Zwischenmenschliches Blamieren - wer kennt das noch?

Hallo ihr Lieben,
Ich wurde vor kurzer Zeit mit ADHS diagnostiziert, was mir, wie bei den meisten unter euch, zu vielen Situationen in meinem Leben die Augen geöffnet hat. Ich sehe viele Dinge mittlerweile anders und erachte sie nicht mehr als so schlimm, wie ich es zuvor tat, bevor ich meine Diagnose erhalten habe.
Eines stört mich aber ganz extrem und ich wollte einfach einmal in die Runde fragen, ob es einigen von euch auch so ergeht, wie ihr mit diesem Thema umgeht und welche Strategien ihr euch dazu vielleicht schon erarbeitet habt:
Ich blamiere mich irgendwie regelmäßig durch Tollpatschigkeit o.ä., wenn ich in Gruppen unterwegs bin, deren Teilnehmer nicht zu meinem näheren oder alltäglichen Umfeld gehören.
Gerade heute war es wieder so weit: ich hatte einen langen und anstrengenden Seminartag, an dem Führungskräfte verschiedener Firmen teilgenommen haben. Ich bin an solchen Tagen so oder so schon sehr angespannt, weil ich in einer ungewohnten Umgebung bin, in kurzer Zeut sehr viel Input erhalte und mich die soziale Gruppensituation auch einfach komplett überfordert. Es kostet mich so viel Kraft, mich zu orientieren, dass andere mich eher als zurückhaltend wahrnehmen, was eigentlich gar nicht stimmt. Nun war es natürlich so, dass der peinliche Moment nicht lange auf sich warten ließ: genau im falschen Moment, als gerade ein witzige Anspielung gemacht wurde, habe ich mich fast so richtig verschluckt, was aber eher so klang, als hätte ich besonders laut auf diese witzig gemeinte Anspielung reagiert. Ich habe natürlich gleich erklärt, dass ich kurz davor war, mich zu verschlucken, aber ab diesem Moment hatte ich dennoch das Gefühl, so richtig negativ und verachtend aufgefallen zu sein.
Vom Grunde her weiß ich, dass dieser Moment nicht in meiner Macht lag und das jedem passieren kann, aber mich würde einfach mal interessieren, ob ihr solche Situationen kennt und wie ihr damit umgeht?

Ich habe so oder so Schwierigkeiten, sozial in Gruppen zu agieren, weshalb die Situation von heute besonders schlimm für mich war. Gruppen machen mich einfach unglaublich unsicher und das merken natürlich auch alle anderen.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und eure Erfahrungen und sage schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten!

11 „Gefällt mir“

Ja klar kennen wir das. Peinliche Dinge in Gruppen passieren vielen ADHS-ler/innen. Kennst du den Humor-Thread?

3 „Gefällt mir“

Hallo Falschparker,

Danke für deine Antwort! Nein, den kannte ich bis jetzt noch nicht (bin ganz frisch hier). Vielen lieben Dank für den Hinweis :slight_smile: da schaue ich gleich mal rein!!

1 „Gefällt mir“

Jep.
Ständig.
Ich falle immer auf :rofl: sei das durch irgendwas unbeabsichtigt runter schmeißen, durch unpassende Bemerkungen im Falschen Moment, zur falschen Zeit am falschen Ort, irgend eine wichtige Info die alle wissen aber mal wieder an mir vorbeigegangen ist, irgendwas, was ich vergessen habe mitzubringen… ständig.

3 „Gefällt mir“

Hallo CirillaVonCintra,
Lieben Dank für deine Antwort! In dem, was du schreibst, erkenne ich mich total wieder :joy: ich bin ganz genau so! Immer dann wenn ich mich anstrenge, besonders unauffällig zu sein (weil ich mich ja kenne), passiert es natürlich umso mehr und häufiger :joy: und das ist leider oft bei fremden Menschen und besonders im Berufsleben so!

1 „Gefällt mir“

Hallo
Ich blamieren mich sooooo oft .Noch vorige Woche bin ich 2 mal ins falsche Autohaus um mein Auto zur Reparatur zu geben,dann hatte ich den Auto Schlüssel auf dem Parkplatz verloren.
Zum Glück hat jemand ihn am der Rezeption abgegeben.
Als ich endlich die richtige Werkstatt gefunden hatte war der Termin gestrichen weil ich zu spät kam.
Manchmal glaube ich das kann doch nicht wahr sein.:face_with_peeking_eye:lg

4 „Gefällt mir“

Hallo liebe Ele,
Auch dir vielen Dank für deine Antwort :heart_hands: ich kann das soooooo nachvollziehen! Manchmal denke ich mir genau so das gleiche : das kann doch nicht wahr sein!
Und trotzdem kommt man immer wieder in solche Situationen, die man anderen einfach kaum glaubhaft erklären kann :joy: Gott sei Dank hat jemand deinen Autoschlüssel gefunden! Dass der Termin in der richtigen Werkstatt gestrichen wurde, ist natürlich etwas ärgerlich, aber Hauptsache ist, dass du deinen Schlüssel wieder erhalten hast!

