Ich fühle dich! Und auch @Autumnly
Ich habe hier im Forum( leider im öffentlichen , glaube ich) auch einen Beitrag wegen meiner Therapieerfahrung ( Erstgespräch, plus 2 prob. Sitzungen).
Auf Grund, imho Unerfahrenheit, keinerlei professionellen Empathie und keinem nur annähernd rahmengebenden Durcheinander, dazu noch eine abwertende und ein völlig ungehaltenes Verhalten der Therapeutin innerhalb des Kennenlernens/ am Anfang des Vertrauensaufbau ging es mir nach der 3. prob, Sitzung ( die gar nicht meine Themen beinhalteteten)
derart schlecht, dass ich nach reiflicher Überlegung, erneutem Kontakt mit der Therapeutin, wieder einem Sichtbarsein von „ geht gar nicht“ nun die prob, Sitzungen nicht weiterführe.
Habe abgesagt.
Eine Therapie bei der Haltung und die Chemie stimmt wünsche ich mir.
Mich hat diese Therapeutin eigentlich total verwirrt.
Ich habe meine akuten und Grundbaustellen deutlich benannt und sie während äußerst belastender Akutsituationen mit mir schlecht umgegangen.
Ich weiss, dass wenn man an Themen geht, das meine Wellnesskur ist, es Rückschläge etc geben kann…
bei ihr hat das Vertrauenaufbau und noch nicht mal ihren angebliche Begleitung geklappt.
Dann lieber SHG, Gruppentherapie f den Übergang, hier das Forum, Telefonseelsorge, Achtsamkeit und Wald gehen und in Ruhe jemanden suchen u hoffentlich finden, bei dem die Chemie stimmt und mich sicher fühle.
Ich habe grottige Furcht, da meine jungerwachsenen Söhne beide auch adhs plus div. comorbididitäten an jemand „ falschen „ geraten.
Suchen auch und hatten auch schon Erstgespräch.
Leider sehen sie selbst ihr adhs nicht als die Grundbaustelle und werden das vermutlich auch nicht priorisiert benennen…
Schon bei der med, Begleitung ( Psychiater) ist das deshalb ein Reinfall geworden…
Es ist furchtbar.
Und @Autumnly ich google mir auch die Therapeuten durch und ich denke auch typ. Adhs man ist dann auch im hyperfocus und suchr und sucht und ja es gibt an vielen was auszustetzen und ich tu das auch… ( bestimmt auch berechtigt).
Manche Rezessionen, oder auch Philosophien gruseln schon beim informieren…
Ich denke dann, Mist Femme mach keine Wissenschaft draus, ob es nun der therap. Ansatz ist mit dem Schwerpunkt, oder der dies oder das noch dazu anbietet…
Manchmal denke ich, man sollte sich einfach drauf einlassen. Aber ich meine, die Therapeuten sollten wenigstens ADHS „ anerkennen“ und irgendwie sollte man das Gefühl haben, dass sie das im Hinterkopf haben, dann einfach auf die Intuition hören, ob es zwischenmenschlich passt.
Bin aber jetzt schon resigniert und habe auch einfach richtig schiss, grade bei meinen youngsters, dass der Schuss voll nach hinten geht.
Eine falsche, unpassende Therapie kann richtig Probleme verschärfen.
Ein Mensch aus meiner weiteren Familie wurde auch durch Traumatherapie , EMDR, oder vielleicht auch ein anderer Ansatz ( wars NLP oder was weiss ich wie das heisst) richtig ins Trauma und die seelische Destabilisierung gerattert.
Das hatte nichts mit Therapie ist unbequem und kein Spaziergang zu tuh.
Leider wird so einiges echt falsch gemacht
Hab wenig Vertrauen z zt.
Alles erdenklich Gute euch allen