleiche gerade, ob mein „Macht Euren Scheiß alleine“-Impuls im Vergleich zu den anderen Vorkommnissen größer oder kleiner ist. Interessant.

@Elementary :sunny::slightly_smiling_face:

Liebe @Partnerin10 ich verabschiede mich lieber hier an dieser Stelle, es tut mir leid das ich mich hier eingemischt hatte, leider habe ich damit alles verhunzt.

Das tut mir aufrichtig leid, und ich wollte Dich auch auf keinen Fall irgendwie angreifen oder beleidigen oder sonst irgendwas, ich weiss auch nicht was in mich gefahren ist, so oder so, irgendwie war es daneben.

Du bist mir keine Antwort schuldig, am besten vergessen wir das ganze, sei’s drum, Fall erledigt.
Ich halte mich ab jetzt einfach raus, versprochen.

Liebe AbrissBirne,

eigentlich wollte ich gerade meine Überweisungen erledigen aber ich glaube die Gläubiger haben grad noch einen Moment Zeit :wink:
Möchte doch lieber erstmal etwas schreiben.
Sorry an alle das könnte ein etwas längerer Text werden. Ich entschuldige mich jetzt schon mal für eventuelle Rechtschreibfehler.
Ich versuche mich möglichst klar auszudrücken , damit es wenig Raum für missverständliches gibt . Sollte das aber zu " forsch" oder " klugsch#+*’’*risch" rüberkommen, bitte Hinweis an mich, egal von wem. Danke.

Wo fange ich am besten an ? ich denke damit :

[b]"Ich sollte mich einfach aus solchen Diskussionen raushalten, das wäre das einzig Sinnvolle. "

"Aber ok, ich halte jetzt die Klappe, habe mal wieder alles vermasselt, das tut mir leid. "[/b]

Nein, liebe AbrissBirne! Du solltest dich NICHT aus Diskussionen raushalten, du hast auch NICHTS vermasselt ! Wie die anderen schon sagten, es ist doch nichts passiert !
Vielleicht fange ich mal kurz mit dem ursprünglichen an. Beim lesen deiner Zeilen ( deine ersten Antworten an mich) hast du mich stark an meinen Partner erinnert in Konflikt Situationen. So, wie irgendwas in meinen Ausführungen dich offenbar an deine Stiefmutter erinnerte. Da haben wir also beide unsere Triggerpunkte gefunden :wink:
Achtung (!) ich beschreibe nur zum Verständnis Fakten! Das ist kein hinterrücks meinem Partner schlecht reden , keine Wertung! Das ist so , als würde ich sagen er verträgt keinen Alkohol. Ich spreche also auf der Sachebene (4 Ohren Modell) . Ich äußere damit also nicht, wie ich zu ihm stehe, was ich von ihm halte .
Mein Partner zb neigt zur schwarz weiss Denke und hinterfragt seine eigene Wahrnehmung bzw seinen aktuellen Eindruck nicht wirklich. Mir fällt dazu kein passender Begriff ein. Das ist so eine " so ist es und nicht anders" Mentalität. Gefolgt von Unterstellungen. In sich rein horchen und gucken, ob das wirklich der Realität entsprechen kann oder möglicherweise nur sein in dem Moment subjektiver Eindruck ist ( womöglich gerade getriggert wurde?) passiert nicht von selbst. Das weiss ich und akzeptieren ich, solange ich die Möglichkeit habe mit ihm darüber zu sprechen und er nicht " dicht " macht so wie früher. (

Ein bisschen kam es mir bei dir auch so vor wie bei ihm.
Deswegen wollte ich eigentlich auch zu einem späteren Zeitpunkt auf die „Unterstellungen " eingehen ohne deine Auffassung zu kritisieren. Es ist schließlich deine Wahrnehmung und das ist auch absolut okay so das zu äußern. Zumindest solange die andere Seite auch die Gelegenheit bekommt sich dazu zu äußern bzw. ein beidseitiges Interesse, ein " verstehen wollen“ des jeweils anderen, vorhanden ist. Dann hat man eine Basis für eine gewinnbringende Diskussion finde ich. Wohl gemerkt eine Diskussion - ein Austausch- kein Streit wo die fetzten fliegen.
Warum machst du dich denn so klein ??? Das ist wirklich nicht nötig !

