Hallo an alle,
ich weiß, das ist der 10000. Thread zur Eindosierung, gefühlt habe ich alle Threads schon durch…
Mir ist klar, dass ich mit meinem Neurologen drüber sprechen sollte, Termin ist erst Ende Januar, der Mann ist wohl sehr busy.
Kurze Eckdaten:
Diagnose ADHS seit Juni 2023.
Trotz Eindosierungsphase nur alle 3 Monate Termin mit Neurologen.
Habe schon alles ausprobiert. Medikinet 20mg, Elvanse 20mg, hochdosiert bis 70mg (1x 50mg, 1x 20mg am Tag).
[Edit Moderation: ]
++++ !! in diesem Thread geht es um Elvanse !! ++++
[Edit Ende]
Habe das Gefühl, dass ich (aufgrund der Schilddrüse?) einen sehr langsamen Stoffwechsel habe. 20mg merke ich und sind super angenehm, reichen aber natürlich nicht für den ganzen Tag, gerade wenn ich Frühdienst habe. Sprich: Abends werde ich wieder unruhig, Gedankenkreise, kann schlecht (ein)schlafen, wache morgens gerädert auf. Nehme ich 40mg fühle ich mich wie auf Droge, ballert total und ist nach 2 Stunden sehr unangenehm. Habe auch schon 2x 20mg versucht. Klappt mal gut, dann wieder nicht. Klar, liegt auch immer dran, ob ich gut gegessen habe, aber 2. Dosis scheppert dann auch wieder ultra unangenehm. Hab auch schon versucht morgens bevor ich 40mg nehme, mega viel (Protein u. Fettreich zu essen). Bringt alles nüchts.
Hat wer Tipps? Würde mich mega freuen. Danke fürs Lesen schon mal :*)
@MsBrightside
Vielen Dank dir für deine Antwort!
Ich möchte nichts schlechtes über meinen Neurologen sagen, halte ihn für sehr kompetent. Das letzte Mal, als ich ihm genau das gesagt was ich hier auch geschrieben habe, meinte er nur „das geht besser“ und hat mir 40er und 50er aufgeschrieben. Habe gestern angerufen und nach 30ern gefragt, da wurde mir nur gesagt „Wieviel wollen sie denn noch? Sie haben doch jetzt 20er, 40er und 50er zuhause“. Ja, moin. Sorry, dass ich mich überdosiert mit den höheren Dosen fühle…
Das mit dem Magnesium hatte ich schon oft gelesen, aber dann natürlich wieder vergessen. Danke für den Hinweis! Werde es mal ausprobieren
@wirrwarr
Ja, wenn dein Arzt sich nicht auf 30mg einlässt (was ich total sinnlos finde), dann versuch doch mal Elvanse in Wasser aufzulösen und selbst zu dosieren
Wenn 20 mg Medikinet ok sind nur zu kurz für nen ganzen Tag, ist das völlig normal. Medikinet retard bzw. Adult wirkt 5 bis 6 Stunden.
Die zweite Dosis wäre dann mit 10 bis 15 mg ok.
Medikinet brauch immer gut Essen vor der Ein ahme. Wenn das nicht immer geht, auf Ritalin adult umstellen.
@philippnoe Habe ich bisher schon oft gelesen, aber unterschiedliche Meinungen dazu gehört. Sollte es mit den 30ern nicht funktionieren, werde ich es mal ausprobieren. Danke!
@anon97342551 Er hat mir jetzt 30er verschrieben Kann ich morgen in der Apotheke abholen. Danke dir für deine Antwort und den Link, lese ich mir auf jeden Fall noch durch!
@UlBre Danke dir! Ich merke gerade, dass mein Text gar nicht klar macht, dass ich aktuell Elvanse nehme. Hatte davor Medikinet. Dass man auch mit Elvanse gut futtern sollte (langkettige KH, vor Einnahme am Besten Protein/Fettreich), mache ich auch so. Das mit der Glukose/Blutzuckerspiegel ist mir auch bekannt.
Probiere ab morgen mal 30mg Elvanse, vllt hilft es, ansonsten werde ich es mal ausprobieren in Wasser aufzulösen.
Ich habe ja Ende Januar den Psychiater-Termin, es würde mich aber trotzdem interessieren, ob euch Elvanse/Medikinet auch für den späten Abend/die Nacht reicht?
Nehme ich zu wenig oder zu früh am Tag, habe ich wieder Gedankenkreise/Unruhezustände am Abend. Kann dann schlecht einschlafen und wache morgens mit Kopf- und Kieferschmerzen völlig gerädert auf. Zahnschiene habe/hatte ich. Leider durchgebissen, als ich mit dem Elvanse runtergegangen bin, kriege jetzt eine neue.
