Wie viel würdet ihr in ein Coaching zu ADHS oder Hochsensibilität investieren?

Noch eine Dosis kapitalistischer wahnsinn gefällig? Hier verkaufen Businessleute Schrott an andere Businesskunden, während die Endkunden in den Spiel gar nicht vorkommen:

2 „Gefällt mir“

Leben vielleicht, aber nur solange du arbeitest.
Altersvorsorge fällt dann aus.
Und krank wird jeder mal. Daher muss der Stundensatz entweder die Krankentagegeldversicherung ab der 2. Woche beinhalten (kaum bezahlbar) oder 4 Wochen Rücklage bilden (/kein ADHSler schafft das).

3 „Gefällt mir“

4000 / 12 = 333 € / Sitzung.
Das ist mehr (und zwar deutlich mehr) mehr als das Doppelte des üblichen Preises für ein Heilpraktiker-Online-Coaching (jedenfalls außerhalb des wahnhaften Selbstbildes von Mikronährstoff-Heilpraktikern, und ganz sicher vor jedem deutschen Gericht).
Und damit ist das schlicht: sittenwidrig, hier wegen Wucher.
Selbst wenn jemand diesen Vertrag eingehen würde, könnte die gute HP das nicht fordern, weil der Vertrag nichtig wäre.

Das nur mal als Maßstab.

3 „Gefällt mir“

Hi, ich halte eigentlich sehr viel von vernünftigen Heilpraktiker / Orthomolekularmediziner etc, aber auch nur wenn sie keine Scharlatanerei betreiben!
Und diese ganze Coaching scheisse… sorry…never.
ADHS Coach 4000,-
Dating couch 5000-15000,-
Lebenscoach ab 4000,- …

Ein damaliger Kollege von mir, depressiv, job verloren, hat sich ein bisschen „geyoutubed“, hat sich dann in irgendwas mit „OnlyGoodTimes“ auf Socialmedia umbenannt und wollte mich dann auf einmal „coachen“…

Kurz und Knapp:
Nein, die CashCows wollen halt gemolken werden…
Aber NUR Medikamente ist keine Option für mich, wichtig ist sich SELBST weiterzubilden. Bücher, Kurse etc. Aber kein Coaching Kram (Außer man hat die finanziellen Mittel im Überfluss).

Auf gar keinen Fall!

2 „Gefällt mir“

Die dating couch, wie lange hat die garantie? wenn die bequem ist, und 10 jahre hält, ist das eine gute Investition.

Wie oft im monat kann ich die Benutzen, bevor ich sie wieder aufladen muß?

so für netflix und chill

5 „Gefällt mir“

Ich hab echt Couch geschrieben :rofl: :joy:

2 „Gefällt mir“

Hey, auch wenn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache, aber ich finde, wenn man wirklich richtig doll am Tiefpunkt ist, ist man mit approbierten Psychotherapeut*innen besser beraten.

Ich habe selbst einige Jahre Psychologie (damals noch auf Diplom) studiert. Die Ausbildung zurzum Psychotherapeutin dauert auch nochmal 3-5 Jahre (und kostet zwischen 20000€ und 40000€). Danach macht man viele Fortbildungen und bildet sich immer weiter.

Und wenn ich dagegen Heilpraktiker*innen und die Ausbildung gegenübergestellt sehe, finde ich das teilweise schon fahrlässig, wenn da mit wirklich an sehr ernst zunehmenden Themen gearbeitet wird…

Und ich glaube gleichzeitig, dass es auch in diesem Bereich gute und talentierte Personen gibt, die ernsthaft helfen können. Aber zu dem Preis und mit dem aktuellen Befinden, würde ich doch versuchen, Psychotherapeut*innen zu finden, die auf diesem Gebiet Expertise haben. Und wenn es keine Kassenleistung ist, würde ich checken, wie gut die Chancen auf ein Kostenerstattungsverfahren sind.

6 „Gefällt mir“

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Kurs von Katharina Schön (Guardianofmind)?
“Raus aus der ADHS-Paralyse”
Ich kenne sie nur von Social Media und weiß, dass sie einen Kurs für etwa 400€ anbietet.

Heck no!

Das hier würde ich als Positivbeispiel ansehen. Von ADHS ist da zwar nicht konkret die Rede, aber die ACT wird soweit ich weiß als ADHS-Verhaltenstherapie empfohlen. Hier hat jemand aus der Therapieform auch Kurse und Coachings abgeleitet.

Nein. Dieser Satz ist weit über den Richtlinien.

Vielleicht noch hier ein Punkt: eine Bekannte von mir ist studierte Ernährungswissenschaftlerin und hat lange Zeit auf instagram Aufklärung über gesunde Ernährung betrieben. Ein Angebot von ihr war unter anderem, dass sie Ernährungs- bzw. Nährstoffanalysen macht. Dafür hast du deine Ernährung dokumentiert für zwei Wochen und dann hat sie Empfehlungen für Ernährungsumstellung bzw. -verbesserung gegeben.

Als ich sie gefragt habe, ob eine angepasste Ernährung für Endometriose etwas ist, was sie auch beraten kann, hat sie mir gesagt, dass jede Fachkraft mit vernünftigen Kompetenzen im Bereich Ernährung beraten kann - egal ob es um ADHS oder Endometriose oder was auch immer geht. Zu wissen, wo ggf. gehäuft Mängel auftreten bei bestimmten Krankheitsbildern kann sicher hilfreich sein, aber letztlich ist „gesunde Ernährung“ für einen Großteil der Personen gleich. Menschen, die da spezifisch überteuerte Angebote machen und mit „Mikronährstoff-Coaching“ für XY ankommen, sollte man einfach meiden. Und Supplemente zu kaufen von solchen Leuten, ohne beim Arzt Werte bestimmen zu lassen, sei mindestens genauso überflüssig bis risikoreich.