Eine Frage in die Runde:
habt ihr eigentlich auch solche Schwierigkeiten mit sozialem Verhalten? Mir fällt insbesondere Gruppendynamik total schwer, ich kann mich darin überhaupt nicht zurechtfinden, bin total angespannt und ich habe auch das Gefühl, dass es immer schwieriger für mich wird. Ich werde teilweise so unsicher in meinem Verhalten, dass ich mich total doof anstelle. Die anderen müssen dann immer denken, ich hätte eine an der Klatsche. Ich mag große Gruppen einfach nicht, weil sie mich stressen und überfordern..und je nach dem wie anstrengend mein Tag schon war oder ist, ist so ein Sozialkontakt in größerem Ausmaß dann totale Hölle für mich.. am liebsten bin ich in einem kleinen Kreis, mit meinem Partner oder alleine.. Hauptsache ein Umfeld, das ich kenne

4 „Gefällt mir“

Hallo und :heart: Willkommen Liebe @MajaSFin
Vielen herzlichen Dank für Deinen überaus schönen, und meiner persönlichen Meinung nach auch überaus wichtigen Beitrag wenn es um das Thema ADHS geht, und z.B. Situationen im Leben, die höchstwahrscheinlich viele von uns Adhsler’innen kennen.

Jedenfalls, JA ich persönlich kenne Situationen in denen ich mich vor anderen „blamiert habe“.

Und wie sollte es anders sein, hatte ich solche unangenehmen Situationen vor allem, und am schlimmsten erlebt als ich noch ein kleines Kind war und zur Schule gehen musste, jedenfalls KINDER können „wirklich“ grausam sein, und das ist nicht nur „ein Spruch“, sondern entspricht zumindest nach meinen eigenen Erfahrungen, aus meiner eigenen Schulzeit, leider nur der absoluten REALITÄT.

Angefangen hatte „DAS GANZE“ eigentlich schon im Kindergarten Alter , doch „so RICHTIG SCHLIMM“, wurde es dann eigentlich „erst als die SCHULZEIT für mich begann“.

Jedenfalls war es bei mir persönlich eigentlich schon immer so das ich schon immer "irgendwie anders" ALS ANDERE „war“.

Z.B. war ich von klein auf „EXTREM sensibel“, und ausserdem „EXTREM EMPFINDLICH“, und auch wenn das jetzt vielleicht für andere irgendwie „Strange“ klingen wird, war ich schon als ganz kleines Kind dazu fähig irgendwie „MEHR als andere wahrzunehmen“, sei es z.B. im Bereich „Feinfühligkeit“: wie Geschmack, Riechen, Hören, Tasten, oder Sehen, aber irgendwie anscheinend „MEHR“ als DAS ÜBLICHE, heisst von dem „normalen Ausmass“ von Wahrnehmungen, welcher eigentlich „jeder Mensch kennt“, sondern
hatte ich einmal in meinem Leben sowas wie ein „parapsychologisches Erlebnis“, nämlich relativ kurz nach dem damaligen Suizid meines Bruders.

Wie auch immer, Sorry wenn ich wieder einmal vom eigentlichen Thema abgeschweift bin, und deshalb jetzt nachträglich so kurz wie möglich antworte: "JA, ich habe mich schon in zwischenmenschlichen Beziehungen „blamiert“.

Allerdings muss ich anfügen, dass meine „Blamage“ eigentlich meistens soooooo lustig waren, dass „meine Blamagen“ fast schon wieder irgendwie so genial gewesen sind, dass ich dadurch höchstens alle zum Lachen gebracht habe, und sogar dadurch neue Freunde: innen gefunden hatte.

3 „Gefällt mir“

Hallo liebe @AbrissBirne ,
Mal wieder vielen Dank für deine tollen Worte und den herzlichen Willkommensgruß!

Zu aller Anfang möchte ich dir mein tiefes Beileid ausdrücken. Der Suizid deines Bruders muss ein unglaublicher Schock für dich gewesen sein. Ich vermag mir gar nicht vorzustellen, wie es dir in dieser Zeit ergangen sein muss!