„Aber Du hast natürlich Recht, besser wäre dann solche Situationen ganz zu meiden, sich einfach zurück zu ziehen, ich probiere es ja, und doch gelingt es mir nicht immer, aber ich arbeite dran, versprochen.“
Nein , bloß nicht vermeiden ! Vermeidungsverhalten ist nicht hilfreich für deinen Selbstwert. Das hat jetzt mit ADHS nicht zu tun. Konflikte lassen sich im Menschlichen miteinander nicht vermeiden genauso wie Fehler. Für meinen Partner ist das negativ besetzt. Für mich nicht unbedingt. Fehler finde ich Klasse ! Je mehr desto besser - weil man daraus lernt. Gleiches gilt für sachlich geführte Konfliktgespräche. Nicht schön finde ich , und das ist etwas was mich wütend macht ( müsste da wohl auch mal gucken warum das so ist bei mir) , wenn ein und der selbe Fehler immer und immer wieder gemacht wird. Dann hat man ihn umsonst gemacht weil kein Lerneffekt auftrat. Da muss ich wohl etwas lockerer werden. :rotwerd

Lange Rede kurzer Sinn. Du hast es nicht nötig dich klein zu machen ! Jetzt nicht und auch in anderen Diskussionen nicht. Denn weisst du was ich dachte, als ich deine heutigen Zeilen laß?
Ich wurde an etwas erinnert was mir mal jemand sagte. Wofür ich bis heute dankbar bin. Denn Triggerpunkte zu haben hat erstmal nichts mit ADHS zu tun . Auch neurotypische ( mich eingeschlossen) haben welche.
Du hast einen sehr großen Vorteil, den sooo viele nicht mal haben! * Trommelwirbel*.
Du WEISST von deinen Triggerpunkten !!!
Die frage ist also nur - wie möchtest du mit ihnen umgehen? Und vermeiden ist da denke ich nicht der richtige Weg. Aber das musst du natürlich für dich selbst wissen.
Falls es dir etwas nutzt, (mir hat der Tipp was genutzt, daher gebe ich ihn weiter)
es hilft mir ungemein, mich selbst zu fragen "WAS genau fühle ich gerade? Angst? Wut? Trauer? " ,"Ist es tatsächlich so wie ich gerade denke und fühle? Habe ich Anhaltspunkte, die meinen Eindruck bestätigen oder wieder legen? „, „werde ich gerade nur an etwas aus meiner Vergangenheit erinnert?“, " wie habe ich bislang in ähnlichen Situationen reagiert , wenn ich mich so gefühlt habe und was war dann das Ergebnis?“ Also sozusagen eigener Detektiv zu spielen . " Fresse halten, Amygdala " kann u.U. auch mal kurzfristig helfen.

Also nochmal:

  1. du hast nichts falsch gemacht in dem Sinne !
  2. Du beteiligst dich an einem Beitrag, indem ich eine Interessensfrage stelle. Klar ist das Nährboden für Konfliktgespräche. Das wäre doch auch unnütz wenn alle die gleiche Meinung hätten.
    Sicherlich, macht der Ton die Musik wie du richtig sagtest.
    Da hätte ich mich einfach darüber gefreut , mich zu fragen ob dein Eindruck, wie ich mit der Nichte umgehe so stimmt. Dann hätte ich Gelegenheit gehabt zu erklären wie unser miteinander aussieht .
    Ich wiederum hätte allerdings eingangs auch mehr schreiben müssen zu den Hintergründen! Ich hab in der Annahme, dass die Story über meinen Partner, die Nichte (um die es ja hier gehen sollte) , die Familie insgesamt ,bekannt ist ,zu wenig erläutert. Die Annahme kam daher, weil ja der ein oder andere sich erinnerte . Von daher hab ich gar nicht berücksichtigt, dass ich detaillierte erläutern sollte weil man sonst einen seltsamen Eindruck bekommen könnte.
  3. :knuddel

"Liebe @Partnerin10 ich verabschiede mich lieber hier an dieser Stelle, es tut mir leid das ich mich hier eingemischt hatte, leider habe ich damit alles verhunzt.

