Wie sind eure ADHS Symptome mit den ihr zu kämpfen habt

Hätte ich nur einen Job sicherlich;) Da ich einen 9to5 nicht lange aushalte habe ich mittlerweile mehrere - zu viele eigentlich! Hab´mir eine Art Kompensationskonstrukt gebaut, bei dem ich maximal alleine arbeite, „selbständig“ trotz Arbeitnehmerin bin in einer Kombi aus Hauptjob, Nebenjob, Minijob, Ehrenamt, etc.! Damit „überleb“ ich nun die längste Zeit meines Berufslebens - KONSTANT in dieser Gemengelage von Arbeitgebern. War davor nie länger als 2 Jahre in einem Job, weil ich vom ganzen Tag teamworken und maskieren so fertig war, dass ich kein Privatleben mehr hatte. Ok, hab´ich jetzt auch wenig, liegt aber an meinen AZ´s. :see_no_evil: Ich bin immer wieder am Überlegen, ob ich paar Jobs cancel, schaff´es aber nicht. Bla… @ulschke Dein Ansatz ist wahrscheinlich die Lösung für meine ungesunden Coping-Strategien! Ich setze mir eine Deadline - gehe bis Ende Oktober zum Arzt, auch wenn es mir vor der sicherlich neuen Herausforderung - neue Fragebögen aufgrund lang zurückliegender Diagnose, etc. schon jetzt graut! Im Prinzip will ich ja „nur normal“ sein :joy:

3 „Gefällt mir“

Ja das Maskieren auf Arbeit geht mir auch auf die Nerven. ich hatte bisher Teilzeit 25 Stunden, jetzt bin ich freiwillig auf 30 hoch weil mir das Umfeld da zumindest gegen meine Depressionen hilft aber wenn ich das weiter so durchprügel endet das vermutlich beim ersten Anzeichen von Stress in einen Nervenzusammenbruch. Ich habe jetzt auch angefangen mir Arbeit mit nach Hause zu nehmen um ausserhalb der Arbeitszeit zu arbeiten. Auch wenn das meine Teamleiterin nie von mir verlangen würde, fühle ich mich irgendwie dazu verpflichtet, weil mein Arbeitstempo teilweise echt unterirdisch ist. Früher hatte ich 2-3 Minijobs, nur um nicht zu lange am Stück von Menschen umgeben zu sein, das funktioniert jetzt nicht mehr. Zum Glück habe ich eine verständnisvolle Chefin. Ich habe auch den Luxus teilweise mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern arbeiten zu dürfen. Mach mir da entspannende Musik drauf und das ist ein komplett anderes Arbeiten, Tagträume kann ich so auch nicht unterdrücken, aber ich habe das Gefühl, dass die auch weniger werden solange ich Musik höre.

3 „Gefällt mir“

Alle Symptome von @yoshii 1:1.

Dazu:

  • Drama Queen
  • Meckertante
  • Schwarz/weiß Denken
  • Schwarzmalerei, kenne kein Optimismus
  • Große Angst vor Entscheidungen und Neuem. Prokrastiniere sehr oft bis sich eine Sache von selbst erledigt hat oder jemand anders die Entscheidung für mich trifft.
  • Angst vor einfachen und normalen Dingen, wie Friseur Termin machen usw.
  • Habe sehr oft das Gefühl, eine sehr unangenehme und peinliche Person zu sein.
  • Lösche später oder sofort Kommentare von mir z.B. auf Instagram, weil ich sie als extrem dumm empfinde. Allgemein, wenn ich geschriebene Texte oder Berichte irgendwann später von mir lese, konnte ich kotzen
  • bekomme regelmäßig von Anderen zu hören, dass ich mich wie ein Kind verhalte oder so denken würde. Sogar von meinem Therapeut.
  • Ich ghoste gerne Menschen, zur Zeit mein Therapeut
  • muss mir immer Probleme suchen, also habe nie den Kopf frei und nie entspannen können
  • Kann nie im Jetzt leben
  • Ein Problem oder eine Situation muss aus tausend Winkel gedacht werden
  • Vergesse oft wie Wörter geschrieben werden oder allgemein Begriffe
  • Kann mich nie an einem Plan halten
  • Struktur nur im Chaos
  • Nach dem Hyperfokus kommt der Ekel
  • Meine mich mit Sachen zu beschäftigen für die ich extrem dumm bin, aber trotzdem nicht locker lassen kann. Momentan Astrophysik. Muss z.B. zehn Mal ein Video von Lesch sehen, um mindestens 1/15 davon zu kapieren. Ok, ich schalte aber auch schnell ab.
6 „Gefällt mir“

