Joa, aber nur im Schnitt.
Bei Elvanse scheint die Spannbreite der Abbaugeschwindigkeit erheblich höher zu sein als bei anderen ADHS-Medis.
Hier hake ich mal ein.
Du nimmst also Progesteron.
"Lisdexamfetamin und d-Amphetamin erhöhten bei Gesunden signifikant die Plasmaspiegel u.a. von:83
- Androgenen
- Dehydroepiandrosteron
- Dehydroepiandrosteronsulfat
- Androstendion (Δ4-Androsten-3,17-dion)
- Progesteron (nur bei Männern)"
Kann man mE genauso wie MPH.
Hast du es ausprobiert?
Die meisten im Forum beschreiben das sie Elvanse nicht so einfach pausieren können sondern meist dann in den Seilen hängen.
Und das lässt sich gut mit der längeren HWZ erklären.
Die Erfahrungen erzählen mir auch die Leute in meiner SHG. Wenn man Elvanse pausiert hängt man zwei bis drei Tage in einem Tief.
Bei MPH ist das nicht so.
Auch wenn die subjektiv wahrgenommene Wirkdauer nur kurz ist, sagt das überhaupt nichts über die Abbaugeschwindigkeit aus.
Attentin wirkt ja auch nur 4 Stunden und hat eine HWZ von 10-13 Stunden.
Ich selbst kenne keinen Betroffenen, der das berichtet.
Ist mir auch nicht bewusst, dass das hier im Forum so dargestellt würde.
Es gibt bestimmt solche Fälle, weil es alles gibt.
Gibt es hier im Forum mehrere, die das berichten?
@UlBre einige und auch ich berichtete davon in unserem Austausch.
Danke @Justine für deine Antwort. Verstehe ich das richtig: du hast Concerta, Ritalin und MPH unretardiert genommen um so über den Tag zu kommen? Wie lange und wie war deine ERfahrung damit? Warum hast du gewechselt?
@bernard ja, dass kenne ich auch. Mit Elvanse kann ich zumindest bisserl den Fokus halten.
Ich bin noch immer unsicher, ob nicht die Stimulanzien die Depression bei mir begünstigen.
n den letzten Tagen hatte ich kinderfrei. Also viel Zeit, keine Verpflichtungen etc. Das war schon ganz gut. Heute Früh allerdings bin ich aufgewacht und fühlte mich elend. Es ist wie, als hätte sich eine schwere, schwarze Decke um meine Seele gelegt.
Ich musste mich wirklich zum aufstehen zwingen und war dann joggen. Nach einer Wechseldusche ist die schwarze Decke noch immer da…
Danke @Lea für deinen Beitrag. Aber wie kann ich das eine vom anderen Unterscheiden? Wie bereits geschrieben: Depressionen kenne ich schon lange. Ich habe eine komplexe PTBS, habe aber auch schon Traumatherapie gemacht und vieles aufgearbeitet.
Der Artikel von Winkler ist toll. Er schreibt:"Hier geht es überhaupt nicht mehr um ADHS-spezifische Effekte der Pharmakotherapie, sondern allein um ein “Funktionieren”.
Da hat er wirklich recht! So fühlt es sich auch für mich an. Dadurch das Elvanse bei mir nur 4 Stunden wirkt, muss ich es dann nehmen, wenn ich am besten „funktionieren“ muss, nämlich bei meinem Sohn.
Er schreibt auch, dass Medikenet adult eigentlich nicht für eine 2.Dosis gedacht ist. Das war mir gar nicht klar
Ich möchte aber natürlich für mich schon gerne wissen, ob Stimulanzien meine depressive Grundstimmung verstärken? Denn dann kann ich es nicht nehmen, da ich die nächsten Jahre tatsächlich in einigen Bereichen funktionieren MUSS!
@anon37381602 ich finde deine Ansicht sehr interessant. Allerdings kenne ich persönlich niemanden mit ADHS, der keine Komorbitäten aufweist. Aber klar, ist natürlich dennoch möglich.
@justine und wie kann ich unterscheiden, ob die depressive Verstimmung von den Stimulanzien ausgelöst wird? In dem ich sie eine Zeitlang weglasse oder etwas anderes ausprobiere?
Das ist ja sehr von der Dosis abhängig. Wenn du Elvanse in einer zu niedrigen Dosis genommen hast ist’s klar das du die Wirkung nur kurz wahrnimmst. Das hat dann auch nichts mit dem Stoffwechsel zu tun, da muss man sich ja nur die Kurve angucken.
@UlBre Ja, in der 2 Zyklushälfte. Im Blut wurde festgestellt, dass ich zu viel Östrogen habe und zu wenig Progesteron. Da aber Elvanse scheinbar Plasmaspiegel von Progesteron (nur bei Männern ??) erhöht, sollte ich nicht noch zusätzlich etwas einnehmen? Aber während der Blutentnahme habe ich ja auch schon Elvanse genommen…Ich bin verwirrt!
Ich habe im Schichtdienst gearbeitet und so waren meine Tage unterschiedlich lang.
Es hat am besten geklappt wenn ich die unterschiedlichen Medis kombinieren konnte.
Medikinet ging gar nicht gut, weil ich das nicht mit dem Essen synchronisieren kann und mir der Rebound zu unangenehm war.
Gewechselt habe ich weil ich wissen wollte ob ich von Elvanse mehr profitiere und weil ich beim ersten Versuch den Fehler gemacht hatte, das ich Elvanse nicht mit der empfohlenen Initialdosis begonnen hatte.
Mir war nicht bewusst das niedrige Dosierungen zu sehr unangenehmen Effekten führen können.
Als ich Elvanse für 4 Wochen auf 30/40 mg erhöht habe, war ich ein seelisches und körperliches Wrack (schlafen konnte ich auch nicht mehr) und die Wirkung hielt trotzdem nur für 4 Stunden.
Daher hab ich ja auch Bedenken auf 50 mg zu gehen…
Das war bei mir auch der Fall. Concerta und Ritalin sind nicht abhängig vom Essen?
Medikinet ist das einzige Stimulanz bei dem die Retardgalenik vom Essen abhängig ist.
Hier habe ich das mal erklärt:
Kinecteen wäre jetzt auch noch eine Alternative zu Concerta.
Und dieser Artikel ist auch gut dazu:
Toll! Vielen Dank für deine Arbeit!! Jetzt habe ich das auch endlich mal verstanden!
Auch der Artikel ist klasse! Ich werde mir nicht alles merken können, aber habe ihn gleich abgespeichert.
Was mir aufgefallen ist: Concerta wirkt ja von der Freisetzung her ganz anders als Medikenet und Ritalin. Wie hast du das bei dir wahrgenommene?
Fühlte sich das anders an? War der Rebound dadurch vielleicht erträglicher?
Ich hab gerade nochmal im Forum gestöbert und bin mir noch immer unsicher, ob ich nicht doch unterdosiert bin.
Allerdings waren ja 4 Wochen mit 30mg die Hölle.
Könnte es dann sein, dass es mit 50 mg anders wird?
Hab noch 30er und 20er Kapseln zu Hause und irgendwie mag ich es ja schon wissen🤔 (Hab heute noch nichts eingenommen)
Hab aber Schiss vor emotionalen Ausfällen.
Was ich gerade auch noch häufig gelesen habe ist „verschwommenes sehen“. Das ist bei mir extrem der Fall und dazu habe ich noch sehr trockene Augen. Gestern war es so schlimm wie noch nie. Ohne Augentropfen kann ich gerade gar nicht vor die Tür gehen…