Im Zweifel einfach eine kompetente Fachperson des Vertrauens aufsuchen und sich da vernünftig beraten lassen, wenn man vermutet, dass was schief ist.

6 „Gefällt mir“

Hat jemand von euch mitbekommen, dass Julexy gar nicht mehr beteiligt ist?

Hallo @Julexy liest du noch mit?

Hallo Julexy,

ich finde, dass 4000 Euro eine sehr gute Investition in die eigene Lebensqualität sein können. Wenn sich dadurch langfristig etwas ändert (verbessert) hat man auch lange Zeit etwas davon.
Aber … Ich finde Coaching zu Mikronährstoffen und Glaubenssätzen durch Heilpraktiker unseriös und den Preis für 12 Sitzungen maßlos überzogen.

Für 4.000 Euro könntest du als Selbstzahlerin bei einem hochqualifizierten und approbierten psychologischen Psychotherapeuten (mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie) zwischen 26 und 40 Sitzungen erhalten, je nach individuellem Stundensatz. Die Kosten pro 50-minütiger Sitzung variieren in Deutschland typischerweise zwischen 80 und 155 Euro, abhängig von Faktoren wie Region, Qualifikation des Therapeuten und Art der Therapie.
In der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ist beispielsweise die Ziffer 870 für eine 50-minütige Verhaltenstherapiesitzung mit 100,55 Euro festgelegt (Kassensatz: 4000 Euro = ca. 40 Sitzungen). Therapeuten ohne Kassensitz mit Privatpraxen berechnen jedoch höhere Sätze, etwa 153,02 Euro pro Sitzung (Selbstzahlerin → 4000 Euro = ca. 26 Sitzungen).

Wenn du dich an eine psychotherapeutische Privatpraxis wendest und die Kosten selbst trägst, profitierst du oft von kürzeren Wartezeiten. Zum einen verdienen Psychotherapeuten an Selbstzahlern mehr als an Kassenpatienten, und zum anderen haben sie weniger Verwaltungsaufwand. In der kognitiven Verhaltenstherapie werden unter anderem Glaubenssätze thematisiert, zudem erhältst du konkrete Hilfen für das Management deiner Symptome und alltäglichen Herausforderungen. Nebenbei könnte auch eine genauere Diagnostik erfolgen, um festzustellen, welche Probleme außer ADHS noch bestehen (Hochsensibilität).

Manche Ambulanzen oder Kliniken bieten auch spezielle ADHS-Gruppen an, die von Psychotherapeuten geleitet werden und sich an wissenschaftlich überprüften Konzepten orientieren. Dies kann nicht nur sehr hilfreich, sondern auch kostengünstiger sein, und oft übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

LG
Hyperdoc

1 „Gefällt mir“

Hallo an alle,

erstmal vielen, lieben Dank für eure Antworten. Mir fehlte zwischendurch die Zeit darauf zu reagieren und irgendwann war ich auch von der Masse der Reaktionen überfordert.

Die teuren Coachingtermine habe ich abgesagt. Die Reaktion einer Freundin, die meinte, dieser Preis wäre völlig normal, hatte mich extrem verunsichert. Inzwischen habe ich den ersten Diagnostiktermin nächsten Freitag bei einer Psychotherapeutin. Ja, ich zahle selbst. Aber deutlich weniger. Und da ich selber im Gesundheitsbereich arbeite und die Praxis sehr transparent erklärt, wie sie vorgeht, habe ich das Gefühl, besser aufgehoben zu sein.

Das Diagnostikinterview wird online sein und im Vorfeld hab ich schon eine Menge Fragebögen bekommen. Aber das ist völlig ok für mich :slight_smile:

Viele Grüße, Julexy.

11 „Gefällt mir“

Bin deiner Meinung, aber was nützt ein hochspezialisierter Facharzt, wenn er lediglich sein Fachgebiet in und auswendig kennt, aber nicht über den Tellerrand hinaussieht?
Gute Heilpraktiker, nehmen „das Ganze“ ins Visier.

Auch Thema Depression, wenn jemand mit starken Hormon D3 Mangel, Eisenmangel, eingeschlafenen Mitochondrien, einer verschleppten „Silent Inflammation“ rum rennt, brauch er sich nicht wundern warum er dann auch Depressionen hat.

Beim Psychologe setzt du dich dann hin, und haust deine 50Stunden raus ohne das Problem an sich zu bekämpfen. Geht man dann noch zu weiteren Fachärzten, ergibt sich schnell eine pharmazeutitische Polypragmasie.

Jain…

Wer sich mit der Orthomolekularen Medizin befasst, weiß auch das die grenzen der „Gesunden Ernährung“ bei einem mangel relativ schnell erreicht sind.

Hier coaching und Warnung Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW Warnung und Abmahnung Coaching ADHS

8 „Gefällt mir“

Gut dass immer mehr Erwachsene diagnostiziert sind, die schon so einiges an Alternativen hinter sich haben und erfahren durften was eine gute fachliche Begleitung und Psychoedukation und ggf. Wirkende Medikation bedeutet .
Dadurch entsteht immer mehr echter Erfahrungswert.

2 „Gefällt mir“