Virtuelle SHG- ADHS-Betroffene im Gesundheitswesen đŸ‘©đŸ»â€âš•ïž

WĂ€re bei Discord dabei

Discord wĂŒrde ich mir wegen des Datenschutzes( ich habe Bedenken) nicht installieren
Dann wĂŒrde ich nicht an der Gruppe teilnehmen
WĂ€re aber nicht schlimm

Ich hÀtte auch interesse mit zu machen! :slight_smile: besonders gut fÀnde ich discord, bin aber anpassungsfÀhig.

1 „GefĂ€llt mir“

ok dann folgender Vorschlag:

„Live“-Treffen ĂŒber https://www.senfcall.de/ - dort sollte Datenschutz kein Problem sein.
sonst provisorisch erstmal auf Discord, damit wir den Auftakt erstmal haben.

Parallel dazu Austausch im Forum ĂŒber Links / Dokumente / Diskussionen

Wie steht Ihr dazu?

leider konnte ich noch keine Antworten in der Doodle Umfrage fĂŒr die Terminfindung finden. Vorschlag meinerseits: Sa oder So ab 16:30 auf Discord?

Samstag oder Sonntag nachmittag finde ich gute Termine
Da ich der kommenden Woche anfange bei Arneimittgrosshandel zu arbeiten
Meine Arbeitszeiten sind MO-Fr 7:00 -
13:30 uhr
Ich denke in der ersten Woche werde ich zunĂ€chst am Nachmittag erledigt sein, da ich auch ca 30 min mit dem Auto hin und zurĂŒck fahre

ok dann schlag ich einfach Samstag oder Sonntag 16:00 vor - wer ist dabei?

Samstag 16:00 Uhr bin Ich dabeigerne ĂŒber senfcall oder wenn möglich jitsi meet

Huhu wie sieht es jetzt aus mit dem Meeting, wenn es dabei bleibt muss ich mir gegebenfalls noch eine Meetinplatform installieren und das dauert bei mir immer

@ Ratte68: Es tut mir sehr leid, aber im gestrigen FrĂŒhdienst hat mich die Grippe erwischt und ich liege flach. Gestern habe ich vergessen zu antworten. Gerade könnte ich aber auch nicht so gut teilnehmen.

An der Stelle noch mal die Bitte an alle, die Doodle-Umfrage auszufĂŒllen - nur so können wir effektiv einen Termin fĂŒr den Online-Austausch finden.

Ich wĂŒnsche allen trotzdem ein schönes Wochenende und hoffe sehr auf ein baldiges Kennenlernen!

Hier nochmal der Link zur Doodle-Umfrage:

die EintrÀge sind Startzeiten, das Treffen kann auch kurz gehalten werden.

Bitte um Feedback oder alternative TerminvorschlÀge.

*Jedoch habe ich noch nicht den Dienstplan, der durch den jetzigen Ausfall ansteht. Daher kann ich erstmal fĂŒr die Zeit ab Dienstag nicht 100% planungssicher sein

Alles gut heute schaffe ich es auch nicht
Bei uns ist es etwas unruhig, meine 21 jÀhriger backt Muffins und hat 2 linke HÀnde

Da ich morgen ein Praktikum beginne wÀre mir kommendes Wochenende sehr recht
Montag bis Freitag arbeite ich

Hallo,

leider kann ich vorerst kein Gruppentreffen organisieren, die nĂ€chsten zwei Wochen sind durch die PrĂŒfungszeit und die kĂŒrzliche Grippe recht eng gestrickt. Aber hoffentlich danach


VG

Alles gut ich habe gerade mein Praktikum beim Arzneimittelgroßhandel begonnen und bin auch ziemlich ausgelastet mit Hausarbeit fĂŒr 4 Personen und 30 Stunden arbeiten in der Woche

Servus,

vorab hÀtte ich die Anregung, am besten gleich den Titel dieses Strangs so zu Àndern, dass die Zielgruppe erkenntlich ist.