Nun zu den anderen Themen aus deiner Nachricht: das mehr Sehen, mehr Riechen, mehr Wahrnehmen kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich habe das mit Geräuschen. Ich bin unglaubich geräuschenpfindlich, höre öfter mehr als andere und schlafe tatsächlich seit meinem 12. Lebensjahr jeden Tag mit Ohrstöpseln, weil mich sonst jedes kleinste Geräusch aus dem Schlaf reißt. Laut den Erzählungen meiner Eltern war das wohl auch schon im Kleinkindalter der Fall.

Wie hast du für dich denn gelernt, wenn ich das fragen darf, mit solchen Situationen dann positiv umzugehen? Also bitte nicht falsch verstehen: oft akzeptiere ich einfach mein kleines Missgeschick, lache drüber und verbuche es einfach zu meinem Adhs-Thema.. aber manche Sachen aind so übel, so wie das von heute, da geisel ich mich dann doch schon mal selbst den restlichen Tag dafür..
Verbuchst du so etwas dann einfach als ADHS-Ding oder was machst du, damit es nicht so persönlich an dich herandgeht, oder geht es dir nach solchen Sachen dann auch ab und an schlecht?

1 „Gefällt mir“

Meine Liebe @MajaSFin , ich nehme Dir überhaupt nichts übel, ich wüsste nicht warum, und das Du neugierig bist ist für mich persönlich höchstens ein Anzeichen dafür das Du ein interesssierter Mensch bist der sich für seine Umwelt und seine Mitmenschen interessiert, was ich persönlich als etwas besonders wertvolles an Menschen empfinde, heisst wenn Menschen, unabhängig von ihrem Alter, Herkunft, Geschlecht, und so weiter, an allem was auf der Welt passiert grosse Anteilnahme zeigen, und auch offen genug dafür sind um sich mit anderen Menschen über alles mögliche offen und ehrlich austauschen zu wollen.

Wie auch immer, Deine Fragen an mich sind tatsächlich nicht „einfach“ zu beantworten, weshalb ich Dich darum bitte mir Zeit zu lassen bevor ich Dir wieder antworte, da ich über Deine Fragen zuerst mal selbst nachdenken muss.

Und ausserdem kann ich jetzt im Moment, höchstens darauf Aufmerksam machen, dass eigentlich jeder Mensch, „die Welt in der er scheinbar zusammen mit vielen anderen Menschen auf der Erde lebt“, vollkommen ANDERS „sehen kann“, als vielleicht sein Nachbar, wo vielleicht nur eine Türe weiter neben ihm lebt, weil eben jeder Mensch einzigartig ist.

2 „Gefällt mir“

Bei mir fing das auch schon früh mit dem blamieren an. Doch bevor es dieses Gefühl in mir nicht gab, blamierte ich als Kind schon meine Eltern.

Da lief ein Mensch mit dunkler Haut des Weges entlang und ich sagte laut: „schau mal Mama , der hat sich nicht gewaschen!“

Da lief ne Nonne lang und ich dachte beides wäre das selbe und sagte laut: „Mama schau, da läuft ne Nutte!“
…..aber warum ich Ärger bekam, hat sie mir nicht erklärt :sweat_smile:

Als ich mit der Medikation anfing wurden die „blamierenden“ Dinge schon weniger, oft merkte ich noch im Kopf wie es entstand aber dann wieder verpuffte oder verschwand. In eines der ersten langen Diensbesprechungen unter Medikation war ich so dankbar, dass bestimmte Dinge nur noch im Kopf stattfanden. Doch nach dem gefühlt 50zigst gefilterten Ding rutschte wieder was raus und es lachte wieder die ganze Bude. :face_with_peeking_eye:

Es tut gut wenn es weniger wird, aber auch die Medikation bietet keine 100% Garantie , die Tendenz bleibt.

2 „Gefällt mir“

Das kenne ich auch, oft könnte man meinen ich stelle irgendwie Szenen aus Comedy-Serien nach. Und dadurch werde ich gerne ungewollt der Mittelpunkt.

1 „Gefällt mir“

That’s the story of my life.

