Wie sind eure ADHS Symptome mit den ihr zu kämpfen habt

interessanter Zeitpunkt, dass du das so lange nach meinem Post fragst :smiley: Ich habe gestern nacht/heute beschlossen aufzuhören Elvanse zu nehmen und es ohne zu probieren. Depressionen und Ängste (insbesondere) sind seit längerem stärker, auch weil ich Venlafaxin aufgehört habe zu nehmen und vieles sich nicht wirklich positiv entwickelt hat.

Das könnte 1:1 ich sein. Darf ich fragen welche Medis du nimmst?

Also ich bin quasi nie mit den Gedanken bei irgendwas und immer woanders. Deswegen ist selbst Essen, Duschen, Auto fahren, reden und jede kleinste Tätigkeit ein Problem. Beim Essen mache ich alles dreckig und denke über meine Interessen nach, beim Arbeiten lasse ich mich permanent ablenken, kriege die Augen nicht offen gehalten oder lese am Handy, Uni war eine einzige Katastrophe, entweder eingeschlafen oder permanent abgelenkt, wenn mich das Thema nicht interessiert. Oft stundenlang vor einem Text gesessen und nix gelesen. Entweder eingeschlafen oder am Handy oder hundert Mal gelesen und immer mit den Gedanken woanders. Am Ende dann Ausbildung gemacht, Uni war nicht möglich, weil die langweiligen Fächer nicht gingen.

Arbeiten ist auch fast unerträglich, zum Glück Home Office und sehr wenig zu tun derzeit.

Habe dazu noch eine Zwangsstörung und muss alles überprüfen, weil ich beim Überprüfen mit den Gedanken ja auch woanders bin.

Dazu noch massive Unruhe und Getriebenheit und unendlich viele andere Symptome wie Ängste, Panik, Mediensucht etc. etc.

Beim kleinsten Stress direkt riesige Panik und im Prinzip kann jede Tätigkeit des Alltags Stress bedeuten.

Eigentlich völlig lebensunfähig aber mache auf Ärzte immer einen sehr intelligenten und gesunden Eindruck.
Man lernt halt draußen zu schauspielern

Manchmal beim Einkaufen danach stundenlang im Auto gesessen und keine Energie zum heimfahren und am Handy gelesen

Dazu diese unbändige Unruhe , teilweise als Jugendlicher vor Stress Panikattacken und Orgasmen bekommen, manchmal keine Energie zum Zähne putzen und im Badezimmer auf dem Boden eingeschlafen usw.

Eigentlich bin ich schwer behindert aber alle halten mich für super intelligent, ich habe ne nette gesunde Frau und einen gut bezahlten Job und keiner weiß von meiner Behinderung dort. Dabei kann ich ohne riesen Panik und wildes im Haus rum rennen nicht vor die Haustüre und liege am liebsten nur im Bett und mal eben einen Mülleimer rausstellen gleicht einem Staatsakt an Anstrengung

Was ich allerdings sehr gut kann, ist mich mit speziellen Dingen und Themen beschäftigen wie zum Beispiel Arzneimittel, Technik, Computer, Handys, Steuererklärung, etc etc. Was mich halt gerade so interessiert und mich möglichst gut von sinnvollen wichtigen Dingen abhält.

Ich suche mir quasi immer die unwichtigste Sache und verballere alle Zeit und Energie daran und habe null Zeit für die wichtigen Dinge und dadurch quasi mega zusätzlichen Stress.

Sind das typische ADHS Dinge oder hab ich eher Autismus?

Ich finde es sooo erstaunlich, das ich mich in so vielen Bereichen die ihr hier aufgeführt wiederfinden kann.

Das mache mir schon irgendwie wie mit und Zuversicht, dass ich nicht dumm bin oder verrückt. Das ich gar nicht so alleine bin, wie ich immer denke

Vor allem wie viele schreiben, dass sie auf Kritik mit Weinen reagieren und es persönlich nehmen. Wie die Bestätigung, dass man dumm ist.

Habe am Freitag meine steuerfälle besprochen und da mal die Liste gesehen, die von den SGL (sowas wie Abteilungsleiter) gemacht wird und hab dann viele positive Sachen gesehen und nicht wie sonst nur besprochen, was nicht so gut war . (Positives wurde auch angesprochen) das aber mal visuell zu sehen, tat mir sehr gut und auch das positive Feedback. Sonst habe ich noch den Gesprächen eher das Gefühl, ja bin dumm und ich sollte kündigen :disappointed_relieved::disappointed_relieved::disappointed_relieved:

War als Kind schon immer schrecklich, wenn es Ärger gab oder meine Eltern schlechte Laune hatten

Musik brauche ich auch im Hintergrund. Kollegen hören zum Teil mit den Kopfhörern auf einem Ohr Musik. Ob das für mich sinnvoll ist weiß ich nicht. Hab Angst , dass ich mich dann mehr auf die Musik konzentriere als auf die Arbeit.