Das tut mir aufrichtig leid, und ich wollte Dich auch auf keinen Fall irgendwie angreifen oder beleidigen oder sonst irgendwas, ich weiss auch nicht was in mich gefahren ist, so oder so, irgendwie war es daneben.

Du bist mir keine Antwort schuldig, am besten vergessen wir das ganze, sei’s drum, Fall erledigt.
Ich halte mich ab jetzt einfach raus, versprochen"

Das hat sich wohl überschnitten mit meinem Beitrag, sonst hätte ich den auch kopiert :wink:
Mensch AbrissBirne jetzt ist aber mal gut mit den Selbstmitleid und dem entschuldigen für nichts :knuddel
Wo ist die Voice Mail wenn man sie braucht :slight_smile:

Für mich gibt es nichts wofür du dich entschuldigen musst AUSSER du entschuldigst dich nochmal :aufsmaul :smiley:
Verbuche das doch als kleines Training für die nächsten Diskussionsrunden . Nimm was positives daraus mit für dich , ich mache das auch und wir teilen jetzt einen grossen :kaffeetasse

Wenn jemand findet das wäre "weichgespült oder sonst was… find ich gar nicht ! Ätsch
Aber by the way ein danke für alle die sich Beteiligten !


Was wenn ich andere Erfahrungen habe?

Das hat ja auch niemand gefordert.
Nur - ist das jetzt auch kein „besseres“ oder sinnvolles Verhalten als mal aufeinanderzuprallen.
Im Gegensatz zum richtigen Leben reicht hier ja der Klick auf einen anderen Thread.
Und das ist das, was ich - im Unterschied zu sonst - dieses mal spiegeln möchte: dass sich das zumindest für mich alles andere als gut anfühlt, selbst wenn es in viel lieben Sternenstaub gehüllt daherkommt und auch nicht böse gemeint ist.
Du artikulierst Dein Unwohlsein, ich meines. Nicht mehr und nicht weniger.


Das verstehe ich jetzt grade nicht, klingt nur ein wenig pampig - oder täusche ich mich da?

Das hast Du jetzt nett formuliert! :smiley:

Ja, ich verstehe es auch nicht so ganz.
Wir sind wohl alle mit sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen und Reizschwellen unterwegs.
Üblicherweise lasse ich mich ja auch auf die Beschwichtungsversuche, was das betrifft, ein - aber es muss ja nicht jedes Mal sein.

Sonst nix (kein Schulterzuckemoji vorhanden …)

Ich weiß nun was mich Sauer gemacht hat……nicht weil Hibbelanna einfach behauptet ich hätte jemanden kritisiert…., sondern weil sie mich so hingestellt hat, als hätte ich nicht um meine Tochter gekämpft, gekämpft wie ein Löwe……einer der wenigen Kämpfe die ich kläglich verloren habe……so ein Verhalten von einem Mod der mich nicht kennt, ist unter aller….

Ich habe deine Beiträge zugestimmt und der eigentliche Kontext verstanden:

  • Du hast nicht über deine Tochter gesprochen, sondern über fremde Personen und deine Reaktion auf ein mehrmaliges Veraschen. So bin ich auch, fool me once shame on you… Und dabei ist es mir völlig egal, ob Kind mit/ohne Adxs oder wer auch immer und was die möglichen Gründe sein sollten.
  • Für mich bist du ein guter Vater, der um Hilfe bittet, wenn er sie braucht. Und auf das was du erreicht hast, kannst nur stolz sein.

Deine Methoden: Respekt, Ehrlichkeit und Regeln mit womöglich „harten“ Konsequenzen wären ebenfalls meine, wenn ich Kinder gehabt hätte.
Man muss diese nicht verstehen und diese Methoden sind nicht jedermanns Sache, aber jeder tickt da anders.

@Partnerin10
An deiner Stelle würde ich es mit der Nichte lassen. Am Ende ist es immer so, dass du die „Böse“ wirst.
Dieses Lügen ohne Skrupel muss das Mädchen irgendwo gespiegelt haben. Mir als Adhs Betroffene ist Lügen sehr fremd, ich kann es nicht und es ist eine Eigenschaft, die ich zutiefst hasse.