Es gibt ja noch eine Reihe anderer Medis für ADHS.
Medikinet wirkt halt maximal 6-8 Stunden oft viel kürzer. Es hat heftige Rebounds und ist extrem von der Nahrung abhängig. Viele nehmen es 2-3x am Tag oder noch öfters. Ich mag Medikinet gar nicht und es gilt nicht gerade als optimal in der Dosierung.
Neben diversen Retard Präparaten, Ritalin, unretardiert … gibt es noch andere Wirkstoffe wie Elvanse, Guanfacin, Atomoxetin, Bupropion und Clonidin und Imipramin, die bei verschiedenen ADHS Symptomen hilfreich sind und recht unterschiedlich wirken.
Gibt euch die Ärztin eigentlich überhaupt keine Informationen?
Ich hab manchmal das Gefühl, ADHS ist völliges Neuland für Deutschland. Ist zwar die bei weitem häufigste psychische Störung und sollte eigentlich bestens erforscht sein, aber finde mal einen Arzt mit Ahnung. Dabei kennt man das schon ewig , aber scheinbar ist es nicht vonnöten, mal genügend Experten auszubilden.
In den USA ist ADHS jedenfalls scheinbar viel besser erforscht und es gibt massenweise Medikamente, während hier ein Arzt mit Ahnung ein 6er im Lotto ist und Guanfacin für Erwachsene immer noch nicht zugelassen ist.
Sorry, aber rege mich gerade ein wenig auf, ich muss auch ständig mir jedes Wissen selbst anlesen, weil die Ärzteschaft das gefühlt nicht tut und ich mich langsam frage, ob ich das von einem Arzt, der ADHS offiziell behandelt, nicht erwarten kann.
Dass mein Hausarzt nicht jedes Detail über ADHS weiß, verstehe ich ja noch, aber von einem Facharzt erwarte ich schon etwas mehr.