…man ständig sein Passwort reseten muss, weil man Passwortgeschütze Seiten/Dienste von mehren Geräten nutzt und zu verpeilt ist seine Passwörter zu merken.
…die Wohnung aussieht wie ein chaotischer Saustall…
…und das Auto…
…undsein Arbeitsplatz…
…und der Rucksack…
…und alle Jackentaschen…
…man ständig kontrollieren muss ob der Herd aus ist - einfach weil man sich kennt!
…mehr als einen Kalender hat und einen das total durcheinander bringt, aber einer nicht reicht, weil es zu viel zum notieren gibt
…man mehr als 3000 ungelesene Mails im Postfach hat… und 500+ Tabs im Handy Browser
… wenn man einen Induktionsherd gekauft hat, weil man
die falsche Platte anschaltet
die falsche Platte hoch/runter dreht
Kochutensilien und Zutaten auf dem Herd liegen lässt
ständig vergisst, dass man kocht und dann was überkocht
Induktion war eine gute Wahl! Viel weniger gefährlich und es kocht maximal was über (und lässt sich dann einfach wegwischen) oder brennt im Kochgeschirr an. Außerdem reagiert das Kochfeld schnell, was ungeduldigen Gemütern sehr entgegen kommt
Ich habe es jetzt endlich, nach Jahren ( Proktastination lässt grüßen), einen Passwort-Manager zu installieren, der auf PC und Handy gleichermaßen funktioniert und sich auch synchronisiert.
…wenn du mal wieder ohne nachzudenken drauf los redest und oversharing betreibst und der Vertretungsarzt dich nach einer Minute unterbricht „Sie tun WAS ?!“
Notiz an mich selber: Keinem Arzt erzählen dass du deine Kapseln manchmal in Wasser auflöst und auf Spritzen ziehst und dich so selber höher dosierst (bei Bedarf). der Vertretungs- Psychiater hats nicht so gut aufgenommen und mir erstmal eine Standpauke über Medikamentenmissbrauch gehalten und dass ich dafür einen Aktenvermerk bekommen könnte und dann für Elvanse gesperrt bin.
Ja ich weiß
Mein Psychiater war derjenige, der mir das empfohlen hat (und ja dürfte er wahrscheinlich auch nicht).
Hab dann schön den Mund gehalten und natürlich nicht gesagt, dass ich das Go von seinem Kollegen habe… Mein Psychiater ist da experimentierfreudiger bzw lässt mir da Spielraum.
Was ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen werde ist sein Satz „Sowas sollten Sie keinem Arzt erzählen!“ in Zukunft werde ich bei jedem anderen Arzt aus meinem Psychiater schweigen wie ein Grab.
Wenn Hürden auftreten (manchmal ist Passwort reseten schon Zuviel), dann bin ich leider zu oft schnell raus und gebe auf. Passwort Manager klingt schon zu anstrengend, obwohl es vermutlich echt super ist…
—————————
Hab noch einen: …wenn du Panik kriegst, weil dein Fahrrad aus dem Keller geklaut wurde und du die Freundin schon verrückt machst und dich richtig reinsteigerst, nur um dann zu Fuß auf dem Weg zur Arbeit zu sehen, dass du es vor über einer Woche ein paar Straßen weiter angeschlossen hast, als du einkaufen warst und es dann dort vergessen hast.
Seit ich mich näher mit meinem ADHS befasse und hier im Forum unterwegs bin, fallen mir überall Menschen auf, die ich am liebsten zur Diagnostik schicken würde, weil ich darauf wetten würde, dass sie auch betroffen sind.
Besonders im beruflichen Kontext muss ich mir immer wieder ein „Haben Sie mal darüber nachgedacht, ob Sie vielleicht ADHS haben?“ oder ein „Das liegt bestimmt nur am ADHS. Der meint es nicht so und braucht einfach ein bisschen Unterstützung in Form von XYZ.“ verkneifen .
sehe ich nicht ein. Der Vertretungsarzt soll ruhig wissen, was sein Kollege empfiehlt. Und daraus lernen - damit er auch seine eigenen Patienten passgenauer behandelt!
Denn solange der Vertretungsarzt denkt, die Cirilla macht das eigenmächtig und das ist gefährlicher Missbrauch, wird er nicht beginnen die offiziellen Empfehlungen in Frage zu stellen. Aber wenn er hört, sein Kollege sagt das selbst seinen Patient/innen und die Erfahrungen sind gut, dann lernt er auch etwas.
Er muss es ja nicht übernehmen, aber wenigstens mitkriegen, dass man es so machen kann. Und du bist ja offensichtlich nicht daran gestorben.
Ich gehe davon aus, dass ADHS ansteckend ist. Wie sonst kann es sein, dass alle Eltern, mit denen ich etwas tiefer gehend über meine und ihre Kinder spreche, ein Jahr später eine Diagnose haben?
…wenn dein Kind sein Handy schrottet (upsi) und du ein neues kaufst, nach endlich langer (aus Not ziemlich kurzer) Trödelzeit halbwegs motiviert das Teil einrichten willst, und du an der PUK der SIM Karte scheiterst, weil du zwar von allen Familienmitgliedern an verschiedenen Pinnwänden in der Wohnung die SIM Infos von aktuellen und vergangenen Karten findest, aber vom entsprechenden Kind nur die PUKs und PINs der Karte, die seit 3 Jahren abgelaufen ist…
Das Kind hatte dann noch ein paar Ideen, Mama hast du schon hier und da geguckt…jaaaa…
Argh, manchmal kann ich mein Chaos nicht so wirklich leiden…
Dein Kind hat offensichtlich AD(H)S, wenn es morgens nur mit Socken und Unterhose bekleidet aus dem Bad in sein Zimmer rennt, um T-Shirt, Pullover und Hose zu holen - und dann nur mit dem nächsten Paar Socken zurück kommt.
Dein Kind hat ADHS, wenn es gerade noch so stoppt, bevor es das Wasser statt ins Trinkglas in die Elvanse-Dose kippen will.
Wenn es danach den Deckel der Flasche auf die Elvanse Dose aufschrauben will, dich belustigt genervt anschaut und ihr beide lachen müsst, während du selber gerade deine Milch ins Marmeladeglas kippen willst, statt in die Kaffeetasse
…wenn du seit Wochen, ja sogar Monaten eine einzelne Socke auf der Kommode liegen hast und dich fragst, wo denn nur das Gegenstück sein könnte.
…wenn du immer mal wieder verwundert auf eine einzelne Socke auf deinem Kleiderständer neben der Kommode schaust und dich fragst, warum die da so alleine hängt.
Ich habe im Moment der Realisation einfach nur ruhig weiter geatmet und das Paar in die Kommode gelegt. Ganz ruhig. Dann die Augen geschlossen, tief Luft geholt und innerlich den Facepalm des Jahrhunderts ablaufen lassen.
Einzelne Socke? Kann mir nicht passieren, ich trage nie zusammenpassende Socken - so kann man herrenlose Socken einfach einsammeln und anziehen (oder in die Wäsche packen) und trotzdem liegen tatsächlich überall Socken rum, aber die sind nicht einsam
Oh Mann! Wenn ich so aufschreibe, was bei mir abgeht, realisiere ich erst was für ein Freak ich bin