ich melde mich mal nach einer Zeit mit der erhöhten Dosierung - dieses Mal mit 40 mg Elvanse, nicht 30 mg Lisdexamphetamin.
Ich komme mir vor wie ausgewechselt. Mit 40 mg bin ich zwar nicht aggressiv, aber emotional völlig labil. Ich erlaube mir absolut keine Fehler und weine wortwörtlich einfach los, wenn welche bei mir entdeckt werden. Meine Empathie anderen gegenüber ist besser, aber längst nicht so gut wie ohne Medikamente. Meine Konzentration ist ok, aber nicht wenn ich emotional geworden bin. Die Reizüberflutung ist kaum auszuhalten. Sämtliche Geräusche klingen für mich, als wären sie direkt mit einem Lautsprecher in meinem Ohr. Alles ist so unerträglich laut und dadurch bin ich oft schnell überfordert und ziehe mich nur noch zurück in meine Wohnung. Ich sehe niemanden, ich höre niemanden - obwohl ich Gesellschaft eigentlich mag (ohne Medis). Zwischenmenschliche Kommunikation ist für mich unmöglich geworden.
Ich bin drauf und dran, das Medikament einfach abzusetzen und damit zu leben, dass ich eben tollpatschig bin, ein impulsives Handeln habe, Konzentrationsschwierigkeiten bei monotonen und langweiligen Dingen habe, tagesschläfrig bin, manchmal einfach zu laut, zu viel, zu aufgedreht.
Irgendwie bin ich lebensunfähig geworden und vor allem beruflich ist das ein riesiges Problem und wenn sich das nicht bald ändert, bekomme ich richtige Schwierigkeiten.
Vielleicht klingt das verzweifelt - das bin ich auch. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen und Termine bei Ärzten werden dieses Jahr nicht möglich sein. Mein aktueller Arzt ist keine Hilfe, weil der nur an Dosierungen rumschraubt und sich dadurch alles noch unerträglicher anfühlt.
Kennt das jemand? Wie geht ihr damit um? Habt ihr Tipps?
Der ausschlaggebende Grund war die Reizfilterstörung (noch schlimmer als vor der Medikation - wie ein Lautsprecher auf 100 % direkt in meinem Ohr), der Mangel an Konzentration und mein emotionales Chaos.
Da war dann irgendwann die Umstellung von Elvanse auf Lisdex mit 30 mg und dann die Erhöhung auf 40 mg mit lisdex.
Lisdex hab ich gar nicht vertragen, wurde apathisch, teilweise aggressiv und müde. Wie bei Medikinet damals. Also wieder zu Elvanse und da ist die Konzentration zwar besser, aber die Reizfilterstörung immer noch eine Katastrophe und ich bin immer noch ein emotionales Wrack. Und unemphatisch gegenüber meinen Mitmenschen. Eine Sozial-Katastrophe, wenn man so will. Kann keine Veränderungen akzeptieren oder mit umgehen, etc.
Mal abgesehen davon, dass sich mein Gewicht schon wieder nach und nach verabschiedet.
Nun soll ich Ritalin austesten. 30 mg morgens und 30 mg mittags/nachmittags. Ich finde 60 mg für die Eindosierung viel zu viel und verstehe es auch nicht. Immerhin hab ich bei Medikinet auch nicht gut reagiert und das war auch Methylphenidat.
ist 30mg eine sehr hohe Einzeldosis. Die meisten brauchen weniger. Und bei der Eindosierung fängt man unten an, nicht oben (also bei 10mg retardiert z.B.)
Du hast auf Medikinet nicht gut reagiert, dann fängt man vorsichtig an, nicht mit dem Vorschlaghammer…
Die Nachmittagsdosis muss kleiner sein als die Morgendosis, da du noch ein Rest vom Morgen im Blut hast und sich das addiert.
Du hast ASS / Autismus erwähnt. Viele mit ASS brauchen (z.T. viel) kleinere Dosen an Stimulanzien.
Aufgrund deiner Beschreibung oben hätte ich jetzt empfohlen, mal Elvanse 20mg zu testen. Allenfalls sogar 10mg.
Und sonst mit Ritalin 10mg starten.