Ey, das ist meine Spezialfähigkeit, wieso steht das hier auf der Problem-Liste? :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Da bin ich dabei!
Bin großer Fan von Lesch und seh mir alles von ihm an.
Sieht es doch mal positiv:
Jedes Mal gucken ist wieder neu! :smile:
Ich guck mir auch alles zig mal an und kapier höchstens die Hälfte

Und das überdenken kenne ich auch zu gut!
Und Entscheidungen! Entscheidungen treffen ist eine Qual :see_no_evil:
Mein Umfeld ist da oft maximal genervt von mir, und ich selbst auch. Kann mich ja nicht mal entscheiden, was ich morgens anziehen soll…

1 „Gefällt mir“

Ja, kenne ich!
Aber mit viel Training (du öffnest jetzt das Mistding!) geht das inzwischen.
Und ich habe ja das BEW im Nacken, die mit mir die Post durchsehen im Zweifel.

Mit Training merkst du auch, dass 95% der Briefe harmlos sind.
Aber das mit dem Adrenalinstoss ist mir bekannt.

Übrigens, sind wir damit nicht alleine. Was meinst du, wie viele diese Angst haben!

Frage dich mal, was kann schlimmstenfalls passieren?
Und wenn es so ist, ist es so.
Es geht immer eine andere Tür auf…

Gruss vom Hypo !:+1:

2 „Gefällt mir“

Das gefällt mir! In der Reha hatten wir das auch mal in der Gruppe: Worst case Szenarien denken und sie dann mit der Realität abgleichen.

Vieles ist in Relation dann garnicht mehr so schlimm :blush:

Schönen Feiertag wünsche ich dir @Hypoborea und euch allen

3 „Gefällt mir“

Erst mal das, und wenn etwas schlimmes ist, sind wir ja prädestiniert zu handeln.
Ich laufe zu Bestform auf, wenn ich zum Handeln gezwungen werde.
Ist so, wie kurz vor knapp Hausarbeiten machen.

Nur wenn mein Gehirn Leerlauf hat, spinnt es rum.
Wenn die Post geöffnet ist, ist diese Ungewissheit weg.

5 „Gefällt mir“

Ein super Spruch für die Eingangstür! Mach ich gleich hin :smiley:

Das ist grad meine grösste Sorge, dass mir die Ideen ausgehen wie ich mein Gehirn beschäftigen kann.

1 „Gefällt mir“

Sehe es mal so, wir haben es heutzutage verlernt uns zu langweilen, entweder weil unser Alltag extrem intensiv ist oder durch die ganzen Medien, die wir zur Verfügung haben. Langweile kann entspannen und helfen, zu sich wieder zu finden.
Ich langweile mich fast nie, weil tausend Sender im Kopf, aber wenn, dann tut es mir extrem gut, einfach die Decke anzustarren.

Ja ich geh in letzter Zeit viel im Wald spazieren, Medien könnte ich konsumieren wenn ich ordentliches Internet hätte :wink: Mit dem Forum kann man ja glücklicherweise auch gut Zeit totschlagen. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Mein immerwährender Kampf: Übergänge. Aus dem Bett ins reale Leben; von der Arbeit zum Bus; vom Rechner ins RL, vom Rechner ins Bett. Ok, ich bin auch noch draußen unterwegs^^, dennoch: Ich lebe gerne im Paralleluniversum<3. Mein Endgegner ist die Zeit! :sob:

3 „Gefällt mir“

Wie genau meinst du das?
Ich habe auch meine Schwierigkeiten damit, wenn ich bereits morgens an alle Übergänge oder die Muss(en)/ alles was ich muss des Tages denke. Dann werde ich sofort müde und lustlos. Daher versuche ich immer mehr im Jetzt zu sein und einfach machen, ohne an den nächsten Schritt zu denken.

Nicht nur deiner, der Tag könnte 36 Stunden sein, die Zeit wird mir trotzdem nicht reichen. Aber, es ist so: keiner hat Zeit, man nimmt sich aber die Zeit. Also lernen Prioritäten zu setzen. Wenn du es gelernt hast, sag mir mal wie es geht :rofl:.

„Wenn ein Gehirn auf nichts Bestimmtes fokussiert ist, schaltet es in das so genannte Default Mode Network (DMN). Das Task-Positive-Network (TPN) wird hingegen aktiviert, wenn wir einem bestimmten Thema Aufmerksamkeit schenken und/oder unser Vorstellungsvermögen mit konkreten Aufgaben beschäftigt ist.