Telefonieren, kommt drauf an. Im Büro, wo Kollegen das eventuell hören, macht mich nervös. Aber im Home Office, geht das. Arbeite im Finanzamt NRW, in der Bürgerservice Hotline. Geht ziemlich gut, weil da auch niemand anderes ist und ich den gegenüber nicht sehe, so kann ich mich ausschließlich auf das Gespräch konzentrieren. Muss aber aufpassen und nebenbei auch die Daten öffnen.
Was gut tut ist, dass ich da oft höre , wie nett ich bin und freundlich. Gerade erst am Freitag wieder :smiling_face:

Ansonsten habt ihr schon viel gesagt was auf mich zutrifft n

1 „Gefällt mir“

Hallo ich habe diese Wutanfälle auch drei mal erlebt und weiß nicht ist das der Rebound oder nehme ich jetzt noch mehr wahr. Ich habe mich von Freunden verraten gefühlt und hab die die ich am meisten mag angeblich angeschrien und auch wohl angefasst. Ich war vorher nie aggressiv war ja Flugbegleiterin und Zug Begleiterin. Antrenierte Freundlichkeit und auch im Leben eher schlucken als Stress haben. Bin ADHS mischtyp und hab ein burn out den dritten erlitten.
Liegt die Aggressivität an elvanse und attentin. Rebound weil ich noch nicht kann oder weil ich lerne gut von böse zu unterscheiden und deswegen bei Handlungen die mir nicht gefallen, dann selber aggressiv werde oder übernehme ich diese Energie.
Vielleicht hat jmd. Erfahrung und kann mir helfen tip geben. Dankeschön

Witzig. Mir gings/gehts genauso, soweit dass ich die hier anwesenden adhsler fast schon als neurotypisch betrachte. Oder einfach immer noch seeeehr anders zu dem, was ich bin/wie ich mich empfinde.

Bis ich mich mich dem obigen mal identifizieren konnte *gg

Aber das ist auch nur eine momentaufnahme.
Symptomtechnisch passt es vom hier geschriebenen her, empfindungsmässug aber meist gar nicht.

1 „Gefällt mir“

Meiner Erfahrung nach macht Dopamin selbstbewusster, mehr Energie und auch aggressiver.
Das ist zumindest meine Erfahrung mit Stimulanzien, auch wenn das bei ADHS ja angeblich nicht so sein soll.

Laut Literatur macht Dopamin unsozialer und Serotonin sozialer. Das ist auch meine Erfahrung bei mir und bei anderen.

Wie das bei ADHS ist, ist wohl je nach Fall unterschiedlich

1 „Gefällt mir“

Ich M36 befasse mich derzeit auch wieder intensiver mit meinem ADS (ja ohne H) und die Symptome, die meinen und den Alltag meiner Mitmenschen am meisten belasten sind:

  • Im Hyperfokus gestört zu werden kann mich rasend machen

  • Alles, was ich nicht aufschreibe, ist nach kürzester Zeit vergessen. Ich arbeite als Softwareberater mit vielen Kunden parallel und teilweise rufen mich Kunden zwei Tage nach einem Termin mit Rückfragen an und ich muss wieder über geschicktes Nachfragen oder in meinen Notizen rausfinden, worum es eigentlich vor zwei Tagen ging. Das Problem ist aber, dass ich nicht immer alles aufschreibe, weil mir dazu die Lust fehlt oder ich mir einrede, dass ich es schon nicht vergesse.
    Auch privat geht es mir so, wenn ich mit Freunden spreche und sie mir echt wichtige und ernste Dinge erzählen, sind diese dennoch in kürzester Zeit wieder aus meinem Kopf verschwunden

  • Ständiger Wechsel durch zig verschiedene Hobbys (z.B. Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Radfahren) In keinem einzigen bin ich aber richtig gut, weil es nach ein paar Tagen oder Wochen wieder von heute auf morgen komplett uninteressant wird. Ich habe schon mehrere Tausend Euro für diverses Equipment ausgegeben, was meist ungenutzt rumsteht. Geldprobleme habe ich aber zum Glück deswegen keine. Wenn ich dann wieder eine HobbyXYZ-Woche habe z.B. Kaffeemaschinen, verbringe ich den ganzen Abend mit Recherche obwohl es natürlich viel schöner wäre, mit meiner Frau einen Film zu schauen. Ich denke im Hyperfokus aber im Traum nicht daran, etwas anderes zu tun. Meine Frau ist dann zum Glück so verständnisvoll und lässt mich machen.