Vor allem in Gruppen mit wildfremden Menschen da bin ich in meinem Element. Und je mehr ich mich anstrenge, nicht peinlich zu sein, desto schlimmer wird es. Es gab schon Tage, da habe ich mir geschworen, niiiiiiiieeeeee wieder aus dem Haus zu gehen und mich von Pizza zu ernähren, die ich online bestelle. Dann kann nichts mehr passieren

1 „Gefällt mir“

Liebe MajaSFin
Ja größere Gruppen sind für mich auch der Horror. Ich war gestern im ADHS Gruppen treffen da waren Gott sei Dank nur vier Leute aber dafür Haspel ich mich manchmal so wenn ich etwas erzählen soll dass ich auch denke oh mann oh Mann aber wir sind ja unter uns und da ist das ja auch normal ,aber wenn ich sonst irgendwo,irgendwem was erklären soll, verhasspele ich mich so dermaßen dass ich auch denke ,wie du sagst ,die Leute meinen man hat etwas an der Klatsche. Als ich in dem Autohaus war und den erzählt habe dass ich den Autoschlüssel suche u nur den ersatzschlüssel dabei hatte ,da haben die auch mal doof geguckt . ich kann ja dann noch einen draufsetzen ich habe nämlich mein Fahrzeug Zulassungsbrief nicht mehr gefunden ist spurlos verschwunden jetzt muss ich einen neuen beim Amt bestellen.Ich bin so verstahlt.
Seid ich das Ritalin abgesetzt habe kommt mir alles nur noch schlimmer vor.:face_with_peeking_eye:
Glg

1 „Gefällt mir“

Ja voll der Comic manchmal😂

1 „Gefällt mir“

Hallo Jules 777
Ich hatte mal eine Pizza online bestellt Pizzeria Name alles gestimmt nur war die Pizzeria 450 km weit entfernt als sie nach einer Stunde nicht kam habe ich mal angerufen und festgestellt oh oh das ist ja die ganz falsche Pizzeria ich habe sie natürlich bezahlt aber es war ja mega peinlich :face_with_peeking_eye::joy::joy::joy:
Lg.ele

2 „Gefällt mir“

Oh Mist, daran habe ich nicht gedacht, dass das tatsächlich passieren kann :joy:

Ich habe mal über Airbnb eine Wohnung gemietet. Das Haus wag mega alt und verwinkelt. Habe mich dann im Stockwerk geirrt und habe versucht, mit dem Schlüssel eine fremde Tür zu öffnen. Hab geschimpft, weil ich nicht verstehen konnte, warum der Schlüssel plötzlich nicht mehr passt. Irgendwann dann hat der Bewohner dieser Wohnung die Tür aufgerissen. Kam gerade aus der Dusche, mit einem Handtuch bekleidet. Und ich stehe da, habe Augen so gross, wie zwei Unterteller, stammele etwas und versuche, mich in Luft aufzulösen. Hab dann irgendwann Mal die richtige Wohnung doch noch gefunden. Und wie das immer so ist, sind wir uns dann die ganze Woche jeden Tag im Treppenhaus begegnet. Oh Gott, war das peinlich. Wie kann man nur so verplant sein.

Ich glaube, ich müsste alle meine Peinlichkeiten auf Papier verewigen. Als Traumabewältigung, sozusagen

3 „Gefällt mir“

Ja voll lustig deine Story…man könnte ein Buch schreiben über die vielen Peinlichkeiten :joy::joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Hab auch schon im Hotel versucht, in ein fremdes Zimmer einzubrechen. Und in ein fremdes Auto auch. Es standen zwei rote Mazdas direkt hintereinander. Bin völlig verpeilt hin, und hab so lange versucht, das Auto aufzukriegen, bis mein Opa rauskam und mich drauf hingewiesen hat, dass mein Auto das andere ist.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich verstehe dich so gut, in Gruppen versuche ich immer unterzutauchen, heisst völlig ruhig und unauffällig zu sein, das ist sehr sehr anstrengend für mich, ich fühle mich in Gruppen auch oft nicht als gleichberechtigt, oder nehme es nur so war, weil ich extrem sensibel in der Beziehung bin. Wenn ich mich in Gruppen so gebe wie ich bin fängt meist der „selbsterwählte Anführer“ der Gruppe an mich zu ignorieren und auszuschließen, ich denke ich verhalte mich dann zu besserwisserisch, obwohl es von meiner Seite gar nicht so gemeint ist, sondern ich will eigentlich immer nur helfen. Ausserdem bin ich immer ziemlich tollpatschig und für die anderen oft zu kindlich. Wenn ich jedoch in einer Gruppe von Freundinnen bin die mich schon lange kennen kann ich etwas mehr von mir zeigen…ich dachte früher immer es sei normal, dass man sich verstellen muss, dass das jeder so macht…

3 „Gefällt mir“