Ich verlinke dir gleich noch einen Beitrag, wo ich mal mehr über die Eindosierung geschrieben hatte.
@moya ich bin genauso schockiert und egal wie ich recherchiere - die 60 mg Tagesdosis ist viiiiiiel zu viel, gerade für die Eindosierung.
Hatte meine Bedenken auch geäußert, hat ihn aber leider nicht interessiert oder er ist einfach zu verwirrt um das nachzuvollziehen und ernsthaftes Interesse an einer Lösung hat. Mein Psychiater wird „Pillendoc“ genannt und du kannst ihn dir wie einen verrückten Wissenschaftler vorstellen, der dazu einfach verwirrt ist.
Ich will diese Dosierung auch auf keinen Fall nehmen, nur habe ich aktuell einfach keinen anderen Psychiater an der Hand. Die sind alle ausgebucht und ich habe in 50-80 km Reichweite geschaut. Meine Hausärztin traut sich da nicht ran, weil sie schlichtweg keine Ahnung von ADHS/ASS hat.
Hab für mich entschieden, erstmal keine Medikamente zu nehmen, weil es aktuell keine Lösung gibt. Oder ich teste Elvanse mit 20 mg so aus, dass ich das in Wasser auflöse. Muss nochmal schauen wie das ging. Hatte mich bisher eigentlich von solchen Selbstexperimenten ferngehalten, aber was anderes macht mein Arzt ja auch nicht mit mir.
Hast du vom Ritalin 30er Kapseln erhalten? Allenfalls wäre eine Mögkichkeit, die Kapsel zu öffnen und nur die Hälfte aufs Mal zu nehmen, dann wärst du bei ca. 15mg…
Und das mit dem Elvanse auflösen würde ich unbedingt probieren, machen viele hier im Forum so, hier ist der Thread dazu:
Ich glaube z.B. @ZappelPhilipp nutzt die Methode auch, und ev. @SneedleDeeDoo ? Vielleicht kann dir jemand diesbezüglich etwas die Bedenken nehmen. Wäre schade wenn du die Medikation ganz aufgeben müsstest, nur weil der Arzt so ein ist.
Ja tatsächlich. Ich glaube du bist mit selbst recherchieren leider besser dran…
Das find ich jetzt total spannend, das war bei mir 2018 mit Medikinet auch so. Funktioniert wie ein Roboter, aber totaler Emotionsverlust, keine Empathie, kein Humor ?ein nichts. Nur Funktion. Habe damals die Behandlung dann nach wenigen Wochen abgebrochen weil ich auf dieses herumexistieren keine Lust mehr hatte. Elvanse bekomme ich (hoffe ich) im laufe der Woche zum ersten Mal und bin mal super gespannt ob das wieder so sein wird. Wäre maximal k**ke
Aufteilen von Medikinet ist, im Gegensatz zu Elvanse, sehr aufwändig.
Warum?
Elvanse kannst du entweder in Wasser auflösen oder per Feinwaage (1mg Bereich) recht präzise Abwiegen.
Bei Medikinet musst du verschiedene “Kügelchen zählen”.
Sprich, du hast welche die Retardiert sind (und somit Zeitverzögert aufgenommen werden) und welche, die das eben nicht sind.
Kann man machen, bedarf jedoch sowohl einer ruhigen Hand als auch entsprechender Geduld.
(Ich persönlich hatte damals Medikinet nie geöffnet, kann hier also nicht aus direkter, persönlicher Erfahrung sprechen. Splitte lediglich mein Elvanse.)
@moya erledigt, auch wenn es wirklich wenig spezialisierte Ärzte gibt. Aber der Typ macht’s ja eigentlich nur schlimmer als es eh schon ist und ich bin mir auch nicht sicher, ob der noch praktizieren sollte.
Unerträglich Da ich nun schon 12 Tage auf das Rezept von Neomentix warte und sowas wie Geduld bei mir kaum vorhanden ist, muss ich leider zugeben, dass Frust und Wut ne gewisse Rolle spielen. Bürokratie halt..
Ich gebe ja nicht so schnell auf, also habe ich weiter probiert, nach mein Psychiater mir ernsthaft eine Höchstdosis Ritalin verschrieben hat.