  • Extrem kurze Aufmerksamkeitsspanne. Kann kein Buch lesen, Serien, die mich nicht in der ersten Folge direkt abholen, werden nicht zu Ende geschaut

  • Kann überhaupt keine Prioritäten setzen, was vorallem im Alltag mit der Familie sehr anstrengend sein kann. Beispiel: Ich komme mit meinem hungrigen Sohn (3) heim, aber bevor ich ihm was zu Essen mache, muss ich erst ein Paket öffnen, was der Postbote vor die Tür gestellt hat.
    Oder aber auch wenn z.B. das Bad so dermaßen dreckig ist und dringend geputzt werden muss, mache ich lieber was viel unwichtigeres für den Haushalt, was mir aber mehr Spaß macht z.B. neue Regale in der Vorratskammer aufhängen.

  • Stimmungsschwankungen

  • Wenn Kleinigkeiten anders laufen als geplant, kann mir das den halben oder ganzen Tag versauen

1 „Gefällt mir“

herzlich willkommen im Forum!ich musste gerade sehr lachen, als ich las, dass du eher das Paket öffnest als deinem Sohn was zuessen gibst :joy: denn das bin ich 1:1.
ich schaffe es auch nicht diese langweiligen Spiele (Autos spielen, dinos fressen sich, Monstertruck, Raumschiff usw.) zu spielen. Stattdessen putze ich lieber. Meine Theorie ist, dass ich durchs Putzen wieder mehr Selbstbestimmung zurückbekomme und nicht diese fürchterlich laaaangweiligen Spiele mit meinen Söhnen spielen muss.

Hoi @Pini21

Dein Post ist zwar schon etwas älter, aber ich bin absolut neu hier in diesem Forum. Und ich muss unbedingt meinen Senf dazugeben, weil ich mich absolut angesprochen fühle.

Ich habe noch keine ADHS-Diagnose und bin auch nicht sicher, ob ich eine habe. Aber wenn ich mir so deine Liste anschaue und auch die anderen Anworten, dann habe ich definitiv eine. Ich habe gefühlt jedes Symptom, was hier erwähnt wurde. Und das ist echt ein Wunder, dass ich mein Leben so meistere, dass es für die anderen so aussieht, als hätte ich es absolut im Griff. Wenn sie nur wüssten…

1 „Gefällt mir“

Falls dich das noch beschäftigt:

Hyperfokus ist zwar auch typisch für ADHS, aber bei mir zumindest konnte ich das irgendwann ziemlich deutlich abgrenzen von meiner Freundin, da mich das zum Beispiel das dann komplett wahnsinnig macht, wenn ich was angefangenes nicht zu Ende bringen kann, während sie dann eben schon so abgelenkt ist vom nächsten und es entweder komplett vergisst oder eben auch nicht schlimm findet.

Auch nicht bei allem, aber da war ne deutliche Tendenz dazu, dass mein Problem eben eher NICHT das „Aufmerksamkeit nicht halten können“ war, sonder das „Aufmerksamkeit nicht verschieben können“.

Wenn letzteres auch eher dein Problem ist, dann würde ich dazu tendieren, dass das eher nach autismus klingt.
Die sozialen Einschränkungen sind zwar dann auch nötig für ne Diagnose, die waren bei mir aber auch lange einfach unter bestimmten ADHS symptomen „verborgen“ und kamen erst so richtig nach dessen DIagnose und Behandlung „ans Licht“.

Mein Verdacht ist ja schon lange, dass ADHS/Autismus eigentlich keine verschiedenen Spektren sind, sondern eben eines mit ein paar mehr Farben als angenommen.

Dazu gibts erst 2-3 Studien, in denen die Tendenz eher dazu geht, dass es doch zwei verschiedene Sachen sind, aber vor allem die Gemeinsamkeiten im Bereich „Aufmerksamkeitssteuerung“ werden da auch genannt.

Wenns dich interessiert, würd ich empfehlen mal paar tests auf „embrace autism“ zu machen oder das „monotropism quiz“.

2 „Gefällt mir“