Oder würdet ihr für Abends noch was anderes empfehlen? Promethazin oder dergleichen?
Manche nehmen abends eine kleine Menge (zB 5mg) unretardiertes Methylphenidat, um den Rebound und die Stunden vorm Schlafen abzufangen.
Bei mir wirkt es auch bis maximal 19 Uhr (natürlich abhängig davon, wann ich es nehme) aber dadurch, dass ich keinen negativen Rebound habe, ist das okay für mich. Ich nehme 2x Ritalin Adult und mein „Rebound“ äußert sich nur dadurch, dass ich eine gewisse Zeit so albern aufgekratzt bin Mit zwar 1000 ADHS-Gedanken, aber keinen belastenden.
Will mich also nicht beschweren.
@anon97342551 Ja, das ist bei mir am Anfang auch so! Wenn dann wieder die Selbstgespräche anfangen, weiß ich, dass die Wirkung so langsam nachlässt. Was ich aber ehrlich gesagt auch ganz schön finde, weil ich dann wieder mehr ich bin. Dann fängt wieder das vom einem Zimmer zum nächsten laufen an, ohne zu wissen was man will. Und dieses Getriebensinn schlägt dann irgendwann in innere Unruhe um (macht das Sinn?). In dem Zustand des Getrieben-Seins kann man sich ja auch nicht ins Bett legen, ich bin halt mega wach, wie auf Sendung. Elvanse selbst entspannt mich halt, gibt mir Ruhe. Gestern habe ich um 18 Uhr nochmal 20mg genommen, war ein langer Tag und ich hab nicht eher dran gedacht. War aber super! Bin nach meiner Spätschicht dann früh ins Bett und habe geschlafen wie ein Baby. Mein Psychiater hat mir davon abgeraten die Dosen zu teilen, weil man nie genau weiß, wann der Höhepunkt der ersten Dosis erreicht ist und man evtl. in eine Überdosierung kommen könnte. Für mich funktioniert es aber irgendwie besser. Waren auch 6h dazwischen, da ist der Höhepunkt ja schon längst erreicht.
Wollte mich nochmal an alle hier bedanken für die Tipps! Habe angefangen Elvanse in Wasser aufzulösen und ich muss sagen es ist eine wahre Offenbarung! Ich denke die Menge war aufgrund meines sehr langsamen Stoffwechsels einfach viel zu viel. Habe wieder Hoffnung :*) Danke euch!
@Justine Ich habe nach Einnahme zunächst eine euphorisierende Wirkung (Überdosierung?) und je näher ich dem Höhepunkt der Wirkungskurve komme, desto unangenehmer wird es. Ich fühle mich zu entspannt, wie sediert, werde teilweise richtig träge, mag mich nicht unterhalten, bin antisozial (sehr kontraproduktiv, wenn man im sozialen Bereich arbeitet). Irgendwann bin ich dann teilweise auch gereizt (Rebound?). Danach wird es wieder besser. Ab Abend fangen dann aber wieder diese ganzen Gedanken an, ich werde unruhig, hibbelig, komme nicht zur Ruhe/das Ein- Durchschlafen fällt sehr schwer. Ich habe dann auch ein krasses Verlangen nach Süßigkeiten, Rauchen, fühle mich depri.
Bevor ich Elvanse nehme, esse ich richtig viel und zwischendurch auch immer etwas, habe aber auch nicht so wirklich Hunger, zwinge mich aber zum Essen um den Blutzuckerspiegel nicht in den Keller zu bringen. Vielleicht esse ich trotzdem zu wenig, weshalb die Wirkung nicht so lang ist?
Ich habe auch etwas die Vermutung, dass sich Elvanse mit meinem L-Thyrox nicht verträgt. Ich sollte vllt auch bald mal wieder zum Hausarzt und meine Werte überprüfen lassen. Vielleicht ist auch das L-Thyroxin mittlerweile zu hoch. Letzter Bluttest war im Mai, bevor ich mit Medikinet/Elvanse angefangen habe.
@anon37381602 Ah! Sorry! Ja, mein Psychiater meinte auch es sei normal, dass die Medi Abends nicht mehr wirkt, so soll es auch sein. Habt ihr das denn dann auch, dass ab Abend das Gedankenkarussel wieder los geht und die Symptome wieder da sind? Wie kommt ihr denn dann Abends zur Ruhe? Es ist ja schön, dass man zumindest den Tag über Ruhe hat, wäre nur wünschenswert gewesen, wenn die Ruhe auch Abends und Nachts da wäre.
Medi erst Mittags nehmen ist eher nicht so gut?