Bei Neurotypischen ist das Umschalten auf das TPN zum Ausgleich mit einer Abnahme der DMN-Aktivität verbunden. Dies ermöglicht es, sich auf das zu konzentrieren, was gerade zielgerichtete Aufmerksamkeit erfordert. Bei ADHSlern deaktiviert sich das DMN nicht so stark wie bei Neurotypischen. Das DMN fordert ständig Aufmerksamkeit, zieht von dem weg, was unsere Aufmerksamkeit benötigt, und macht es so schwierig, sich dauerhaft zu fokussieren.

Bei mir ist auch dieses „Umschalten“ immer ein Kraftakt.
Egal ob von DMN oder von einer Aufgabe zur nächsten.
Diese Erklärung, die ich hier zitiert habe (von ADxS.org) war für mich auch so ein aha Moment

Genau so habe ich das immer versucht zu erklären, bevor ich von ADHS wusste: in meinem Gehirn laufen mehrere Programme parallel in Dauerschleife und wenn eine neue Aufgabe hinzu kommt, scheint da kein Platz mehr zu sein.
Blöderweise scheine ich bei der Priorisierung dieser Aufgaben wenig Mitspracherecht haben. Mein Gehirn sucht sich die offenbar selbst, ohne mein zutun.

4 „Gefällt mir“

Wenn ich abends daran denke morgens aufstehen zu müssen schüttelt es mich auch, aber eigentlich meine ich den konkreten Übergang - in time aufstehen ist nicht;(.Der Übergang von einer Situation in die andere, egal welche, auch positive ist mit großem Kraftakt verbunden. „Klebe“ gerne fest und schiebe auch das Schlafengehen auf.

1 „Gefällt mir“

Ok, kenne ich.
Ich schiebe sogar am Handy das Umschalten von Instagram auf mein Lieblingsforum auf. Wie faul kann ein Mensch sein? Allmighty: Ja :rofl:
Obwohl ich glaube, es hat nichts mit Faulheit zu tun, eher mit der Angst, was zu verpassen.

Ich komme schlecht mit Stress und durck klar, am ende produziere ich mir selber noch mehr stress, weil ich alles und Sofort Perfect erledigen möchte.
Es muss alles Perfect und mit Ordnung sein, lesen hasse ich und sobald ich etwas lesen muss ist für
Mich schon Stress.
Ich arbeite als Verkaufberater und sobald etwas komplizierter wird wo ich Telefonieren oder machen muss was ich nicht verirsacht habe stresst mich enorm.
Wenn ich dran denke das ich Telefonieren muss das ist schon stress für mich.
Wenn ich etwas mache darf ich nicht unterbrechen sonst dauert es bis ich mein Leitfaden finde.
Im Büro muss immer Launen musik laufen im Hintergrund, sonst ist es für
Mich unmöglich zu Arbeiten.
Die Musik darf nicht zu Laut sein, aber nicht zu leise.
2-3 aufgaben sind schon stress für
Mich weil ich alles sofort will und perfect ich darf keine Fehler haben.
Komme abends nachhause und bin so Platt das ich keine Kraft habe mit Kindern was zu machen.
Was mich dann stört, aber die kraft einfach nicht da ist.
Ich hasse Diskusionen und gehe jeder Diskusion direkt aus del Weg.
Komplizierte und langsame Menschen gehen mir toerisch auf den geist nur weil die Kompliziert sind-blödsinn, jeder soll so sein wie er will.
Aber Nein ich rege mich dann sinnlos auf😅
Sport ist mir zu antrengend, sobald etwas anstrengend ist lasse ich es oder verliere die lust.
Esse gerne und kann immer schlafen😃 vor allem Abends wenn die Tabletten nachlassen.
Geduld ist für mich etwas wie Fremdwort, Hauptsache alles und Sofort.
Wenn was nicht so läuft wie ich es mir vorstelle rege ich mich Sofort auf auch Sinnlos.
Und bin sehr Emotional meinem Kindern gegenüber sogar zu Emotional.
Kann mich fast garnicht in andere Menschen versetzen um die zu verstehen.

Allein hier soviel zu lesen und etwas zu schreiben ist mir schon zu stressig🙃

3 „Gefällt mir“

Ja Stress ist für mich auch das schlimmste , ich muss immer alles ordentlich und korrekt erledigen, arbeiten unter Zeitdruck kann ich gar nicht dann werde ich hibbelig und mache alles falsch oder streite mich mut meinen Mitmenschen da ich unter Druck stehe

2 „Gefällt mir“

Ich kann zur Zeit nur entweder unter Hyperfokus arbeiten oder garnicht.
Ich komme schwer hoch und dann (endlich im Flow) nicht mehr runter.
Obwohl ich weiss, dass die rote Lampe schon leuchtet.
Und ja, in der Zeit muss alles sofort und Perfekt sein.
Dabei kann ich schlecht priorisieren.

2 „Gefällt mir“