Hmm, ich glaube im Forum werden sich auch mehr Menschen bewegen, wo das ADHS im Erwachsenenalter noch sehr präsent ist. Klar dass hier Medikamente den meisten wirklich sehr helfen und daher wohl sehr präsent sind.
Muss aber sagen, wenn man jung ist und das gut bewältigen kann, kann man noch immer alternativ arbeiten, bis man wirklich meint medikamentös Hilfe zu brauchen.
Wenn ich hier im Forum lese, lese ich fast nur von Medikamenten als Therapie. Empfohlen wird an sich aber schon eine kombinierte Therapie - zumindest bei Kindern. Wobei ich noch glaube/hoffe, dass man es bei Kindern wirklich in gewissen Maß „austherapieren“ kann. Klar nie ganz weg, aber eben Strategien damit umzugehen.
Und ich muss auch sagen: Bei meinem Kind finde ich es wirklich so ok, wie es ist. Therapien brauchen wir wegen der Schule. Ich denke, das wird auch mal ohne Medikamenten gehen. Nur muss man halt auch die Randbedingungen sehen. Da tut man sich jung therapiert evt. leichter, als wenn man vielleicht schon nicht so im idealen Job steckt. Weil man vielleicht schon anders an die Berufswahl gehen kann?
Und wegen „man könnte mehr erreichen… oder hätte mehr geschafft…“ das gilt ja sowieso immer. Die Frage ist, wie weit muss man sich immer optimieren? Wie weit muss man in ALLEN Bereichen des Lebens perfekt sein? Aus meiner Sicht muss man das für sich entscheiden, was man braucht und will.
Ich z.B. lasse den Haushalt schleifen. Würde ich meinen Mann nicht haben, würde ich wohl jemanden kommen lassen das zu machen. Ganz einfach, mir widerstrebt das so und ja ich habe keine Energie dafür - fertig.
Oder man schaut, wie es mit Erziehung etc. passt.
Muss man besondere Hobbies haben, eine Sportskanone sein, super romantische perfekte Beziehung haben, Vollzeitjob, Karriere, großer Freundeskreis, Vereine, Ehrenämter, perfekte Kinder, toll ausehen etc.?
Und am Ende gibt’s immer die Option, dass man medikamentös weiter macht. Das ist ja alles keine Einbahnstraße.
Also, was ich sagen will: Versuche es doch auf deinen Weg ohne Medikamente. Du siehst doch wohin die Reise geht. Und ich glaube genug Menschen schaffen es bewusst oder unbewusst auch. Teils vielleicht mit bewussten oder unbewussten Abstrichen. Aber mal ehrlich, die muss jeder Mensch im Leben machen auch neutrotypische können nicht Wunderwutzis sein