So wie jetzt formuliert ist auf Anhieb nicht erkennbar, ob im Gesundheitswesen TĂ€tige ĂŒber ADHS und davon Betroffene diskutieren wollen oder ob es um Betroffene geht, die im Gesundheitswesen arbeiten.

Einerseits ist das zweite ja naheliegend weil man ja in diesem Forum ja vornehmlich selbst Betroffene erwartet.

Aber ich hoffe ja auch dass einige Nicht-Betroffene hier sind, insbesondere um sich als Mediziner, Forscher, Pharmakologe, Biologe, Arzt, Psychologe oder anderweitiger Behandler, Mitarbeiter von Behörden, Versicherungen etc. einen Eindruck von den ganzen Problemen zu machen.

Selbst war ich einige Male in gewisser Weise im Gesundheitswesen beruflich tÀtig, aber nicht als Mediziner o. À. sondern im organisatorischen Bereich.

Wie es der Zufall so will, hatten bei den betreffenden Unternehmen / Praxisbetrieben die Chefs und einige Mitarbeiter ADHS bzw. wahrscheinlich ADHS.

Bei dem einen, ehem. Arzt und Produzent von, ich nenne es mal Naturheil- und Pflegemitteln, war ich mir nicht ganz sicher. Es könnte auch am Alter, bei einem Unfall erlittenen Kopfverletzungen und am Charakter gelegen haben.

Bei einem anderen Betrieb bin ich mir ganz sicher. Der Chef (Dr.) hat eindeutig ADHS, will es aber nicht so richtig wahrhaben bzw. tut es als BanalitĂ€t ab und sieht keinen Behandlungsbedarf. Dabei hilft ihm der Erfolg welcher mit viel Geld und damit vielen „Freunden“ einher geht. Ein Mitarbeiter (Dr.) hat auch ADHS, sagt es aber offen.
Ein zeitweiser Mitarbeiter hat auch ADHS und ich weiß nicht ob er es weiß oder nicht weiß. Habe mich auch nicht damit befasst weil anderweitige, nicht oder wenig ADHS bedingte Probleme zur zeitnahmen Trennung von dem Mitarbeiter fĂŒhrten.

Ein anderer Mitarbeiter, den ich fĂŒr Organisation, Terminverwaltung etc. eingestellt habe, schon Ă€lter ist und viel Erfahrung in Praxisbetrieben hat, entgegnete mir auf meine als Vorwarnung gedachten Schilderungen zu den ADHS-bedingten (was ich natĂŒrlich nicht sagte) besonderen Stressfaktoren, dass das kein Problem sei. Seiner Erfahrung nach sind die Doktoren sehr oft wie kleine Kinder, sprunghaft, spontan, schnell zu begeistern, schnell wieder gefrustet, unpĂŒnktlich und so weiter


Demnach könnte es in diesen Berufsgruppen ĂŒberdurchschnittlich viele ADHSler geben.

F.

Es geht um Betroffene, die im Gesundheitswesen arbeiten. Das war eigentlich auch relativ verstÀndlich.

Es gibt in den Berufsgruppen (Ärzte, PflegekrĂ€fte, Therapeuten) sehr viele ADHSler.

Ich bin seit 20 Jahren Ergo, und jetzt gerade auf dem Weg zur Diagnose. :slight_smile: und bin am Austausch interessiert, allerdings kann ich selten zu meetings commiten, irgendwas kommt fast immer dazwischen.

Meetings interessieren mich auch nicht so sehr - ich finde den schriftlichen Ausstausch aber gut.

Ich hab wunschgemĂ€ĂŸ den Thread umbenannt - besser so?

FĂŒr datenschutzsichere Meetings gibt es die Möglichkeit, den ADxS.org-eigenen Jitsi-Videokonferenzserver zu nutzen. Gibts hier im Forum.