Eine Woche Pause, komplett ohne ADHS Medis. Da hab ich gemerkt, wieso ich überhaupt mit Medis begonnen habe und was meine ADHS eigentlich für eine Qual ist:
tagesschläfrig, abends/nachts wach
verwirrt
Wortfindungsstörungen
impulsives Handeln
Stimmungsschwankungen
vergesslich
tollpatschig
kurze Zündschnur
ungeduldig
Reizfilterstörung
soziale Interaktionen sind zwar weniger anstrengend, aber ich fühle mich einfach falsch und überangepasst
Smalltalk finde ich immer noch unsinnig, aber fällt mir leichter als mit Medis
Bewegungsdrang oder komplette Schlaftablette
intensivere Emotionen
Meine Büroarbeit lässt mich fast einschlafen, lange Meetings sind der Horror für mich. Aufmerksamkeitsspanne ist unfassbar gering , weil der Kopf wieder so laut ist und mich ablenkt
Mein Haushalt ist ziemlich liegen geblieben, weil unliebsam und wenig Motivation
Ich esse wieder normal, direkt mal 5 Kilo zugenommen
Emphatischer als mit Medis
Hab bestimmt noch was vergessen, aber das war so los ohne Medis.
Nun habe ich gestern Elvanse 50 mg noch im Schrank gefunden und die getestet. Außerhalb meiner Periode, weil wichtig (sorry, Männer).
Kurzum: Die chaotischen und negativen ADHS Symptome sind deeeutlich besser. Hab mich erst gefragt warum ich es abgesetzt habe, wenn‘s so gut hilft. Paar Nebenwirkungen lassen sich ja wohl vertagen. Nein.
Herzrasen + Schmerzen in der linken Brust (dachte ok, jetzt isses soweit)
Schweißausbrüche, Nachtschweiß (mein Rücken war klitschnass + Bettdecke klamm)
Mundtrockenheit (Klassiker)
Appetitverlust. Ja, wusste ich und dachte mit einem Wecker funktioniert es. Ich habe aber wieder Ekel vor Essen entwickelt, weil ich es mir ja quasi gegen meinen Willen reinstopfen muss. Dadurch bin ich ja in eine Essstörung geraten und deswegen wurde Elvanse reduziert. Ist mir dann wieder richtig bewusst geworden, wie schlimm das eigentlich schon damals war.
So nun hänge ich wieder vor demselben Problem wie vorher.
20 mg Elvanse testen - ja/nein - dafür muss ich mir erstmal ne Feinwaage holen.
50 mg Elvanse beibehalten und wieder ins problematische Essverhalten gelangen. Irgendwann wahrscheinlich in eine Essstörungsklinik. Das würde ich mir eigentlich gern ersparen, aber ohne Medis ist es nicht mehr erträglich, weil ich ja jetzt weiß wie es teilweise mit Medis ist. Aaaarrrggghhh!
Ritalin will ich ehrlich gesagt nicht testen. Medikinet war für mich damals erschreckend schlecht. Aggressiv und nur noch am Schlafen. Ich bin eigentlich kein aggressiver Mensch. Meine Mitmenschen hatten teilweise Angst vor mir. Das möchte ich nicht nochmal
Ich komme halt derzeit nicht an einen anderen Psychiater ran. Alles schon abtelefoniert, bis 50 km und teilweise mehr.
Ich war wegen dieser Medis-Geschichte nun schon viel zu oft krankgeschrieben. Das geht so nicht weiter.
Feinwaage brauchst du nicht unbedingt. Kapsel öffnen (Achtung, sehr feines Pulver), die 50mg in 50 ml Wasser auflösen, davon 20 ml einnehmen, fertig. Das Pulver, was sich am Boden absetzt, enthält keinen Wirkstoff, das musst du nicht trinken. Der Wirkstoff löst sich vollständig im Wasser auf. Den Rest kannst du für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.
in wasser auflösen, spritzen gibts in der apotheke für kleines geld zum abmessen. 50ml wasser, pille rein, gut mischen, 20ml mit spritze aufziehen und in die schnabelluke feuern. danach behälter verschließen bzw. abdecken und im kühlschrank verstauen für den nächsten tag.
edit: war die liebe @moya schneller mit der antwort.